![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann es auch nicht verstehen - die Ingenieure sollten doch in der Lage sein, eine Feder zu entwickeln, die gleichzeitig federt und hält... es sei denn, es ist Absicht, auch das würde mich heutzutage nicht wundern, siehe elektronische Geräte wie Drucker, Bildschirme etc, die alle mit zu kleinen Kondensatoren ausgeliefert werden und wo der Tausch gegen einen größeren alle Probleme beseitigt - nur leider findet man ja kaum noch jemand, der das zum vernünftigen Preis macht.
Gruß Uli |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federbruch nach 6 Jahren und 78000 Km normal? | axelbundy | Fahrwerk W639 | 32 | 03.10.2015 17:15 |
Federbruch | mycel | Fahrwerk W639 | 33 | 05.07.2013 17:36 |