![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
gerade wenn du viel Stadt fährst ist ein Automatik das beste was es gibt... Man fährt viel entspannter. Mein W124 war nen Automatik... dann der W638 nen Schalter.. hat mich die ganzen 5 Jahre genervt. Deshalb kam nur ein Automatik in frage... Jeden Tag ein Traum..
Verbrauch ist bei meinen 116er Kurzstrecke (so 5-10km) 10-11 Liter. Wobei es bei uns sehr bergig ist. 12% Steigung hoch und runter mal schnell normal. Langstrecke Autobahn 120 bin ich schon auf 7 Liter gekommen. Langzeitwerte kann ich nicht nennen da der erst 7000km runter hat. Fahren am Sonntag nach Südtirol. Allein der Bauernhof sind jedesmal knapp 1000 Höhenmeter zu überwinden. Da wird sich mal zeigen was er kann und brauch... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
die Automatikfrage ist wohl hinreichend und einstimmig geklärt, dem Resultat kann ich mich nur aus tiefster Überzeugung anschließen. Hatte vorher einen Passat/ Automatik- noch Fragen? ABER! Vielmehr solltest Du, in Abhängigkeit vom Baujahr Deines Wunschautos, über die Frage nachdenken: 6 Zylinder oder 4 Zylinder! Auch hierzu wirst Du hier eine einstimmige Meinung erhalten.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mercy für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Negatives nicht, nur halt nicht perfekt im Sinne von Oberliga. Mal von dem runden Dasing, dem Gefälligem und dem Allrad abgesehen, (jasicher, Leistung bei den Topmodellen auch klasse) versteht es Audi hervorragend dem Kunden das Geld aus der Tasche zuziehen. (Sogar mit einem freundlichem Lächeln als wenn das so müsste!) Von den Wandlerfahrzeugen ist mir noch keiner untergekommen wo ich Positiv von überrascht war. Wenn ich nur Anwender bin und ein dickes Portmonee habe ist vieles wohl toll und somit Relativiert sich bei mir der Fortschritt durch Technik. Besonders sind mir Ungereimtheiten bei den Fahrzeugen mit kleinen Stückzahlen aufgefallen die dann der Audischrauber auch nicht hinbekommt da die Leutz von oben selten Gutes an die Hand geben wo in zufrieden stellenden Lösungen gedacht wird! Aber sicher: Jeder Hersteller hat so seine Macken. Der eine mehr, der andere weniger. MfG Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meiner verbraucht auf der Ab 6,9 L (solo) wenn ich den Tempomat bei 125 reindrücke.
Das ist ideales Reisetempo für mich da ist er nicht zu laut und ich kann nebenbei TV schauen :-) Da das auch noch der 4 matic ist, ist der sehr gut im verbauch. Handschaltung das so etwas noch gebaut wird das ist wirklich mittelalterlich, ich hatte in meinem Leben 1 Auto mit Schaltung das ist nach 3 Monaten wieder verkauft worden, dieses Gerühre an dem Knüppel is nix für mich. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sehe ich beim Bike inzwischen ähnlich ..
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Mopeto;334603]Meiner verbraucht auf der Ab 6,9 L (solo) wenn ich den Tempomat bei 125 reindrücke.
Das ist ideales Reisetempo für mich da ist er nicht zu laut und ich kann nebenbei TV schauen :-) Das halte ich für ziemlich leichtsinnig, wenn einer plötzlich vor Dir bremsen muss, krachts gewaltig. ________________ Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reinhard,
wenn Du denn noch Stützräder dran machst, brauchst Du nicht mal mehr die Füße runter zu nehmen. ![]()
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Jorge;334611]
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mal was anderes. Ab welcher verkehrsbedingten Wartezeit schaltet ihr von "D" in "N"?
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die Drehmomente im Leerlauf sind im Verhältnis zu denen im Fahrbetrieb vernachlässigbar. Eigentlich braucht es das aber wirklich nur zur minimalen Spritersparnis. Das MB-Automatikgetriebe hat einen gut funktionierenden Ölkühler, selbst im Hängerbetrieb den Paß hinauf passiert da nix und auch nicht beim rangieren oder abschleppen. Allerdings - anschleppen lassen geht natürlich systembedingt garnicht.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W638 –*Automatik oder Schaltung nehmen? | mmxi | Alles andere | 16 | 05.01.2014 17:34 |
Automatik vs. Schaltgetriebe | cirquit | Alles andere | 14 | 23.11.2010 20:02 |