![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo Frank,
gute Erfahrungen habe ich mit Holgers Teileservice (er ist auch Mitglied im Club) gemacht. Sein Werbebanner ist oben rechts Viele Grüße stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, dies zur Info
http://www.vclub-forum.de/showpost.p...8&postcount=38 mfg Selbstverständlich in der normalen Einbaulage für den Haken
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 Geändert von no_wind_no_fun (02.11.2015 um 08:24 Uhr) Grund: Text zur Einbaulage ergänzt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So schreibt es die Norm vor:
Nach DIN 74058 muss die Lage des Kuppelpunktes (Oberkante Kugel) im Bereich 430 +/- 35mm über Radaufstandsfläche liegen. Mir erscheint die Höhe bei meinem Hecktriebler mit original Fahrwerk aber eher zu niedrig (habe aber noch nicht gemessen). Vermutlich passt das beim 4x4 dann schon noch.. Mach doch mal eine Vergleichsmessung an einem Fahrzeug mit Kupplung. Gruß Geändert von LAKIHO (02.11.2015 um 09:28 Uhr) Grund: - |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lakiho....Leider kenne ich niemanden der einen 4matik hat..
So hab eine bestellt..abnehmbar von westfalia.. Hab aber immer noch bedenken das mein LMC wohnwagen nachher zu hoch hängt zumal mein Viano auch bei 110kilo lebendgewicht ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte an einem 4x2 mit AHK gemessen und dann die Höhe aus dem Datenblatt für 4x4 und 4x2 ermittelt und verglichen.
Dann sollte sich doch feststellen lassen ob es in der NORM ist :-) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann hast du somit unwissend die originale von Mercedes Benz bestellt ;-) Die habe ich nämlich bestellt gehabt, ist aber wie schon erwähnt die Kupplung von Westfalia. Die passt super. 4x4 ist ebenfalls kein Problem. Es ist ein Anbausatz. Du wirst die Schraubenlöcher für den Stahlträger, den du hinter die Stoßstange schieben musst, ersteinmal nicht so schnell finden. Musst ein bischen prokeln und suchen, viel Licht brauchst du unten drunter. Eventuell sind die Bohrungen mit Klebeband überklebt. Auch wichtig: Schraube nach der Stoßstange als nächstes den Abschlepphaken ab, BEVOR du den Kupplungssatz befestigst! Sonst wird das alles unnötig eng. Hier noch mal ne kleine Anleitung von mir dazu Geändert von DMA (03.11.2015 um 12:35 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
DMA...danke für die Info.
2Tage noch dann soll sie geliefert werden. Somit steht dem Jahreswechsel in Holland mit Wohnwagen nix mehr im Weg Danke nochmal an alle Frank |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den 4x4 mit 5cm höher und das funktioniert alles gut.
Die Kupplung ist von Rameder und starr. Am meisten gefrickelt habe ich mit der Elektrik, die unter dem Bodenbelag durch muss. Den bekam ich ohne alle Schienen zu entfernen nur schlecht angehoben. Die Kupplung selber ist mit Stoßstangenausschnitt in einer Stunde dran. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo ist der Haken ?! | balbami | Alles andere | 33 | 21.11.2013 17:57 |