![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Oh..leidiges Thema mit dem ich mich derzeit leider auch beschaeftigen muss.
Vielleicht ist einer von euch, der das Prozedere bereits mitgemacht hat so nett, mir die Herstellerbescheinigung per Mail zu senden bzw. eine Quelle zu nennen, wo ich da was finde. Ich wohne in den NL, da gibts nen paar Unterschiede und mit einem solchen Formular waere mir schon sehr geholfen. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Helmut, das CAC in Maastricht macht das auch? Bist Du da sicher..?
Ich wohne knapp 20km von Maastricht entfernt.. ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das Problem ist dass diese Freigabe immer fahrzeuggebunden(FIN) und nicht übertragbar ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
So,
ich habe zwei Dinge parallel gemacht: Brief an MB in Berlin und eine Email an Maastricht. Letzteres war doof den die Antwort war negativ: Es geht nicht, zumindest nicht fuer Holland... haaaeeee??? Ich verstehe das nicht wirklich, aber okay. Nun bin ich mal gespannt was die Deutsche Seite sagt.. Hat einer von euch den Zugriff auf dieses System und kann anhand der FIN schauen ob's geht oder nicht?? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor 2 Monaten auch eine Anfrage zwecks Erhöhung der Anhängelast an MB geschickt - Nach Deutschland.
Habe 3 Tage nachdem ich den Brief abgeschickt habe, ein Mail bekommen, dass sich MB Österreich mit mir in Verbindung setzen wird. In Summe hatte ich nach einer Woche eine Antwort von MB. Die war zwar in meinem Fall negativ, aber ich war trotzdem positiv überrascht wie schnell das ging. Ich erinnere mich nur ungern an die Zeiten, wo ich Monate auf Antwort aus Wolfsburg wartete... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Frueher gabs ja die Werte fuer 8% und 12% Steigunng..
Fuer die E-Klasse gibts zum Beispiel auch Ausnahmen so dass bei Sportbooten oder anderen Sportanhaengern die Anhaengelast erhoeht wird (um gute 10%) Ich will damit ja auch nur mein Sportboot ziehen.. und brauche so an die 2250KG.. Hat jemand von euch Erfahrungen mit so etwas hier: http://www.atb-tuning.de/shop/Merced...-65-916-23.htm |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wurde auch geschrieben weshalb das mit dem Auflasten nicht geht. Technischer Hintergrund??? |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit der FIN(nur über PN) kann ich zumindest mal in ADANA nachsehen ob es möglich ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Helmut,
PN sollte in deinem Postfach sein. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|