V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 685
Gesamt: 688
Team: 0
Team:  
Benutzer:  v220, Vito#1904, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34109
Beiträge: 360608
Benutzer: 922
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Robertslomb
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertslom...
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz
08.10.2025
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar
30.09.2025
- Waldemar
29.09.2025
- carstenfru...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2015, 19:38
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Fahrerflucht, egal wie hoch der Schaden ist, nimmt die Rennleitung sehr ernst. Das geht immer bis zum Staatsanwalt.
Was der dann macht ist aber was anderes.
Mir hatte mal einer den Spiegel abgefahren, dumm nur, das er beobachtet wurde. Ich die Anzeige gemacht (mußte ich tun, war am Firmenwagen), da hat die Beamtin schon zwischenzeitlich den Zeugen befragt.
Und dann meldete sich nach 2 Wochen der Schädiger. Hatte ziemlichen Ärger bekommen wegen 130,-€. Er hat etwas
Hätte er mich angerufen, Nummer stand ja auf dem Auto, wäre ihm alles erspart geblieben.
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang-
ein Zug und Du bist weg!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 31.10.2015, 19:45
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.329

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von wrangler89 Beitrag anzeigen
Hätte er mich angerufen, Nummer stand ja auf dem Auto, wäre ihm alles erspart geblieben.
Genau das ist es. Jeder hat heute die Möglichkeit bei einem Schaden mindestens die Polizei anzurufen und den Schaden entweder selbst oder über die Versicherung zu begleichen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2015, 16:30
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Unfallflucht wird, so weit mir bekannt, sehr ernst genommen.
Zitat:
Zitat von wrangler89 Beitrag anzeigen
Fahrerflucht, egal wie hoch der Schaden ist, nimmt die Rennleitung sehr ernst. Das geht immer bis zum Staatsanwalt.
Was der dann macht ist aber was anderes.
Kann ich nicht bestätigen.
Hatte so nen Fall, mir ne Beule reingefahren, abgehauen, Nachbar hats gesehen & mir Kennzeichen gegeben. Schaden wurde dann per Versicherung geregelt, aber das Verfahren u. a. wegen Unfallflucht wurde eingestellt.
Warum durfte ich nicht erfahren, aber den Bescheid DASS es eingestellt wurde hab ich noch...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2015, 17:47
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

bei vielen Verfahren erwirken Anwälte eine Einstellung gegen Auflagen ... bspw. eine Geldzahlung ... das ist unser Rechtssystem ... und im Zweifel wird (aus Sicht der STaatsanwaltschaft) zeit- und ergebnisorientiert entschieden (fast kein Urteil ist vorher klar und überall gibt es unwägbarkeiten, so dass man Kompromisse akzeptiert

Ich hatte einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr mit Nötigung angezeigt (und vielen Zeugen) ... der wurde eingestellt, der Gegner war auch auf seinen Führerschein angewiesen ... aber es gab wohl eine 4-stellige Zahlung ... 1-3 Monate Führerscheinentzug wären sicher lehrreicher gewesen
__________________
Beste Grüße,
Jochen

Geändert von Sonnensegler (01.11.2015 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2015, 09:09
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Nein bei Unfallflucht kennen sie keinen Spass. Leider ist unsere Rechtssystem so daneben, dass man auch die Arschkarte hat, wenn einfach jemand bezeugt es wäre Unfallflucht gewesen.

So ist es meinen Eltern passiert. Angeblich beim Ausparken jemanden angefahren. Der über 80jährige Opi (mit dem sie eh auf Kriegsfuß standen) aus dem 3. Stock hat es "genau" gesehen und leider eidesstaatlich bezeugt. Da hat es niemanden interessiert, dass Angaben über die Fahrzeugbeladung (voll mit Koffern), die Fahrerbeschreibung nicht stimmte und keine Schadensspuren am elterlichen Auto waren.
Angebot der Staatsanwaltschaft München das Verfahren nach §153a und Zahlung von 750,- Euro einzustellen mit dem inoffiziellen Hinweis sie könnten auch weiterklagen, aber die Staatsanwältin würde da wenig Chancen sehen. Gutachten auf Kosten meiner Eltern war nicht mehr möglich, da der 'Unfallgegner' bereits nach außer Landes verkauft war, nachdem die elterliche Versicherung auch noch bezahlt hatte...

