![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was ist mit "domestic coal fire" gemeint? Die Heizung?
Das kann man nömlich recht schlecht vergleichen, denn eine Heizung dient DEM HEIZEN. Entweder der Behausung oder des Wassers. Und selbst eine schlechte alte Ölheizung hat da einen Heiz-Wirkungsgrad von über 80% ![]() Klar gibt es auch da "was einzusparen", keine Frage. Im Auto hat der Vortrieb des selben einen Wirkungsgrad von vielleicht 40%. Der Rest ist reine Abwärme. Man könnte auch sagen Verlust. ![]() Außerdem fehlt mir bei einer solchen Betrachtung immer der Blick in die Zukunft. Klar macht "das Auto", heute nur wenige % aus. Aber der gesamte Transportsektor schlägt mit 23-25% zu Buche. Das ist schon was. Und unsere Autos sorgen eben auch dafür, dass Schiffe und LKW fahren um diese Autos und deren Teile zu transportien. Außerdem steigt der Anteil des Verkehrssektors jedes Jahr immer weiter. Immer mehr Menschen auf der Welt können sich ein Auto leisten und/oder wollen eines haben. Es gibt noch viel zu tun für die Zukunft soviel ist sicher. Traurig ist nur, dass die Politik immer mehr den Blick in die Zukunft scheut. Es wird irgendwie nur noch in Legilslaturperiodendauer "gedacht". Keinen Tag weiter. Bezahlen werden wir dafür früher oder später alle. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Na ob da was dran ist ?
Link Sammelklage gegen Daimler in USA eingereicht Die Kläger werfen dem Autobauer vor, bei mehreren Modellen die offiziellen Grenzwerte deutlich überschritten zu haben. Das Unternehmen hält die Klage für grundlos. 19. Februar 2016, 1:52 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, afp, tsch Laut US-Behörden sollen bestimmte Modelle die offiziellen Angaben zum Stickoxid-Ausstoß deutlich überschreiten. © Uli Deck/dpa In den USA ist eine Sammelklage wegen Manipulationsverdacht gegen Mercedes-Benz eingereicht worden, weil der Stickoxid-Ausstoß bestimmter Fahrzeuge die offiziellen Angaben deutlich überschreiten soll. In der Klage, die am Donnerstag bei einem Gericht in Illinois eingereicht wurde, werden 14 Modelle aufgeführt. Die Angaben von Mercedes, wonach die "BlueTec"-Dieseltechnologie die weltweit sauberste sei, seien "irreführend und falsch". Tatsächlich würden die in den USA zulässigen Höchstwerte um das 19-Fache überschritten, bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius sogar um das bis zu 65-Fache, heißt es in der Klageschrift. Ein Mercedes-Sprecher sagte, es gebe keine Grundlage für die Klage. Das Unternehmen werde die Unterlagen prüfen und sich verteidigen. Allerdings hatte der Mercedes C 220 bei Tests in den Niederlanden die Grenzwerte für Stickoxid-Ausstöße (NOx) überschritten. Daher stellte die Umweltschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Antrag auf Widerruf der Typgenehmigung des Dieselfahrzeugs. Klageschrift zieht Parallelen zur Manipulation bei Volkswagen Der Hersteller hatte die Testergebnisse des niederländischen Instituts nicht bestritten. Zum Schutz des Motors fahre Mercedes bei der C-Klasse die Abgasnachbehandlung bei Temperaturen von unter zehn Grad Celsius herunter, hatte ein Sprecher damals erklärt. Dadurch erhörten sich die Ausstöße. Die Abgasnachbehandlung werde aber "zu keiner Zeit" gänzlich abgeschaltet. Mercedes erfülle mit seinen Modellen die gesetzlichen Anforderungen und setze keine Manipulationssysteme ein. In der jetzt in den USA eingereichten Klage werden Parallelen zu der Manipulationssoftware von Volkswagen gezogen. Nach US-Ermittlungen hatte der Volkswagen-Konzern im September eingeräumt, in rund elf Millionen Dieselfahrzeugen eine Schummelsoftware eingesetzt zu haben, die bei Emissionstests einen niedrigeren Stickoxidausstoß anzeigt als auf der Straße. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal Neues zum VW Skandal....
Es geht rund. Persönliche Haftung von leitenden Angestellten liest sich ja erstmal anständig. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1079030.html |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mir ist schon klar dass passend zur EU Entscheidung irgendwelche Grünfaschos wieder was anstellen.
Aber diese eine grüne Abgeordnete war gar nicht erfreut dass nun nicht sofort alle Autos den superstrengen Grenzwerten unterliegen. Oslo will Dieselfahrzeuge bei schlechter Luft verbannen. Ich denke das ist wieder alles nur ne Abzockkeule. Erst wurden alle mit den ach so sparsamen Dieselfahrzeugen versorgt, sauteure Steuer eingetrieben. Dann unlösbare Probleme wenn die hochgezüchteten Motoren alt werden, dann müssen eben neue Autos gekauft werden. Und jetzt die Abzockkeule mit CO2 Lüge und den Abgaswerten. Das ist rein gar nix dagegen wenn mal nen Vulkan hustet.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
???
Warum musst Du gegen Daimler klagen? Fahre einfach Deinen genialen Marco Polo und genieße das Leben.......!!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch mit 2 Fahrzeugen Klage eingereicht, die betroffen sind.
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wünsche viel Erfolg
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|