V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 783
Gesamt: 786
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360324
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: ElmerDew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ElmerDew
Heute
- SheriHit
Heute
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2015, 13:34
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Das bin ich, der Kerl mit dem Plasmaschneider fable


Stabi nix bringt. Der macht nix aus beim synchron einfedern. Liegt an Reifen und Dämpfern.
Er will ja das Fahrwerk so, nur bisl zarter. Neue pkwreifen mit etwas anderer Karkasse bringen den guten Kompromis.

Die originalen Kumho 18 er wollen ein sauberst eingestelltes Fahrwerk. Dann sind die vom Verschleiss her voll im grünen Bereich. Muss aber sogar auf den Kunden samt Last und Fahrstil angepasst sein.
Ich hab mein Fahrwerk auf Rennfahrer eingestellt. Bei mir fahren sogar die undankbaren Pirelli 225 55 17 gerade ab.
Für nächsten Sommer angel ich mir grad 18zoll Räder, kaufe dann gebrauchte Kumhos auf zum abheizen...

Geändert von Plasma (12.12.2015 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2015, 13:48
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Die 19zoll mit Pirellis und CF8 knallen richtig. Erinnert mich an die Frauenautos mit Koni Gelb Bandscheibengruss Fahrwerk. Für Bus bisl deplaziert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2015, 16:18
TomViano
Gast
 
TomViano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen.

gibt's eigentlich einen großen Unterschied zwischen 18" und 19" haben beide doch einen Querschnitt von 45 oder ?? dann müsste das von der Härte doch fast gleich sein ??

Hintergrund ist ich wollte meine 18" Felgen verkaufen und mir 19" kaufen weil es besser aussieht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2015, 18:55
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von TomViano Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

gibt's eigentlich einen großen Unterschied zwischen 18" und 19" haben beide doch einen Querschnitt von 45 oder ?? dann müsste das von der Härte doch fast gleich sein ??

Hintergrund ist ich wollte meine 18" Felgen verkaufen und mir 19" kaufen weil es besser aussieht.

Also, die 245/45 habe das gleiche Verhältnis, das stimmt - jedoch haben die Reifen völlig andere Dimensionen!

"Hääääää??? Die sind doch baugleich", werdet ihr sagen - NEIN!

Es beginnt bei der Größe:
Raddurchmesser 67,8 cm bei 18", aber 70,3 cm beim 19"er. Daraus ergeben sich die sog. "wirksammen Abrollumfänge":
206 cm bei 18" und 213,7 cm bei 19" und damit haben wir eine deutlich größere Umfangsgeschwindigkeit, die wiederum dafür sorgt, das der Reifen sich bei gleicher V mehr "aufbaucht" bzw. "ballig" - durch die Zentripedal- /Fliehkräfte größer wird. Und jetzt kommt der Unterbau & die Karkasse ins Spiel - der 19"er hat deutlich mehr Stahlgürtelfäden, die auch noch zusätzlich zu den normalen 45°/90°-Kreuzlagen mitunter mit 30°/60°-Lagen verstärkt werden.

19 Zöller sind im Allgemeinen auf Sport- u. Luxuswagen - deshalb wird die Gummimischung an höhere Gewichte, Temperaturen und vermehrte Walkarbeit (eine Art Kneten des Gummis) angepaßt, d.h. ein 19/20"er ist bei gleichen Dimensionen (Breite/Querschnitt) immer deutlich härter als ein vergleichbarer 17/18"er. Obwohl meist mit weniger Luftdruck gefahren wird....

Daher geht in diesem Fall der Schuss mit dem 19" nach hinten los.... Leider!


Hat mir der v-reundliche Kollege an der Räder-Wuchtmaschine letztens erst erzählt, der muss es ja wissen - diesmal nicht die Weisheit vom Parkplatz...

Geändert von BenzTowner (12.12.2015 um 19:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 12.12.2015, 21:05
TomViano
Gast
 
TomViano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Super Erklärung,

Danke für die Info, also alles nochmal überlegen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2015, 22:04
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
206 cm bei 18" und 213,7 cm bei 19" und damit haben wir eine deutlich größere Umfangsgeschwindigkeit, die wiederum dafür sorgt, das der Reifen sich bei gleicher V mehr "aufbaucht" bzw. "ballig" - durch die Zentripedal- /Fliehkräfte größer wird.
Und ich dachte schon dass sich das grössere Rad bei gleicher V langsamer dreht
Und so 'n komisches Pedal kenn ich auch nicht
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (12.12.2015 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2015, 22:46
Benutzerbild von Mercy
Mercy Mercy ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 639/2
Baujahr: 10/2011
Motor: 3.0 CDI
Mercy´s Fotoalbum
Beiträge: 1.136
Standard

Tja, Helmut - da kuckst Du, wa ?
__________________
Grüße aus der Hauptstadt
Bernd


Zitat der Woche KW42:

Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung,
..... abgeschaltet!

Ihre Bundesregierung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2015, 10:28
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Helmut hat RECHT!

Das Rad dreht definitv langsamer, bei den 18"ern mit Tachometerwert 100km/h (Grundlage für eine Standardabweichung 0-200km/h) haben wir bei den 19" eine Abweichung von ca. -3,5%, ergo entsprechend der Anzeige von ~ 96,5km/h.

Und das wäre ober- bzw. in diesem Fall unterhalb der +1,5 / -2,5% Toleranzgrenze zur Tachoangleichnung - d. h. das KI muss über SCN-Codierung angepaßt werden.

Dennoch sind die Umfangsgeschwindigkeiten deutlich höher und der Reifen "dreht" an seiner Lauffläche "schneller" - das ist vielleicht etwas unverständlich beschrieben gewesen. Sorry....

Oder ich habe es beim Reifenwechselgespräch fehlerhaft aufgenommen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportfahrwerk zerfi Fahrwerk W447 24 21.02.2018 21:40
Stabil vorn Sportfahrwerk Voigt-Tuning Fahrwerk W639 2 25.02.2015 05:02



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.