V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 840
Gesamt: 841
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Gießener
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 893
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Ivannup
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2016, 13:30
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von jeffrey Beitrag anzeigen
Hallo,
bei der muss man aber aufpassen, soweit ich weiß, läuft der Kompressor nur mit 230V.
Gruß Jeffrey
Genau so ist es. Nur mit 230V Stromversorgung läuft der Kompressor und die Box arbeitet dann wie ein "echter" Kühlschrank. Mit 12V läuft die Box nur thermoelektrisch ("20° unter Außentemperatur"). Deswegen "hybrid" im Unterschied zu einer echten Kompressorbox.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.05.2016, 13:41
Benutzerbild von Mitch
Mitch Mitch ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Nähe MUC
Vahrzeug: keinen mehr - jetzt Sprinter W903
Baujahr: 11/1999
Motor: 312D
Mitch´s Fotoalbum
Beiträge: 653
Standard

20 Grad unter Außentemperatur heißt aber auch bei 21,5 Grad im Auto (was ich immer habe), kannst Du das Ding auf 1,5 Grad runter kühlen

Un selbst wenn sie neben dem Auto bei 30 Grad im Schatten steht, sind es noch 10 Grad innen.
__________________
Gruss
Markus
seit Dezember 2018 ohne V
seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2016, 20:19
jeffrey jeffrey ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Stuttgart
Vahrzeug: W639
Baujahr: 2007
Motor: CDI 111 4x4 (Mixto)
jeffrey´s Fotoalbum
Beiträge: 214
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Mitch Beitrag anzeigen
20 Grad unter Außentemperatur heißt aber auch bei 21,5 Grad im Auto (was ich immer habe), kannst Du das Ding auf 1,5 Grad runter kühlen

Un selbst wenn sie neben dem Auto bei 30 Grad im Schatten steht, sind es noch 10 Grad innen.
Das sind eher theoretische Werte, und außerdem muss dazu die Box die ganze Zeit laufen und zieht entsprechend strom. Kompressorkühlboxen (für 12 V) laufen etwa 20% der Zeit. Sprich die Hybridbox braucht etwa 50Wh, die Kompressorbox 10Wh. Also fürs campen nicht empfehlenswert.

Und andere thermo-elektrische Boxen bekommt man auch für 40€.

Man sollte sich da nicht vom Titel fehl leiten lassen.

Gruß Jeffrey
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu jeffrey für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 12.05.2016, 20:36
Benutzerbild von Mitch
Mitch Mitch ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Nähe MUC
Vahrzeug: keinen mehr - jetzt Sprinter W903
Baujahr: 11/1999
Motor: 312D
Mitch´s Fotoalbum
Beiträge: 653
Standard

Danke für die Aufklärung.

PS: ich habe sie nicht und will sie auch nicht kaufen, wollte nur den Tip geben
__________________
Gruss
Markus
seit Dezember 2018 ohne V
seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2016, 22:55
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Heißt ja auch nicht, dass das Teil nichts taugt. Nur sollte man halt nicht glauben, dass man hier eine vollwertige Kompressorbox sozusagen zum halben Preis bekommt. Es handelt sich eben um ein Mittelding, wenn man genau so etwas gebrauchen kann, dann ist der Preis offenbar schon recht günstig (vergleichbare Waecos kosten wohl um die 250 € aufwärts).

Wenn man aber nie in die Nähe von einem 220 V Anschluss kommt, kommt man mit einer thermoelektrischen Box günstiger, und wenn man viel in warmen Regionen unterwegs ist und auch mal längere Zeit wo stehen bleiben möchte, sollte man halt doch mehr als das doppelte für eine echte Kompressor- oder Absorberbox investieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2016, 16:31
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von jeffrey Beitrag anzeigen
Das sind eher theoretische Werte, und außerdem muss dazu die Box die ganze Zeit laufen und zieht entsprechend strom. Kompressorkühlboxen (für 12 V) laufen etwa 20% der Zeit. Sprich die Hybridbox braucht etwa 50Wh, die Kompressorbox 10Wh. Also fürs campen nicht empfehlenswert.

Und andere thermo-elektrische Boxen bekommt man auch für 40€.

Man sollte sich da nicht vom Titel fehl leiten lassen.
Das sehe ich anders, ist wie gemacht fürs campen. Ich habe auch eine so konzipierte Waeco Box. Mit gekühltem Kühlgut bestückt, hält sie während der Fahrt wunderbar und ausreichend gekühlt. Am Zielort wird sie an 220V angeschlossen und fertig.

Wer unbedingt Kompressorbetrieb an 12V möchte, kann sich ja eine kaufen, der Markt gibt ja alles her ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2016, 14:12
jeffrey jeffrey ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Stuttgart
Vahrzeug: W639
Baujahr: 2007
Motor: CDI 111 4x4 (Mixto)
jeffrey´s Fotoalbum
Beiträge: 214
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders, ist wie gemacht fürs campen. Ich habe auch eine so konzipierte Waeco Box. Mit gekühltem Kühlgut bestückt, hält sie während der Fahrt wunderbar und ausreichend gekühlt. Am Zielort wird sie an 220V angeschlossen und fertig.

Wer unbedingt Kompressorbetrieb an 12V möchte, kann sich ja eine kaufen, der Markt gibt ja alles her ...
Ok, wenn man beim campen Strom hat, klar, aber dann ist hybrid auch nicht notwendig, weil dann reicht auch eine Box für 220V ohne 12V und ein paar ordentliche Kühlakkus für die Fahrt oder eben die Thermoelektrische, weil dann der Stromverbrauch unerheblich ist.
Meine aussage bezog sich auf campen ohne 220V nur mit Solar.

Gruß Jeffrey
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2016, 16:04
Benutzerbild von luckyx02
luckyx02 luckyx02 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Bremen
Vahrzeug: Vito F, wie Follausstattung....
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
luckyx02´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Ich benutze einen 1000 Watt Wandler, der hängt direkt mit 50 cm/25mm² kabeln an der Batterie (105AH/950EN/Silver Calcium) 2000 Watt peak. Da geht auch mal die Flex, wenn man eine braucht. Ansonsten hängt da auch die Mobicool 40 liter Kompressorbox dran. Diesen Hybridkram braucht kein Mensch. Das Ding ist unschlagbar in Preis/Leistung -15° kann sonst keiner mit lächerlichen 65 Watt. Kostet bei Amazon noch gerade mal ~190€....

Geändert von luckyx02 (28.09.2016 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2016, 15:26
hardi
Gast
 
hardi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

bei Interesse:
die Mobicool B40 hatte ich Mitte Mai gekauft und insgesamt 2x verwendet... Sehe aber, daß die Kiste für meine Zwecke zu groß dimensioniert ist. Wenn jemand Interesse habe sollte, für 170,-€ gebe ich sie ab. Rechnung dabei. Bitte dann PN.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnäppchen in der Bucht langer0801 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 13.03.2011 10:06
Vielleicht ein Schnäppchen...? donmannix ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 1 02.03.2011 19:47
Schnäppchen, oder auch nicht ??!1 freund67 Alles andere 0 18.08.2009 20:22



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.