![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das bin ich, der Kerl mit dem Plasmaschneider fable
![]() Stabi nix bringt. Der macht nix aus beim synchron einfedern. Liegt an Reifen und Dämpfern. Er will ja das Fahrwerk so, nur bisl zarter. Neue pkwreifen mit etwas anderer Karkasse bringen den guten Kompromis. Die originalen Kumho 18 er wollen ein sauberst eingestelltes Fahrwerk. Dann sind die vom Verschleiss her voll im grünen Bereich. Muss aber sogar auf den Kunden samt Last und Fahrstil angepasst sein. Ich hab mein Fahrwerk auf Rennfahrer eingestellt. Bei mir fahren sogar die undankbaren Pirelli 225 55 17 gerade ab. Für nächsten Sommer angel ich mir grad 18zoll Räder, kaufe dann gebrauchte Kumhos auf zum abheizen... Geändert von Plasma (12.12.2015 um 13:42 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die 19zoll mit Pirellis und CF8 knallen richtig. Erinnert mich an die Frauenautos mit Koni Gelb Bandscheibengruss Fahrwerk. Für Bus bisl deplaziert
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
gibt's eigentlich einen großen Unterschied zwischen 18" und 19" haben beide doch einen Querschnitt von 45 oder ?? dann müsste das von der Härte doch fast gleich sein ?? Hintergrund ist ich wollte meine 18" Felgen verkaufen und mir 19" kaufen weil es besser aussieht. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also, die 245/45 habe das gleiche Verhältnis, das stimmt - jedoch haben die Reifen völlig andere Dimensionen! "Hääääää??? Die sind doch baugleich", werdet ihr sagen - NEIN! Es beginnt bei der Größe: Raddurchmesser 67,8 cm bei 18", aber 70,3 cm beim 19"er. Daraus ergeben sich die sog. "wirksammen Abrollumfänge": 206 cm bei 18" und 213,7 cm bei 19" und damit haben wir eine deutlich größere Umfangsgeschwindigkeit, die wiederum dafür sorgt, das der Reifen sich bei gleicher V mehr "aufbaucht" bzw. "ballig" - durch die Zentripedal- /Fliehkräfte größer wird. Und jetzt kommt der Unterbau & die Karkasse ins Spiel - der 19"er hat deutlich mehr Stahlgürtelfäden, die auch noch zusätzlich zu den normalen 45°/90°-Kreuzlagen mitunter mit 30°/60°-Lagen verstärkt werden. 19 Zöller sind im Allgemeinen auf Sport- u. Luxuswagen - deshalb wird die Gummimischung an höhere Gewichte, Temperaturen und vermehrte Walkarbeit (eine Art Kneten des Gummis) angepaßt, d.h. ein 19/20"er ist bei gleichen Dimensionen (Breite/Querschnitt) immer deutlich härter als ein vergleichbarer 17/18"er. Obwohl meist mit weniger Luftdruck gefahren wird.... Daher geht in diesem Fall der Schuss mit dem 19" nach hinten los.... Leider! Hat mir der v-reundliche Kollege an der Räder-Wuchtmaschine letztens erst erzählt, der muss es ja wissen - diesmal nicht die Weisheit vom Parkplatz... Geändert von BenzTowner (12.12.2015 um 19:02 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Super Erklärung,
Danke für die Info, also alles nochmal überlegen |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Und so 'n komisches Pedal kenn ich auch nicht ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (12.12.2015 um 22:54 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Tja, Helmut - da kuckst Du, wa ?
![]()
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Helmut hat RECHT!
Das Rad dreht definitv langsamer, bei den 18"ern mit Tachometerwert 100km/h (Grundlage für eine Standardabweichung 0-200km/h) haben wir bei den 19" eine Abweichung von ca. -3,5%, ergo entsprechend der Anzeige von ~ 96,5km/h. Und das wäre ober- bzw. in diesem Fall unterhalb der +1,5 / -2,5% Toleranzgrenze zur Tachoangleichnung - d. h. das KI muss über SCN-Codierung angepaßt werden. Dennoch sind die Umfangsgeschwindigkeiten deutlich höher und der Reifen "dreht" an seiner Lauffläche "schneller" - das ist vielleicht etwas unverständlich beschrieben gewesen. Sorry.... Oder ich habe es beim Reifenwechselgespräch fehlerhaft aufgenommen ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportfahrwerk | zerfi | Fahrwerk W447 | 24 | 21.02.2018 21:40 |
Stabil vorn Sportfahrwerk | Voigt-Tuning | Fahrwerk W639 | 2 | 25.02.2015 05:02 |