![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Das mit dem Rettungssticker habe ich auch gemacht und mein Händler sagte mir am Telefon dann, das dies für den Viano nicht geht, weil er eben als NFZ gilt. Er wollte sich aber weiter Informieren und mir bescheid geben.
__________________
Gruß Bican |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sucht euch doch die Rettungskarte bei MB raus, dann auf A4 ausdrucken, falten und hinter die Sonnenblende ... aber macht euch nicht soviel Hoffnung, die Feuerwehr nimmt in solchen Fragen Verbindung zur Zentrale auf ... die sucht nicht lange im Auto rum.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Grüße Alex Geändert von AlexBbg (12.03.2014 um 12:57 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
https://portal.aftersales.i.daimler....onen_fuer.html
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Für all diedie eine haben wollen
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
habe immer noch keine Absage...also müsster der Sticker ja nun in der NL liegen..
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
prinzipiell ist gegen den QRCode nichts einzuwenden. Ob es in der Praxis praktikabel ist - man wird sehen. Besser wie nichts ist dieser Service allemal. Eine Baumusterabfrage der Feuerwehr über die Leitstelle ist prinzipiell möglich. KBA, Hersteller, Google... Aber das kostet logischerweise Zeit. Was den 638 und 639 betrifft, sind das ziemlich leicht einschätzbare Fahrzeuge. Die Schnittpunkte sind klar ersichtlich und der Aufbau der Technik klassisch. Ich würde mir bei Viano Sprinter und Co da keinen großen Kopf machen, dass die Retter nicht wissen wie vorzugehen ist. Wer auf Nummer Sicher gehen will: Die Rettungskarte hinter der Sonnenblende ist praktikabel. Ein viel größeres Problem ist das Bestimmen der Örtlichkeit. Viele wissen gerade mal, dass sie von Köln nach Rimini fahren, oder noch 43km nach Frankfurt Ortsmitte haben. Seitdem des Navis gibt wissen viele gar nicht mehr wo sie gerade sind. Fahrt mal auf der Autobahn und denkt drüber nach, ob ihr die Autobahn, die Fahrtrichtung und den Kilometer wisst (A3, KM 289, > Nürnberg) oder was die letzte Anschlussstelle war. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Gerald, kann Dir nicht ganz folgen. Was willst Du damit sagen: Zitat: Ein viel größeres Problem ist das Bestimmen der Örtlichkeit. Viele wissen gerade mal, dass sie von Köln nach Rimini fahren, oder noch 43km nach Frankfurt Ortsmitte haben. Seitdem des Navis gibt wissen viele gar nicht mehr wo sie gerade sind. Fahrt mal auf der Autobahn und denkt drüber nach, ob ihr die Autobahn, die Fahrtrichtung und den Kilometer wisst (A3, KM 289, > Nürnberg) oder was die letzte Anschlussstelle war.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Stichworte |
Rettungs-Sticker, Rettungskarte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|