![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich selbst meide den VW erfolgreich seit meinem 18.Geburtstag. Der Audi80, der sich mal einschlich, ist aufgrund vieler negativer Erfahrungen, Geschichte...... Und outen muß ich mich auch gleich: Ich fahre seit meinem 18.Lebensjahr -und das sind jetzt 28Jahre- OPEL. Mein Fuhrparkchef in der Firma hat auch seine liebe Not mit mir. Habe mir jetzt in 15 Jahren in der Firma den 7.Opel geordert (der 3.Insignia). Jedesmal muß ich mit Kündigung drohen, wenn sie darauf bestehen, dass ich mich in einen Passat setze... Einen V habe ich mir nur geholt, da es außer von VW kein Vahrzeug mit werkseitigem Aufstelldach gab. Bereut habe ich das jedoch nieeeee. Mit dem aktuellen Fuhrpark (V6-MP und Insignia als Dienstwagen) bin ich sehr glücklich und der Schadstoffskandal von VW gibt mir recht. Mir war bis dato einfach schleierhaft, wie die es bei gleichem Hubraum, Drehmoment und Leistung es schaffen, weniger zu verbrauchen und bessere Schadstoffwerte zu haben.....
__________________
Grüßle Elmar |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sorry, aber ich sehe da keinen "alten V", sondern "nur" einen W639, Vito oder Viano...
Und mal von dem da Rost da unten abgesehen, haben die ersten Modelle schon so ihre Probleme, typisch und immer wieder hier zu lesen, Rost an der Heckklappe (Kennzeichen/Blende). Was auch immer gerne bei den Berichten vergessen wird, wo so ein Auto rum fährt, wo Rost z.B. besser blüht, z.B. Küstennähe (Salzwasser) etc. Und Fensterheber, stellen wir hier im Forum auch häufig fest, oder? Bei der Abgasanlage, wohl Auspuff gemeint, kann ich dies für hinten bestätigen, ist bei mir hinten nach 7 Jahren weggerostet, allerdings nur die Schelle.... Aber wir auch immer, wenn es der "Alte V" W638 gewesen wäre, korrekt, beim W639 kommt es auf das Baujahr drauf an, die einen weniger, die anderen mehr,, und dann alles zusammen gewürfelt und geschrieben... |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dass der 639er mehr rostet als er dürfte ist ja nich unbekannt aber doch nicht schon bei der ersten HU, jedenfalls nicht ohne Nachhilfe.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Tunen kann man nicht nur Fahrwerk, Räder, Reifen und den Motor, gerade beim Korrosionsschutz ist gewaltig Potential da, WENN man beabsichtigt das Fahrzeug länger zu nutzen ... ab Werk wird jedenfalls nicht - zumindest im "Transporterbereich" - längst nicht das Bestmögliche getan, sondern eher das allernötigste, jeder Fachmann auf diesem Gebiet bestätigt einem das, der gesunde Verstand auch, leider! Geändert von Danidog (07.11.2015 um 21:12 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
Gebrauchtwagen, Tüv, Viano, W639, rost |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausch Innenausstattung/Sitze (suche "Fun" - biete "comfort") | kimmey | Kleinanzeigen | 1 | 29.05.2014 21:52 |
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 15:42 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |