![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sorry, das war nicht ausreichend als "Ironiemodus on" gekennzeichnet - jetzt bin ich wieder als off-topic-Förderer verschrieben, stimmts ?
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Oh, was hab ich nur mit meinen vier Bildschirmen getan.... (der fünfte kommt irgendwann auch noch)...
Also, zur Erklärung: Wie schon festgestellt, der mittlere ist der Hauptschirm, Mails, Browser und sehr viele Sessions zu verschiedenen Systemen die ich verwalte. Der rechte, da war ich gerade auf dem Forumpanel drauf, ansonsten läuft da ein vrituelles Windows 7, kommt man nicht immer drum herum wenn man Kundenservice machen muss. Der linke unten ist eher Kontrollschirm, da ich den Datenverkehr der rein7raus geht und die Last/Load einzelner Server. Der links oben ist auch eher Monitor/Überwachung, da hab ich ab und zu die Kameras (12 Stück) im Blick.. Das ganze läuft übrigens unter Linux. Der Clou kommt jetzt: Hinter jedem der Bildschirme verbergen sich 20 virtuelle Fenster. Nein, nicht die Windowsfenster, sondern der ganze Bildschirm ist umschaltbar. Dahinter sind andere Windowsfenster offen mit anderen Verbindungen. Da mich das immer geärgert hat, dürften die kennen die mindestens mit zwei Bildschirmen arbeiten und diese als erweitereten Bilödschrm verwenden, das beim Wechsel auch der andere Monitor umschaltet, ist bei mir jeder Monitor einzelnt umschaltbar, alle anderen Monitore belieben wie sie sind, bis ich davon einen Umschalte. Also, 4 Monitor a 20 Virtuelle sind 80 Unterschiedliche Inhalte.... Warum ich das gemacht habe? Zum einen, mindestens einen Kontrollmonitor (links unten), und zwei bis drei wenn ich Texte, Inhalte etc. vergleichen muss, wo ein Bildschirm nicht ausreicht. Und es ist nervig, wenn ich jedesmal die Windowsfemster wegklicken muss damit ich ein anderes sehen kann, da schalte ich dann einfach den ganzen Monitor um. Gerade Mail und Browser die viel Platz benötigen haben ihren eigenen Screen, da kann ich schnell umschalten und schauen was los ist. Brauch ich ihn nicht (Bildschirm in der Mitte) schalte ich den um und bin auf irgendeinen der anderen Server drauf wo was zu tun ist. Die Katastrophe an selbst ist, wenn ich meinen Arbeitsplatz rebooten muß wegen Updates, oder, passiert auch unter Linux ganz gerne, mir die Kiste um die Ohren fliegt.... Ich persönlich befinde das als angenehmes Arbeiten, ich sehe alles, höre alles, und mache alles, nacheinander... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Mitgliedsbeitrag 2014 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gurkentreffen 2014 | McOtti | Treffen und Veranstaltungen | 13 | 11.12.2013 13:26 |