![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die prompte Warnung. Any idea wieviele Euronen mich das kosten wird?
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn Du mir die FIN gibst kann ich Dir einige Preise nennen nur kann ich Dir nicht genau sagen was nun defekt ist. Versuche mal das Geräusch genauer zu beschreiben und schau mal ob der Riemen mittig auf der Spannrolle(Nr. 6 im Bild) läuft. Lass Dich nicht durch den anderen Motor irritieren, der Riemenverlauf und die Anordnung der Teile ist nahezu identisch.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Geräusche beschreiben ist immer schwierig. Als ich heute bei der MB-Werkstatt neben der geöffneten Motorhaube stand, während der Serviceberater das Geräusch durch Lenkeinschlag bis zum Anschlag provozierte, wurde ich an das Zwitschern unseres W245 erinnert, bevor dort der Riemenspanner getauscht wurde, was im vergangenen Jahr mit 191 (Material, i.e. Riemenspanner 162, Riemen 29) + 492 (Lohn, i.e. 7 AW für Geräuschkapselung aus- und einbauen, 40 AW für Riemenspanner erneuern) = 683 Euronen brutto zu Buche schlug.
War es beim W245 aber ein permanentes süßes Zwitschern, ist es beim W639 nun eher ein nur situativ auftretendes rauhes Schnarreln vermischt mit Zwitschern. Und wie erwähnt läuft der Motor seit einigen Wochen im Standgas eher lauter, manchmal meine ich er schüttelt sich. Wenn ich das alles so zusammen betrachte und Deinen Hinweis beachte, dann sollte ich mich wohl schleunigst zur Reparatur begeben. Kann es im Worst Case teurer als beim W245 werden? Die FIN sende ich Dir gleich per PN. Danke für Dein Angebot. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Sonst gilt Unterverkleidung + Riemen + Umlenkrollen + Spanner = 21 AW + vielleicht noch 2 AW für die Befundung. A6462000570 - Riemenspanner - knappe 90€ A0002020919 - Umlenkrolle - knappe 31€ eventuell x2 A0019885735 - Kappe - knappe 2€ - nach Bedarf 1 oder 2 A0019938696 - Keilrippenriemen - knappe 56€ Sollten Freilauf und Wasserpumpe in Frage kommen ..... A6462001601/80 - Wasserpumpe als Tauschteil - knappe 173€ -Altteil A6112010280 - Dichtbeilage - etwa 4 € A2781500060 - Riemenscheibe - etwa 207 € Genauere Richtpreise findest Du z.B. unter http://www.online-teile.com/mercedes...enscheibe.html und wenn Du es selber machen willst kannst Du Dir ein Angebot von Holger machen lassen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Helmut. Überschlägig also im Worst Case >1000 Euronen
![]() Er: "Darling, der Bus ist kaputt und muss dringend repariert werden. Könntest Du einige der eingekauften Weihnachtsgeschenke wieder zurückbringen ...?" Sie: "Kein Problem. Ich helfe gern, wenn ich kann. Die Geschenke, die für Dich gedacht waren?" |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist es ungewöhnlich, wenn die von Dir genannten Bauteile beim W639 bei einer Laufleistung von 200.000 km auffällig werden?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|