Nach einer Beratung mit dem Anwalt und einer Risikoabschätzung über die Folgen, wenn sie den Prozess verlieren, haben sie dann - auch unter Berücksichtigung der Herzschwäche meiner Mama, die durch die Sache eh schon kurz vorm Krankenhaus stand -die Summe zähneknirschend bezahlt. An den Anwalt wurde dann nur noch der Versuch der Versicherung übergeben, die gezahlte Summe bei meinen Eltern zurückzufordern.

Aber Verfahren wegen massiver Nötigung (Drängeln, Beleidigung, etc...) werden eingestellt, weil der Fahrer nicht zweifelsfrei zu identifizieren war (mir schon 2mal passiert, ohne Zahlung, etc..)... Willkommen in Deutschland...
Statt seine Unschuld zu beteuern hätte meine Vater einfach nur behaupten müssen, er selber war an dem Tag bei einem Freund und er wüßte nicht wer gefahren ist. Auf die Fahrerbeschreibung passte weder er noch jemand aus der Familie...

Geändert von demokrit (02.11.2015 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 02.11.2015, 09:45
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe gestern meinen Kopf unter dem Arm getragen, bin in den Indoor-Spielplatz gegangen und habe fragen lassen, wem der Viano mit dem Kennzeichen XY gehörte.

Was war passiert? Meine Tochter (6 Jahre) öffnete die Beifahrertür. Ich hatte mit 1m Abstand zum Auto geparkt, aber die Tür schwang 1,02 m auf. Ergebnis: Kratzer in der Schiebetür vom V nebenan.

Am Ende stellte sich heraus, dass das Auto dem Papa gehörte, dessen Kind meine Tochter zum Geburtstag eingeladen hat. Wir haben die Kontaktdaten ausgetauscht, ich habe meine Versicherung informiert und warte nun auf den Kostenvoranschlag. Shit happens.... Aber das regeln wir.

Leider hat das ganze meine Tochter sehr getroffen. Meine Frau hat das heute morgen beim Frühstück angesprochen, woraufhin sie zu weinen anfing und nicht mehr in die Schule gehen wollte....
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 02.11.2015, 10:33
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Alfista Beitrag anzeigen
Was war passiert? Meine Tochter (6 Jahre) öffnete die Beifahrertür. Ich hatte mit 1m Abstand zum Auto geparkt, aber die Tür schwang 1,02 m auf. Ergebnis: Kratzer in der Schiebetür vom V nebenan.
Und das ist ein ganz spannender Fall... Da streiten sich nämlich die Versicherungen gerne. Manchmal zahlt die Privathaftpflicht, machmal die KFZ-Versicherung... Und manchmal steht die Frage im Raum, ob das Kind und deren Eltern überhaupt haftbar dafür gemacht werden kann.

Aber Du hast auf jeden Fall richtig gehandelt und tröste Deine Tochter, dass das nun wirklich nicht schlimm war.
Ich hab für solche Fälle übrigens so Plastiknoppen an den Türen angebracht. Schaut ******e aus, aber verhindert meist schlimmeres.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 02.11.2015, 11:27
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Und das ist ein ganz spannender Fall... Da streiten sich nämlich die Versicherungen gerne. Manchmal zahlt die Privathaftpflicht, machmal die KFZ-Versicherung... Und manchmal steht die Frage im Raum, ob das Kind und deren Eltern überhaupt haftbar dafür gemacht werden kann.

