![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Und noch eine Frage
![]() Braucht man für den Betrieb einer Kompressor-Kühlbox den stärkeren Generator? Das Teil schlägt ja mit rund 900€ zu Buche. ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Eher eine zweite Batterie ...
Bei der Kompressorkühbox sind die Betriebszeiten ohne Motorlauf problematischer ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann man die ab Werk bestellen oder muß ich das selbst machen?
Wenn man es selber machen muss, wie lässt es sich bewerkstelligen? Werde die Sitzbelüftung haben evtl. dann problem mit 2. Batterie? |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Eine Kompressor-Kühlbox ist bedeutend sparsamer als eine mit Absorber oder Thermoelektrik - rechne mit etwa 0,5 A durchschnittlich.
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (17.07.2015 um 07:26 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe V250 Bluetec Jahreswagen | Vitobaer | Alles andere | 0 | 28.04.2015 13:51 |