Zitat:
Zitat von Flint
....
Die private Wohnung ist komplett verdunkelt, alle Luken dicht.
Erst wenn die Aussentemperatur geringer als die Raumtemperatur ist wird großzügig gelüftet.
Aber natürlich nur mit Mückennetzten vor den Fenstern...
...bis zum Morgen, dann ist wieder Verschlusszustand herzustellen!
|
Genau so halten wir es auch und das funktioniert sehr gut (im gut isolierten Niedrigenergiehaus).
Allerdings liebe ich die Wärme und die Hitze macht mir nichts aus. Ich friere eher unter 20°C. 30°C sind doch angenehm.
Der MP parkt draussen und daher ist die Windschutzscheibe nahezu komplett mit einer passenden Iso-Folie abgedeckt. Damit wird auch die riesige Plastikwüste unter der Scheibe nicht so aufgeheizt (und "strahlt" beim Losfahren einem die Hitze entgegen), so dass es innen gerade mal 5 - 10°C wärmer wie außen ist. Bin beeindruckt, wie gut das funktioniert. Und beim Losfahren Fenster auf und die Klima bleibt aus, was sich tatsächlich beim Verbrauch deutlich auswirkt.
Sport nur Schwimmen oder Rennrad ohne heftige Steigungen.
Grüße aus der Sonne Süddeutschlands