![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Du musst ja viiiiel Zeit haben! Alle Sitze ausbauen und die Schienenausbauen um diese zu saugen/ reinigen?
Dann fang mal an. Also vielleicht hat jemand eine bessere Idee. |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
warum keine Druckluftpistole und ausblasen ?? anschließend normal den Dreck vom Teppich aufsaugen.
__________________
mfg Wolfgang |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das habe ich auch schon gemacht. Nur wirbelt alles auf.
Gibt es nun jemanden der das Ding aussaugt mit ner Düse? |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich hab mal vor längerer Zeit bei einem Discounter einen Aufsatz gekauft, wo eine ganz schmale Düse drauf ist. Hab ich aber seit dem nicht mehr gesehen.
Hol dir einen Gummipfropfen, den du in deine Staubsaugerdüse bekommst und bohr in der Mitte ein Loch rein. Dort kommt dann ein 8er oder 10 Schlauch rein. Lass den Staubsauger aber nicht zu lange laufen, da er dann unter Volllast schnell heiß wird. Hab mal grade bei e**** nachgeschaut. http://www.ebay.de/itm/AGT-Universal...item5672e96876
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hab die hier:
http://www.westfalia.de/shops/hausha...fKey=5cr7eiHT2 Weis nicht, ob die beim Mopf reinpasst. geht einigermaßen. Ich hab immer die Org abdeckungen auf den Schinen wo kein Sitz ist, dann bleiben sie etwas sauberer. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich benutze einen dickeren Strohhalm, den ich mit der Hand als Abdichtung vor den Schlauch halte. Es ist zwar etwas pfriemelig, aber günstig und funktioniert. Über den Anpressdruck der hand auf den Schlauch kann man auch die Überhitzung des Staubsaugers regulieren. Größere Steinchen saugt er nur vorne am Strohhalm an. Die hebe ich dann so auf und lege sie auf dem Teppich ab und saug sie dann mit dem Schlauch ein. Ist zwar nicht die professionellste Methode, aber sie hat sich bewährt.
Gruß Rainer |
Folgender Benutzer sagt Danke zu parabaier für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer alten Zahnbürste (biegsamer Kopf) die Leiste innen säubern und gleichzeitig mit starkem Staubsauger mit normalem Rohr von oben saugen:
wird total sauber! Erlu |
Folgender Benutzer sagt Danke zu erlu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also ich habe einfach die Fugendüse mit'nem Heisluftfön erwärmt und dann mit'em Schraubstock soweit zusammen gedrückt bis'se in die Sitzschiene passte
![]() ![]() Ups, den Nico hatte ich glatt übersehen!
__________________
Klaus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hinkelstein für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine sehr gute Idee! Hätte von mir sein können...! - ![]() Gruss Nico |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|