![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin interessiert bin aber Gespannt wie du das annstellen willst.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
bin auch sehr interessiert. Bitte halte uns am laufenden !
Bin gespannt! paul |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Achleitner, Oberaigner, Iglhaut, alle habe ich schon "abgeklappert" sie haben keine untersetzungs Getriebe lösung für werksallrad 4 matic Vito / Viano 639.
Höchste der Gefühle sind Differetialsperre: Beim Oberaigner in der Verteilergetriebe also Mittensperre ca 4000€ Beim Iglhaut - Hintere Sperre auch ca 4000€ alles gilt für werks allrad 4 Matic. Iglhaut hat aber im Programm ein komplett eigenes 4x4 Fahrwerk + Antrieb für Vito/ Viano. Dort hat man 3 Sperren (vorn mitte hinten) + Untersedtzung + Höherlegung. Allerdings der Preis = ca 20000€ Für MB originalen 4 Matic Allrad leider gibt es bis jezt keinen Aufrüster für untersetzung. Und weil das modell ausgelaufen ist schaut es auch nicht besonders gut für die Zukunft. Aber wenn sich hier doch etwas tuhen sollte - bitte informiere uns! Liebe Grüeß! Paul |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja gut, sperren sind dann ausbaustufe zwei ;-)
Ich konzentrier mich jetzt mal auf ne bezahlbare untersetzungslösung für den "normalo" kunden. Klar, die wo kohle ohne ende haben sind nicht meine zielgruppe. Die haben aber auch andere "probleme", ist ja auch ok. Und für die gibt es auch genug lösungsanbieter. Nochma zu den sperren, das 4-matic system ist ja so simpel aber ausgeklügelt, also mal ehrlich, da kommt man schon weit! Wir sind ja keine rock-crawler! Ansonsten freut es mich und spornt mich gleichzeitig an, das doch interesse für mein projekt da ist. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (09.09.2015 um 22:11 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar, das gibts schon, vom sprinter. Da gibts ein allradgetriebe, allradgetriebe mit sperre, und allradgetriebe mit sperre und untersetzung. Letzteres kostet mehrere tausend €, also nicht mal annähernd in meinem budget!
Leute, jetzt haltet hald mal aweng zu mir! Nur weil jeder oberliga-tuner sagt, für vito/viano kostet ne untersetzung mind. 4000k, muß das nicht stimmen!!! Ich beweis eich das gegenteil! Ich realisier eine günstigere und mindestens gleich gute lösung! Schließlich hab ich auch die 350PS Durchlauferhitzer-Warmwasserdusche fürn ML55 erfunden ;-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
So, gibt Neuigkeiten: also die mechanischen Probleme sind gelöst, passt (erstaunlicherweise) alles so wie in der Theorie geplant!
![]() Jetzt wärs tatsächlich soweit, das ich mal ein Fahrzeug bräuchte um dann die dort erforderlichen Maßnahmen zu lösen: VTG-Aufhängung, Kardanwellen und Elektrik. Falls ich jetzt auf die Schnelle keinen Vito zu kaufen finde finde, mal ne Frage: Würde jemand seinen Vito 4x4 zur Verfügung stellen, um einen Prototyp zu erstellen? ![]() Sollte 3200er Radstand sein, 111er oder besser 115er, und natürlich Automatikgetriebe haben. Ich bin im Raum Biberach ansässig, das ist zwischen Stuttgart und Bodensee etwa in der Mitte. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, ist alles schon sehr weit in planung. Hab schon teile daliegen, die ersten "trockenversuche" auf der werkbank bezüglich passung und so, stehen bald an. Elektrisch ist auch alles in arbeit, steuerung des untersetzungs-stellmotors, abschaltung von esp und abs im lowrange-modus, kamelstrang, original-schalter in schalterleiste, usw. In der theorie bin ich echt schon bei 90%, es wird also ziemlich sicher klappen. Ein entscheidendes bauteil fehlt ehrlich gesagt noch, ... der vito, ... hüstel. Bin aber aktiv auf der suche ;-) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|