Aber Du hast auf jeden Fall richtig gehandelt und tröste Deine Tochter, dass das nun wirklich nicht schlimm war.
Ich hab für solche Fälle übrigens so Plastiknoppen an den Türen angebracht. Schaut ******e aus, aber verhindert meist schlimmeres.
Danke, genau den Punkt getroffen.

Aber wollen sich die Papa's der Erstklässler schon am Anfang in die Wolle bekommen?

Da ich alle Versicherungen bei derselben Versicherung habe, will ich mal versuchen, das über die Kinderhaftpflicht abzuwickeln, mal schauen, was mein Ansprechpartner in der Agentur sagt...

Meine Tochter ist da sehr sensibel, meine Frau leider weniger... Ich werde heute Abend noch mal mit meiner Tochter sprechen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.11.2015, 13:41
Tobi Tobi ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bingen am Rhein, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 CDI
Tobi´s Fotoalbum
Beiträge: 192
Standard ich hab mich einfach selbst angezeigt...

Vor zwei Wochen beim langsamen Rückwärtsrangieren einfach das Piepsen der Parktronic überhört (Kinder haben mal wieder sehr laut durcheinander gequakt) und ein parkendes Fahrzeug mit meiner AHK am vorderen Nummernschild berührt.

Also einfach die Polizei gerufen und die haben ihren Job gemacht.

Die waren auch schon nach zwei Minuten da, sehr freundlich und auf die 35,- Verwarnungsgeld haben sie auch verzichtet, weil ich eben nicht geflüchtet bin.

Die Geschädigte hat mich mittlerweile angerufen, sie wird irgendwann ihre Werkstatt besuchen und den Schaden begutachten lassen.

Da diese OPEL-Werkstatt aber bestimmt Umsatz braucht, werden sie an dem Corsa die komplette Front austauschen und locker ca. 1500,- bis 2000,- berechnen. Warten wir es ab.

Bei einem tatsächlichen Lackschaden könnte ich das sogar verstehen, aber wenn mir jemand das Nummernschild verbiegt und dahinter alles in Ordnung ist, dann würde ich mich mit einem fuffi für das neue Kennzeichen zufrieden geben und froh sein, das der Verursacher sich gemeldet hat.

Shit happens. Normalerweise wären wir für 2016 runtergestuft worden, jetzt geht es aber in der SF-Klasse einiges nach oben.

Ich würde es wieder so machen. Unfallflucht, sei es auch nur ein verbogenes Kennzeichen, kann nicht hart genug bestraft werden.
__________________
Gruß
Tobias

Mercedes! Was sonst?

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.11.2015, 13:45
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
...

Da diese OPEL-Werkstatt aber bestimmt Umsatz braucht, werden sie an dem Corsa die komplette Front austauschen und locker ca. 1500,- bis 2000,- berechnen. Warten wir es ab. ...
Deine versicherung wird den Kostenvoranschlag schon auf "für Sie" angebrachte Summen zusammensstutzen.

Ähnliches hatte ich mal mit meinem Mondeo. Da war mir jemand vorn and die Stoßstange gestoßen und die Stoßstange war ganz bisschen eingerissen, und der Abdeckring des Nebelscheinwerfers war kaputt.
Da haben die in der Werkstatt Stoßstange, Nebelscheinwerfer nebst Abdeckung, Halterungen hinter der Stoßstange etc. angesetzt.
Bilder wurden gemacht usw.
Der Gutachter der Versicherung hat dann die Rechnung um alles erleichtert, was nur aufgeschrieben wurde, damit es "etwas mehr zu tun gibt".
Am Ende war es doch nur die Stoßstange und die Abdeckung des Nebelscheinwerfers.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Parkschaden, Unfallflucht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
und was kommt danach ,...... ? lexi`s V6 Alles andere 19 29.05.2013 11:28
Unfallflucht! rollieexpress Alles andere 42 02.07.2011 13:23
Jetzt werden im Beitrag das Vahrzeug und Motor angezeigt V22 Forums News 0 11.08.2008 19:19



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.