![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Rost kann anders sein. Wegen längerer Garantie aus Rost.
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich frage mich schon lange, warum ausgerechnet die drei großen deutschen Edelmarken ihren Produkten so wenig Vertrauen schenken, dass sie nur 2 Jahre Garantie ohne Zuzahlung anbieten
![]() Herstellergarantien Übersicht Was das Thema "Rostkulanz" angeht, das ist ja alles schön und gut. Aber gerade MB hat da extrem gepatzt, das www ist voll von dem Thema, die Nachbesserungen haben ganz schöne Summen verschlungen. Vielleicht wäre da eine bessere Fertigungsqualtät sinnvoller gewesen, sowohl finanziell, als auch fürs Image ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
BMW schießt dort sowieso den Vogel ab.. gar keine Garantie.
Zitat:
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mag sein, aber praktisch hat das kaum Auswirkungen
![]() Bei unserem Kombi z.B wurde im 6. Jahr die Motorhaube kostenlos getauscht, weil sich innen eine Dichtnaht löste. Das haben wir nicht mal reklamiert, sondern es wurde beim Kundendienst bemerkt ... Habe BMW bisher als eher kulant kennengelernt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es ging hier um Kulanz. Nicht um eine 30jährige Garantie gegen Durchrostung.
Zitat:
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Machen wir uns nichts vor, MB weiß sehr wohl und schon sehr lange wie "Es" geht, nur stehen/standen sich da eben vermeintlich unüberwindbare Gegensätze in Sachen Kosten/Gewinnmaximierung gegenüber ... Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Fakt aber ist, dass der 639 Mopf - wie schom die Vorgänger - über einen eher halbherzigen Korrossionsschutz verfügen. Wer daran zweifelt, sollte mal das Ersatzrad herunterkurbeln und das ungeschützte Blech betrachten, von Hohlräumen oder Blechqualität noch gar nicht die Rede ... (Alle die Leasing-Kunden bis 4 Jahren Laufzeit sind, braucht das natürlich nicht zu interessieren) Diese Klientel kann beruhigt entspannen ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mercedes hat heute leider bei eigentlich allen Reihen eher den Ruf, den vor 20 Jahren mal Citröen bezüglich Rost hatte ... was nützen mir angebliche "30 Jahre gegen Durchrosten", wenn schon nach 7 oder 8 Jahren größte Probleme kommen, die nicht übernommen werden.
Da kann ich bei der C oder E Klasse gucken oder beim Vito/Viano oder Sprinter ... da sind 10 Jährige Autos alles unglaubliche Rostlauben ... wer mit so einer C oder E Klasse zum Lackierer fährt, wird da oft nur bedauernd belächelt, weil da mit Lack nix mehr zu machen ist.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Diese Garantie dürfte sowieso in den meisten Fällen klassische Makulatur sein ... Gibt es einen Fall, folgt auf dem Fuße das "Kleingeruckte" ... Etwas weniger Großzügigkeit, aber dafür näher am Kunden wäre nicht verkehrt ...
Problematischer Rost an (Premium) Fahrzeugen unter 10 Jahren ist blamabel ... (Zumindest ist das meine persönliche Meinung)l |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Allerdings gebe ich dir recht, das es überhaupt anfängt so schnell zu rosten... Sagen wir also mal: Alles oder Rost? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|