V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 1316
Gesamt: 1321
Team: 0
Team:  
Benutzer:  auco, fun2007, Krümelmonster, tikitak, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360485
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: YannseAmike
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertbrea...
Gestern
- Larryhib
Gestern
- Theresaadv...
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2016, 23:20
Horst Horst ist offline
Super V
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Heilbronn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito F 110TD (W638)
Baujahr: 1999
Motor: OM601.970 jetzt mit grüner Plakette!
Horst´s Fotoalbum
Beiträge: 754

Heilbronn -[Deutschland]- HN Heilbronn -[Deutschland]- A 5 6 2 9
Standard

In dem Fall muß man aber sagen, daß die Politiker von sich aus lieber gar nichts unternehmen würden. Denen war schon vorher klar, daß sich die Luft durch die Dummweltzonen nicht verbessern lässt.
Das sind die Umwelt-Dschihadisten von DuH und andere Organisationen die da Druck machen. Die sind leider geistig etwas schwerfällig (das ist diplomatisch für unterbelichtet) und brauchen noch mehr Zeit um zu kapieren daß nicht alle Partikel die rumfliegen aus dem Auspuffrohr eines Dieselfahrzeugs kommen. Das hat damit zu tun, daß man nicht sieht wie Pollen rumfliegen und es beim Bremsen keine sichtbaren Wolken raushaut, wohl aber früher bei älteren Dieseln die gechipt waren oder einfach nicht entsprechend schlecht gewartet waren wenn der Fahrer meinte einen rennmäßigen Ampelstart hinzulegen.
Was man nicht sieht ist für solche einfacheren Gemüter natürlich nicht vorhanden und dann soll das was man nicht sieht auch noch der größere Teil sein? Das raffen die halt nicht.
Inzwischen hat man ja auch wohlweislich die Argumentation von den Partikeln weg zu den Stickoxiden verlagert. Was zunächst mal die Peinlichkeit erspart zugeben zu müssen daß man den Quatsch überhaupt mitgemacht hat.

Ich bin nicht so ganz aktuell wie die Zahlen dort aussehen, für die Luftqualität bringt das nach meiner Einschätzung jedoch ungefähr so viel wie auch die Tempo 30 Zonen für die Lärmreduzierung, außer man glaubt ganz fest daran. Für die Städte sind halt die Strafen empfindlich wenn da ein Anwohner erfolgreich klagt. Für die ist es billiger wenn man schnell noch ein paar Schilder aufstellt.
Ich bin ja mal gespannt wie das wird wenn auch die Anwohner die da bisher die Städte verklagt haben dann selbst unter Fahrverboten leiden müssen und nicht nur die Auswärtigen.

Das Problem ist auch, daß man früher mit dem Argument des CO2-Ausstoßes Diesel gefördert hat und jetzt plötzlich sind die bäh-bäh? Früher gab es mal gewisse Grundsätze wie Bestandsschutz auf die man sich verlassen konnte.
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2016, 07:42
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Sinnlos.
DAher habe ich den Wechsel eben mit meinem Viano vollzogen.Keine unkalkulierbaren Kosten und Reparaturen mehr, Werksgarantie und noch nen bissl Verlängerung, Vollkasko falls man die Karre an die Wand fährt.
Nach 3-4 Jahren nen neues Auto leasen, fertsch.
Keine Liebe mehr ins Auto, keine Zeit mehr groß reinstecken Aus die MAus.
DA gehen zwar ganze Industriezweige dran kaputt, freei Werkstätten, Schrauber, Autoteilehandel, mir aber mittlerweile egal.
Nur leider ist der neue V einfach außen häßlich und dazu mit einem mir nicht ausreichenden Triebwerk versehen. Abre es kommt wie es kommen muss.
Für die Freude habe ich noch mein E30 CAbrio, das waren noch Autos. Und für die Frau nen 325i der bei Bedarf auch leicht ersetzt werden kann.
MAn wird nur noch abgezockt in diesem Bananenland, dann will ich aber wenigstens mit vorher überschaubaren Kosten abgezockt werden.

