V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 606
Gesamt: 607
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360307
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Mauricemow
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2014, 17:20
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard Rechtschreibe Korrektur Programm

Guten Abend Alle.

Guten Abend Horst,

ich zitiere Dich mal aus einem anderen Beitrag:


im Ernst: wenn die Vorums-Software eine Korrekturfunktion ala WORD hätte, wäre das wirklich prima......... und sehr entlastend. Zum Schreiben und auch für den Lesenden, die Lesende.


Also ich habe heute ein Paar Beiträge geschrieben, aber auf dem Rechner im Büro.

Dort zeigt der Rechner jedes falsch geschriebene Wort an. Unterstreicht Rot, wie man es von Word kennt. War ich schon überrascht.

Manche Wörter kennt es nicht, kann man aber hinzufügen. ( Zum Wörterbuch hinzufügen)

z.B. Untergringelt. Kennt er nicht.

Ist zwar nicht das Non Plus Ultra, aber man kann sich ja helfen.
z.B. statt Untergringelt schreibt man Unterstreicht.


Wie ist das denn bei Euch?


Hätte mich mal Interessiert.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2014, 17:29
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

bei mir zeigt er auch die fahlschän Wörter an.. rot unterkringelt
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 07.10.2014, 17:33
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen

Also ich habe heute ein Paar Beiträge geschrieben, aber auf dem Rechner im Büro. Dort zeigt der Rechner jedes falsch geschriebene Wort an. Unterstreicht Rot, wie man es von Word kennt.

Hallo Peter,

um Deine Frage zu beantworten: ich habe bei mir (Firefox als Browser) keine Korrekturfunktionen, wenn ich innerhalb des Vorums Beiträge schreibe. Das ist es ja leider........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 07.10.2014, 17:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
bei mir zeigt er auch die fahlschän Wörter an.. rot unterkringelt
Wie man hier sieht
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 07.10.2014, 18:32
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Main Smardfon zeikt auch nix ann ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 07.10.2014, 18:39
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Wass iss loss? Hassdu Problehm oder wass??

Also Rechtschreibung sollte doch nicht wirklich das Problem in Foren sein, oder?

Von Beiträgen mit komplett fehlenden Satzzeichen und Absätzen mal abgesehen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 07.10.2014, 19:17
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
...

z.B. Untergringelt. Kennt er nicht.

Ist zwar nicht das Non Plus Ultra, aber man kann sich ja helfen.
z.B. statt Untergringelt schreibt man Unterstreicht.
...
Gringel gibt es ja evtl. in Sachsen, aber sonst sind es Kringel. Vielleicht lag es nur darahn.



__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 07.10.2014, 19:25
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Was, Du hast einen Fehler gefunden.



Darfst Du behalten, ist jetzt deiner.








Bei meinem feurigen Fuchs zeigts nichts an.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 07.10.2014, 19:29
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Das zielte auf das Problem der Lokalisierung von Rächtschreiphilven ab:

"Gombjudor-Einschald-Zedd’l für Auswerddsche bei dor Eidiiih Bungd Eens – Schdroom druff:
An dor Gisde undorm Guggfensdor uff denn reschdn Gnubb driggn bisser hängnbleibd.
Bissl uffbassn: s’ huubd.
Huubds ni: Gibds ni, nor nie bassierd.
(Gnubb muss !!! drinne hängnbleibm.)
De kleene Funzel – die lings nehm dem Gnubb wo mer druffdriggn muss leuchdn duud – iss de Funzel die leuchdn muss, damit mer weees, ob Schdroom druff iss. (Wenn de Funzel ni leuchdn duud, iss oooch kee Schdroom druff.)
Dornaach: Ni bleede rumquadschn, erscht ma guggn, ob dor Schdrigg, där hindn aus dor Gisde rausguggd, wo mer denn Gnubb neindriggn muss, ooch in dor Dohse drinneschdeggt, die mid’n Schdroomvordeelerhäusl zamm’hengd.
Iss dor Schdrigg drinne, da muss’de een anruffn, der de Funzel zum leuchdn bringd.
Bungd Zwee’e – Umschald-Gnubb driggn:
Dor Gnubb – der uff dehm andern Ding, wo de gansen andern Gnebbe ooch druff sinn – und der zwee Feile ob’n druff had und wo de griene Funzel undndrunder iss, runderdriggen.
(Noch eemah!)
Leuchded de griene Funzel, isses gutt! Leuchded se ni, ooch.
Bungd Drei’e – Anmeldn:
Nuu nehm mer de Gnebbe die uff dem Ding druff sin, wo de Feile druff sin und de griene Funzel leuchded und driggn die Gnebbe die mer driggn muss, wenn mer’sch anmeldn will.
Das heesd: Mer muss de Gnebbe driggn, wie mer heesd.
Driggd mer de vergehrdn Gnebbe, heesd mer ni so.
Das heesd: Mer muss uff alle Fälle die rischdschn Gnebbe driggn.
Bungd Vier’e – Angemelded:
Wemmer drinne sinn, E BISSL RUMMEEHRN!!!

Bungd Fümf’e – Ausschaldn:

Uff’s Guggfensdor guggn, aber gonsegwend und wardn bis so e kleenes Loogoo hinundherhubbn duud.
Und nuu: Zambaggn und nischd wie heem!"


aus http://www.slapped.de/gombjudor-eins...E2%80%99l.html
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 07.10.2014, 20:04
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das zielte auf das Problem der Lokalisierung von Rächtschreiphilven ab:

"Gombjudor-Einschald-Zedd’l für Auswerddsche bei dor Eidiiih Bungd Eens – Schdroom druff:
An dor Gisde undorm Guggfensdor uff denn reschdn Gnubb driggn bisser hängnbleibd.
Bissl uffbassn: s’ huubd.
Huubds ni: Gibds ni, nor nie bassierd.
(Gnubb muss !!! drinne hängnbleibm.)
De kleene Funzel – die lings nehm dem Gnubb wo mer druffdriggn muss leuchdn duud – iss de Funzel die leuchdn muss, damit mer weees, ob Schdroom druff iss. (Wenn de Funzel ni leuchdn duud, iss oooch kee Schdroom druff.)
Dornaach: Ni bleede rumquadschn, erscht ma guggn, ob dor Schdrigg, där hindn aus dor Gisde rausguggd, wo mer denn Gnubb neindriggn muss, ooch in dor Dohse drinneschdeggt, die mid’n Schdroomvordeelerhäusl zamm’hengd.
Iss dor Schdrigg drinne, da muss’de een anruffn, der de Funzel zum leuchdn bringd.
Bungd Zwee’e – Umschald-Gnubb driggn:
Dor Gnubb – der uff dehm andern Ding, wo de gansen andern Gnebbe ooch druff sinn – und der zwee Feile ob’n druff had und wo de griene Funzel undndrunder iss, runderdriggen.
(Noch eemah!)
Leuchded de griene Funzel, isses gutt! Leuchded se ni, ooch.
Bungd Drei’e – Anmeldn:
Nuu nehm mer de Gnebbe die uff dem Ding druff sin, wo de Feile druff sin und de griene Funzel leuchded und driggn die Gnebbe die mer driggn muss, wenn mer’sch anmeldn will.
Das heesd: Mer muss de Gnebbe driggn, wie mer heesd.
Driggd mer de vergehrdn Gnebbe, heesd mer ni so.
Das heesd: Mer muss uff alle Fälle die rischdschn Gnebbe driggn.
Bungd Vier’e – Angemelded:
Wemmer drinne sinn, E BISSL RUMMEEHRN!!!

Bungd Fümf’e – Ausschaldn:
Uff’s Guggfensdor guggn, aber gonsegwend und wardn bis so e kleenes Loogoo hinundherhubbn duud.
Und nuu: Zambaggn und nischd wie heem!"


aus http://www.slapped.de/gombjudor-eins...E2%80%99l.html


Guten Abend,

hast Du ja Ordentlich gemacht.

Wuste gar nicht, dass es für Übersetzung der mundartliche Sprache auch Übersetzungsprogramme gibt.

Aber übersetze das mal ins Deutsche.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stuttgart das Programm Der-Vuchs Treffen und Veranstaltungen 5 07.10.2006 14:22
Programm für Eventwochenende Der-Vuchs Treffen und Veranstaltungen 13 05.06.2006 16:07



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.