![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte vier Damen mit, drei davon fellig mit einem durchschnittlichen Gewicht von 1,6Kg...! Auch ich ging bisher von +- 600Kg Zuladung aus! Wenn ich wieder in der Heimat bin, werde ich genau mit diesem Beladungszustand auf eine geeichte Waage fahren! Bis jetzt gehe ich eher von einem französischen Messfehler aus...!?! Das exakte Leergewicht meines MPs würde mich in diesem Zusammenhang mächtig interessieren! Im Fahrzeugschein steht wenig hilfreich: 2.356Kg - 2.565Kg...?L? - ![]() Gruss Nico |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Es soll ja auch Menschen geben, die z. B. 300 kg auf die Waage bringen, aber ich nehme mal an, Du gehörst nicht dazu.....
Gruß Uli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also über die französischen Grenze immer mit leerem Wassertank, möglichst wenig Sprit im Tank und weitgehendem Verzehr von festen und flüssigen Nahrungsmitteln vor der Schranke!
Ich bin sehr gespannt auf Nicos Wiegeergebnis. ________________ Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade mit meine MB-Niederlassung telefoniert.
Dort wurden erst einmal starke Zweifel geäußert, dass man mit der durchgeführten Messmethode nicht ohne Weiteres auf das tatsächliche Gesamtgewicht kommen kann, da immer ein Teil des Vorder-, bzw. Hinterwagens mit erfasst wird!?! Und mir wurde angeboten, im Werk Bremen mein Fahrzeug wiegen zu lassen! Nach der Gewichtsermittlung der Franzosen müsste ich jetzt ja mit ca. eine 3/4 Tonne Zuladung dabei haben?!? - ![]() Gruss Nico |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja erfreulich das die dein Auto, hoffentlich kostenlos, wiegen. Das Ganze hilft Dir aber nicht weiter wenn Du in Frankreich aufgehalten wirst und die lassen Dich nicht weiterfahren ohne zu Bezahlen.....
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Aber ganz knusper sind die Franzen wohl nicht!
Haste ne Quittung? Gemessen dürfte nur Achsweise, sonst stimmtr das wegen Versatz ja mal gar nicht. Ich kann nur hoffen dass die meine Wohndose nicht messen. Ich glaube die ist schon leer zu schwer. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
was hast du jetzt eigentlich bezahlt? Die 50,- + die 90,-€ oder bloß die 50,-€?
Aber ich finde die Story geil. Stell mir die Flics vor wie die heute abend im Bistro sitzen und dein Geld versaufen und dabei sich amüsieren... ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ihr müßt halt euer Essen und den Wein in Frankreich kaufen und nicht aus Deutschland mitbringen. Dann ist das Auto leichter...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() €50,00 und nix Quittung...!!! War für die wohl eine leicht verspätete Reparationszahlung...!!! - ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Strafe in Höhe von €90,00, ob berechtigt, oder nicht, ist nicht zu dramatisch. Aber ggf. unberechtigter Weise 150Kg Ausstattung auf einem französischen Autobahnrastplatz wegzuwerfen ist da schon ein anderes Kaliber...!!! Und in Abhängigkeit des heimischen Werks-Messergebnises würde ich dann in einem ähnlichen Fall sicherlich anders reagieren!!! - ![]() Grüssle Nico |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|