![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Was ist denn mit den 12 V-Kafeemaschinen, gibts bei eBay. Sind die zu schwach ?
__________________
BS |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte ich mal gehabt, zumindest diese taugte nicht die "Bohne". Leistung ist viel zu schwach. Zwei Tassen dauerten eine Ewigkeit. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Werte V-Gemeinde,
tausend Dank für die rege Beteiligung an diesem Fred! Die Diskussion hat mir gezeigt, dass ich das Anforderungskriterium "Bedienung während der Fahrt" auf "Bedienung auf dem Parkplatz" ändern sollte. Gründe: Problematik "Überschwappen" und auch "Stoßempfindlichkeit", da ich ja das härtete Bilstein-Gewindefahrwerk und nicht mehr das Komfortfahrwerk drin habe (da kann je nach Strassenzustand schon das Trinken aus einem Becher zum Malheur werden.... ![]() Weiterer Grund: ich bin doch eher der Freund eines guten, alten, aber frisch gebrühten Kaffee's und weniger der Espresso- oder Lungo-Fan. Aus diesen Gründen gehen meine Überlegungen in Richtung Kaffee-Vollautomat, wie zum Beispiel diesen hier! Wer zu Kaffee-Vollautomaten Erfahrungswerte beisteuern kann: sehr gern, vor allem evtl. in Richtung Eignung für den "mobilen Einsatz im V"
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Espresso, Kaffee, Kaffeemaschine, Spannungswandler, kochen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grüß*t Euch | Blockhausklaus | Neue Mitglieder im Forum | 0 | 12.12.2008 11:27 |