Grüße kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 11.04.2016, 08:08
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Blaue Plaketten

Nachdem ich wieder einen Bericht im Radio über die Umweltzonen in den Städten gehört habe, haben die Plaketten für den Umweltschutz aus meiner Sicht genausoviel Sinn wie die Sommerzeit für die Engergieeinparung.

Alles Lug und Betrug, damit der deutche Michel dauernd in neue Fahrzeuge investiert und damit die Automobilindustrie am k a c k e n hält.

Aber was solls, dann fährt man eben bis zum nächsten Parkplatz und von da aus mit dem Bus in die Stadt. Ägerlich ist es trotzdem - was sollen denn Berufanfänger machen, die auf ein Auto angewiesen sind ? Sich gleich über die Ohren verschulden mit einem Neufahrzeug plus Folgekosten für Vollkasko etc. ?

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2016, 09:18
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Die letzten Plaketen haben schon einiges gebracht bei der Reduzierung von Feinstaub.
Aber das Problem mit den Filtern und Plaketten ist doch, dass die Probleme immer nur verschoben werden. Erst ist es der Partikelfilter -> verstärkt das Feinstaubproblem, dann werden die Filter auf Feinstaub optimiert -> verstärkt das NOx Problem. Und bei Benzinern werden wir noch Spass mit dem Ammoniakausstoß der Katalysatoren bekommen.

In Frankfurt werden die Grenzwerte alleine durch den Grundausstoß der Industrie und die Nebeneffekte des Umlandes erreicht. Um die Grenzwerte einzuhalten, müsste man Autos generell aus Großstädten verbannen. Da hilft kein Filter und keine Plakette. Autos sind niemals 'grün'.
Statt noch einer Plakette sollte man lieber den lokalen Nahverkehr ausbauen und Busse z.B. auf Elektro oder Wasserstoff umstellen. Gegenfinanzieren könnte man dies u.a. durch entsprechend teure City-Mauts.

Passieren muss allerdings etwas. Die Anzahl der Todesfälle - die auf den Ausstoß von Autoabgasen zurückgeführt wird - ist inzwischen etwa doppelt so hoch, wie Tote im Straßenverkehr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2016, 10:12
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit
Es ist eine Mentalitätsfrage! Mit dem Deutschen kann man eine ganze Menge machen, somit wird gemacht. Auch wird vieles Argumentiert weil wir ein Exportland seinen Blaa Blaaa, (Was für mich ein riesen Unfug ist. Die Drei-Vieprozent die da von Exorbitant dran verdienen ist´s eh egal. Die übrige Masse „jagt“ dem „Modernem“ hinterher und läst sich somit eine großen Haufen Unsinn erzählen.)

Ich gehe dem Trend schon seit Jahren aus dem Weg.
Eine ASU-Plakette habe ich ja noch mitgemacht. Nachher wurde es ja zu einem Hauptbestandteil der HU!
An keinem meiner Fahrzeuge war solch Umwell-Plakette-Krams dran, wie auch in Zukunft keine dran kommen werden. Ob ich irgendwann raus gezogen werde und oder Strafe Zahle ist mir jetzt erst mal egal.

Ein paar Fahrzeuge habe ich die auf das H-Kenzeichen warten, dann greift der „Bestandschutz“. Somit werde ich die nächsten Jahrzehnte Mobil, wohl auch noch hinbekommen.

Was mich nur wundert, dass die Autoindustrie noch keine Fahrzeuge erfunden hat, die sich nach Ablauf einer festgelegten Laufleistung, einfach in Luft auflösen!


