![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
im Prospekt heißt es: "der V250 BlueTEC mit Overtorque Funktion. In 9.1 Sek. von 0 auf 100 km/h - dank bis zu 10 kw Extra Leistung und 40 Nm mehr Drehmoment." Was ist davon zu halten? Weiß jemand von Euch, wie lange die Zusatz-Leistung zur Verfügung steht - lang genug für einen ordentlichen Überholvorgang? Mein V6-Leasing läuft im Oktober aus... Gruß, Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Maximal 30s oder bis der T3-Regler anfängt, das T3max <=839° (EU5/EU6) einzuregeln, evtl. schon bei 819°C (EU4-Stufe) - je nach Applikation. Es wird zusätzlich Einspritzmenge draufgeschlagen. Bei Erreichen der T3-Regeltemperatur fängt der Regler abhängig von der Drehzahl u. EGT (tABGAS) an, stufenweise Menge abzuziehen. Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o)) Wenn Du nach 30s nicht überholen kannst, mußt Du sowieso abbrechen => ZVO (StVO). Geändert von BenzTowner (04.06.2014 um 21:36 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Na dann lass mal hören wie man das 'freischaltet'!!!
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Alex. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei solch hochgezüchteten + zweifach druckbeatmeten Triebwerken mit Booster-Weg-Beam-Funktion gehe ich aber nicht mehr von sorgenfreien 300.000-500.000Km Laufleistung aus...-
![]() Das sehen wir doch in der Formel1 - aus wenig Hubraum mit viel Technik (+ viel Fehlerpotential!) ganz viel herausholen, bedeutet, dass die Motoren nur 1-2 Rennen halten...! Wer beim 447 jetzt noch meint, keine Garantieverlängerung zu brauchen, der ist selber Schuld...!!! - ![]() tschüss dann Nico |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Echt ... gibts in der Formel 1 inzwischen Dieselmotore und drehen die Motore im neuen V jetzt bis 15000 Umdrehungen?
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schon aber nur sehr selten und und sehr kurz
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Naja ... bei Nicos Statement könnte man ja befürchten, dass sie insgesamt nur 15.000 Umdrehungen schaffen ... *ggg*
|
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Helmut,
der V6 ist im NFZ ja auch gedrosselt, im Sprinter ja noch mehr wie im V. Ich denke die Abwägung läuft immer zwischen Lebensdauer und Leistung (die Abgerufe im Lastprofils). Im Konsumerbereich werden mutmaßlich oft nicht die Laufleistungen und Lastprofile erreicht wie im NFZ. Oder liege ich da falsch. Was sagst du eigentlich dem Kunde der immer mit rauchenden Reifen vom Hof fährt wenn er nach 100000km kommt und jammert das der Lader oder die Automatik im A.... ist? (Wenn du's nicht sagst denkst du dir sicher dein Teil). ![]() Wenn der Motor das ohne Probleme könnte würde man sich die Overboosttechnik ja sparen können?? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |