![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Was soll denn da durchschlagen ?? Junge Junge da fällt mir nicht zu ein.
Genau so den Spruch mit Abschmieren der Gelenke und Hebel brechen ab. Da ist ja null Wiederstand und Fett ist ja in den Gelenken auch noch drin. Seit 10 Jahren fahr ich den Rummel schon weder etwas durchgeschlagen noch abgebrochen. Nicht mal ohne abschmieren :-) und ja ich verkauf die Dinger. Sicher günstiger als bei MB mit Diagnose und so tief dass nichts durchschlägt. Was ich jetzt bei Diagnose nicht unbedingt behaupten würde. Wer weiss denn wie tief überhaupt geht ohne dass er durchschlägt ? Puffer sind im Dämpfer nurmalsoanmerk und das sieht von euch keiner beim einstellen, ohne das ausprobiert zu haben ! Schöner Gruß noch
__________________
Grüße Günter iss halt so :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TW21 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das überrascht mich nicht. Vielleicht fängst Du mal an zu lesen und, vor Allem, zu denken bevor Du solche Sprüche loslässt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (05.01.2016 um 20:56 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir ist der Hebel zum Glück beim Rangieren gebrochen. Der Vau hat sich hinten links voll hochgepumpt. Dann ging nur noch maximal 30km/h!!! Ich möchte besser nicht wissen, was bei höherem Tempo passiert. Und: Ja! wer mit voller Nutzlast genauso "bedenkenlos" fährt wie bei Normalniveau, der bekommt ab und an den Puffer. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bin zwar kein Fachmann für Federn, oder Tieferlegung oder auch Höherlegung.
Kann mir aber vom techn. Verständniss auch vorstellen, wenn man einen Federweg verkürzt, wird wohl die Karosse irgendwo anschlagen. Gefallen hat mir auch, wenn der V etwas tiefer liegen würde. Aber ich denke mal, das geht doch zu sehr auf den Federweg. Ob das dann nicht ein Hoppelauto wird. Das wäre für mich selbst nicht ganz so gut. Da war doch die Aussage von Hemut nicht ganz so verkehrt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter Geändert von alexanderpeter (05.01.2016 um 21:07 Uhr) Grund: Was vergessen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein Luftbalg verhält sich schon "etwas anders" als eine Feder....
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Kann ich mir vorstellen, hab selbst auch die Luft. Hab auch gelesen, dass man die evtl. etwas tiefer legen kann oder könnte. Aber verhält sich der Lufbalg dann anderst als eine Feder? Der Weg der Federung gibt mir Bedenken.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Durch das Absenken der ENR verringert sich das Luftvolumen, dadurch das Verdichtungsverhältnis und somit die Progression der "Feder".
Das ist so als würde man bei Schraubenfedern eine Tieferlegung durch entfernen von Windungen realisieren(Metabo-Fahrwerk ![]() Nicht umsonst verbaut MB beim CF8 andere Federbälge.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss ich sagen. Bestätigt somit meine Vermutung. Ich lass das mal mit dem Tieferlegen. Ist ja gut und schön. Ein Hoppelauto mag ich dann doch nicht.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zunächst ändert sich ja am Komfort nichts weil weder Fläche noch Druck durch die Tieferlegung verändert werden. Fängt das Fahrzeug aber auf schlechter Wegstrecken an zu wippen kann es früher oder später durchschlagen weil der Federweg fehlt - der Luftbalg verhärtet dadurch nicht mehr so sehr und kann dadurch die Kräfte nicht mehr aufnehmen. Das kann man selber mit einer Fahrradpumpe sehr gut ausprobieren.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|