MfG Klaus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 11.04.2016, 10:28
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Bei mir steht mal wieder so ein Geldtransporter am Büro und...... der Motor läuft und läuft und läuft..... Habe die Jungs immer wieder auf verschiedene Arten versucht drauf anzusprechen, völlig sinnlos....
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bestesht für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.04.2016, 10:48
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Es kommt immer drauf an wer die Lobbi hat!
Wenn sich also ein Bereich/Gruppe, organisiert und dem „Staat“ verkaufen kann sonderrechte haben zu müssen, dann bekommen solche welche. Ganz einfach.

Der normale Autofahrer organisiert sich wie? Ich nehme mich da nicht bei aus und führe meine Politik so gut ich es kann gegen den VW-Heip, auch wenn ich z.B. den T1 klasse finde.

Mf Klaus
PS TAXI-Fahrer dürfen auch ne Menge, DER Linienbusfahrer ist auch nicht zu vergessen! (In PB gibt es sogar ganz Spezielle!)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.04.2016, 12:34
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Bei mir steht mal wieder so ein Geldtransporter am Büro und...... der Motor läuft und läuft und läuft..... Habe die Jungs immer wieder auf verschiedene Arten versucht drauf anzusprechen, völlig sinnlos....
-

Versuche es mal mit einem Damenstrumpf über'm Kopf...

-
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 11.04.2016, 16:55
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Bei mir steht mal wieder so ein Geldtransporter am Büro und...... der Motor läuft und läuft und läuft..... Habe die Jungs immer wieder auf verschiedene Arten versucht drauf anzusprechen, völlig sinnlos....

Na, ja, denke aber bitte mal an die Jungs, die in so einer Kiste sitzen, einer muss immer im Auto bleiben. Auto ist immer total zu, Winter wie Sommer.
Sommer Hitze, Winter Kälte.
Wolltest Du auch im Sommer in so einer Kiste sitzen, bis zum Kreislauf Kollaps.
Ne, also ich bestimmt nicht, bei mir würde der Motor auch weiter laufen.
Mich hat es auch immer gestört, wenn man an der Bank montiert oder geschraubt hat und die Kiste von dem Geldkoffer lief weiter.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.04.2016, 10:44
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT: "Aber was solls, dann fährt man eben bis zum nächsten Parkplatz und von da aus mit dem Bus in die Stadt."

(Sarkasmusmodus an)
OK dann transportiere ich demnächst das Urlaubsgepäck, die Großeinkäufe, Möbel per Bus und Straßenbahn bis zur Endhaltestelle und dann mit der Sackkarre und ähnlichem fast 100 Höhenmeter zum Wohnort Und zahle dafür für 4 Monatskarten zusätzlich knappe 3000 Euro im Jahr . Und die baurechtlich erzwungene teuer bezahlte Garage + Stellplatz bleiben dann leer (Immerhin ist die Garage integriert und bis auf das Tor vollständig isoliert und könnte als Wohnraum dienen -vielleicht für Gäste - aber die müssen dann halt auch zu Fuß kommen und auf dem Stellplatz findet dann eben ein Biertisch platz, dann kann ich mir das alles schön saufen) dafür sind dann Park und Ride Parkplätze durch Bewohner der Städte dauerbelegt . Wenn das alles so gewollt ist nur weiter so.

Oder ich habe die Wahl ein neues Auto zu kaufen - Problem ist nur, dann brauche ich das Auto nicht mehr weil Dank der Abgabenlast in Deutschland, nebst den laufend steigenden Kosten (sind halt nicht im Warenkorb aus dem die Inflation berechnet /manipuliert wird enthalten), kann ich mir dann nämlich weder den Urlaub noch die Möbel oder ähnliches mehr leisten.
Ich habe ein Auto mit hoffentlich guter DEUTSCHER Qualität gekauft um es zwanzig oder mehr Jahre zu fahren.
Wenn ich das so sehe hätte ich vermutlich besser ein chinesisches oder indisches Produkt für einen Bruchteil gekauft und eben nach 10 Jahren einfach entsorgt. So macht man die Industrie / Wirtschaft in Deutschland auch kaputt.

__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.