![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Überlege auch die Stabis auszutauschen und Zusatzfeder einzubauen, aber was denk Ihr im Gelände durch die Versteifung des Fahrwerks wird es nicht nachteilig?
Warum für Allrad gibt es keine möglichket für ENR ? Beste Grüße Paul |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
möchte gerne fragen, wer nachschauen könnte, welche Stabis hat 4 Matic viano BJ 2013 ges zul. Gew. 3050 kg und gegebenfalls ob es auch möglich is die stärkeren Stabis einzubauen FGN WDF639713 auszug aus der Ausstattung: Fahrwerk AC7 Achsübersetzung i = 3,273 ––– Vorderachse 1,55 t ––– Hinterachse 1,55 t ––– Servolenkung BB3 Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ––– Bremsanlage Hydr. 2-Kreis ––– Scheibenbremse an VA und HA ––– Stabilisator Vorderachse RG1 Bereifung 205/65 R16 RM1 M+S Reifen RS3 Stahlräder 6,5 J x 16 RD8 Radvollabdeckung RR6 Reserverad mit Wagenheber XA6 Gewichtsvariante 3.050 kg LG Paul |
![]() |
Stichworte |
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|