![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin noch letzten Donnerstag mit dem Viano von Kroatien durch Slowenien nach Österreich gefahren, kann bestätigen das mit 15€ der Minimalbetrag gereicht hat.
An der Verkaufsstelle wurden erst die Köpfe zusammengesteckt bis mir gesagt wurde das es reicht, jetzt weiß ich auch warum ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Als wir vor 2 Jahren vor dem Karawankentunnel warten mussten, konnte ich 3 T5 Piloten beobachten wie sich wegen der Maut in Blutdruck geredet haben.....und habe dann natürlich noch etwas angestachelt
![]() Ich bin dann amüsiert zu meinem Vito gelaufen und freue mich noch heute über deren Blicke...... Wenn Du über Triest fährst, kannst Du direkt nach der Brücke durch die Tankstelle fahren und aus der Tankstelle auf die Bundesstraße wechseln. Wichtig: Die Beschilderung ist sehr dürftig. Du musst die Autobahn überqueren und danach rechts fahren.... Dann sparst Du dir ein Stück Triest. Ich denke das ist gerade noch so legal. Geändert von LAKIHO (29.07.2015 um 07:16 Uhr) |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also,
wer die Landstraßenvariante wählt, sollte sich vorher schon die Ortschaften und Straßennummern aufschreiben. Das Kroatienforum beschreibt zwei Wege aufpassen!! sonst habt Ihr zu viel Zeitverlust. Die kürzeste Fahrt geht über Kooper Ankaran, nicht in die Berge leiten lassen, schlecht für die Wohnwagengespanne. Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tja, zumindest für T3 Fahrer hätte ich da eine einfache Lösung anzubieten. Einfach die Seitenscheiben runterkurbeln und ein Stück Dach raussägen und zur gesparten Maut bekommt man noch ein tolles Cabrio-Feeling!
Etwa so... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe dir mal ne PN geschickt, das interessiert mich nämlich. Gruß |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage zur Durchfahrt in Italien:
Wo liegt denn hier der Vorteil? Über Villach auf die italienische Seite und dann die A23 runter bis Udine - Trieste? Das kostet doch auch Geld in Italien und Umweg. Wo ist denn da der Vorteil? |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
der Vorteil ist, Maut Slowenien bei 14 tägigen Urlaub muss man eine Monatsplakette kaufen 30,-€ da die 7 tägige nicht ausreicht >15,-€<, dazu zwei mal Karawanken 20,-€ hin und zurück. Zu der Autobahngebühr von Arnoldstein über Triest 10,50 € dann leider die leidige Landstraße ca. 45 min Zeitverlust . Wer sich diese Zeit einplant kann damit gut leben. Wenn jedoch die Strecke über Rijeka oder Dalmatien geht, dann sollte man besser in den sauren Apfel beißen und auf der Autobahn bleiben und die Maut entrichten Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Um die Frage auch öffentlich zu beantworten:
Die 15€ beziehen sich auf die Vignette, da die Diskussion ja darum ging in welche Klasse der V dafür eingestuft wird. Ich bin von der kroatischen A2 kommend über die slowenische A4 (zuerst Landstraße), an Maribor vorbei auf die österreichische A9 gefahren. Der Karawankentunnel war nicht auf der Route, der würde nochmal 6,50€ extra kosten. Ansonsten kann ich mich an keine extra-Maut in Slowenien erinnern. Wir sind an dem Tag aber 14 Stunden und durch 4 Länder gefahren, also mag ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Wenn dann war diese Maut aber so gering, dass sie mir nicht weiter in Erinnerung geblieben ist. In Österreich mussten wir definitiv ein paar mal draufzahlen. |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
![]() In der Summe ärgere ich mich aber auch über die stetig steigengenden Vignetten- und Mautkosten auf der Stecke von D über A, SLO und HR. Zumal die Gebühren bei der Rückfahrt nach 3 Wochen wieder fällig werden und wir mindestes zweimal im Jahr nach HR reisen. Grüßle! Frank |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Vignette Slowenien, Maut in Kroatien | kreuz_ritter | Reise-Straßenberichte | 18 | 29.08.2014 17:49 |
Alles Neu bei der KFZ Steuer und PKW Maut | alexanderpeter | Alles andere | 41 | 08.07.2014 17:53 |
Durch Slowenien ohne Autobahn Maut geht ganz einfach | potti | Campingplätze / Stellplätze | 11 | 09.07.2012 20:24 |