![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dass sich die Sitzposition durch andere Sitze geändert hat kann schon sein aber so riesig sollten dabei die Unterschiede nicht sein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also was ich gesehen hab ist der Fussboden dicker geworden gemessen am Tritt? Bei nem Eros machen 1 oder 2 Zentimeter ne Menge aus.
Kommt auch drauf an wie groß der Mensch im Eros (Elektrorollstuhl) ist und welcher Sitz verbaut ist. Der Fahrersitz fliegt ja eh samt Konsole raus. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Durch Anpassungen des eRollis komme ich auf ca. 1,27m Kopfhöhe. Also bleiben ca 5 cm bis zum Dach. Beim T5 sind es 6cm und beim Voyager 13cm. Nur gilt der Voyager durch die Bodenabsenkung quasi als Unfallfahrzeug mit Garantie.
Daher ist die V-Klasse für mich auf Platz 1. Durch Kantelung des Sitzes sollten ca. 8cm Kopffreiheit drin sein. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|