![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Fiat Ducato mit 350 Kg KlauFix Anhänger . Bussgeld wegen Sonntagsfahrverbot nicht eingehalten (Punkte für den Fahrer, und Geschäftsinhaber weil Firmen Fahrzeug) , Weiterfahrt untersagt....
Nachdem der KlauFix in den Ducato verfrachtet wurde, durfte weiter gefahren werden, vor Gericht war der Richter sich auch nicht so ganz sicher, letztendlich kam ne Verwarnung ohne Punkte bei raus. Manche DE Gesetze sind schon ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich vertrete ja immer noch die feste Überzeugung, dass für eine reguläre, bzw. regelkonforme Anhängerbestückung das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers entscheident ist...!?!
Also, dass ich an einem Viano mit 2,5t Anhängerlast keinen Anhänger ziehen darf, der theoretisch bei max. Auslastung 2,8t auf die Waage bringt...!?! - ![]() Gruss Nico |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt nicht. Das reale Gewicht zählt.
Nur wenn Du keinen BE Führerschein hast, sondern nur B oder B96, dort geht es wieder um das zulässige Gesamtgewicht. Das ist dann aber eine Führerscheinfrage, keine Frage, was der Viano ziehen darf. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sicher...?!?
Bei einer Kontrolle geht die Polizei doch immer vom Schlimmsten aus...!?! Was ich sogar verstehen würde! Sonst würde ja jeder der kontrolliert wird, einfach behaupten, dass z.B der Wohnanhänger "auf keinen Fall" das zulässige Gesamtgewicht erreicht...! Mein Bruder, der beruflich damit zu tun hat, ist auch meiner Meinung! - ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aber Achtung das mit dem tatsächlichen Gewicht und dem zGG ist genau anders herum bei der Zulässigkeit der 100 km/h Zulassung. Dort muss man ggf. den Hänger ablasten lassen. Zurück zu dem Airstream. Wie funktioniert das mit der Stützlast 90 - 150 kg denn unser Vau haben, wenn ich mich recht entsinne nur 75 kg oder?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Meiner hat 150kg
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hab 100 kg Stützlast. Hängt von der verbauten AHZV ab.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ups ich glaube da hatte ich dann doch etwas ziemlich falsches im Hinterkopf -sorry-
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ganz sicher...
Und wenn der Anhänger 2.5t zGG hat, wer sagt, daß dann nicht 3t drauf sind? Die Polizei braucht doch in jedem Fall eine Waage. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ziehen darf ich nur 2500 kg mit dem Vito. Hab auch öfters Anhänger mit 3 t und größer dran hängen und wenn die Polizei der Meinung ist "ist überladen" gehts ab auf die Waage. Bisher lag ich aber immer richtig mit meinen Beladungen ! Ich muss aber im Jahr ca 5-8 x auf die Waage ist immer recht lustig :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer Assistent von VW | sh911 | Wohnwagen und Camping | 30 | 06.09.2015 18:26 |