![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich ar die Tage auch auf der Suche nach Luftdrucktabellen, aber für den Wohnwagen....
Bin dabei über folgende Tabelle gefallen: http://blobs.continental-tires.com/w...ssure-data.pdf Und bei Conti gibt es auch eine schönes PDF zu Tragfähigkeiten von Reifen und erhöhter Tragfähigkeit von PKW und C Reifen abhängig von der Reifengröße. In einem Caravanforum habe ich folgende Formel gefunden: (Einachser - Caravan): (Zgg WoWa/2) / max. Traglast Reifen * max. Druck = Druck für Reifen Bsp : (1600 kg zGG / 2) * 895 kg (LI 102 + 5% bis 100 km/h) * 4.5 bar = 4 bar. Für den Viano 3.0 CDI mit 245/45 R18 100XL Reifen findet man dort VA: 2,9 HA: 3,3 Heißt für mich in zukunft: MEHR DRUCK! Bisher 2.5/2,8. Bequem, aber wahrscheinlich mehr Verschleiß.
__________________
Vau-Bruder: S212 / E 300 Bluetec (165 kW, Bj. 2013, 205 Mm) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ich wollte heute Michelin anrufen, glatt vergessen.
Michelin empfiehlt bei Vollast sogar 4,5 hinten. Conti macht keinen Unterschied zw. Teillast und Vollast, auch irgendwie verwunderlich! Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 06:46 |
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W | Tauch_Jogi | Reifen W639 | 1 | 04.07.2011 19:05 |