![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht noch eine Erklärung zur "Stützlast":
Die Stützlast (Ziff. 13 im Schein) ist die maximale Kraft, die auf die Anhängervorichtung wirken darf. Das ist Herstellerseitig definiert. Der zweite Punkt: die Beladung des Anhängers muss so verteilt sein, das diese max. Last nicht überschritten wird. Hier der Wiki-Link
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
So ganz stimmt das nicht Herr Horst :-)
Bei Fahrzeugen die vom Werk aus mit AHK bestückt sind mag das gelten. Aber es gibt wie auch überall ausnahmen wie z.b. da wird unter Ziffer xx aufgeführt "Achslasterhöhung bei AHK + 35" da muss man dann beim Felgenkauf drauf achten. Oder früher musste man bei nachgerüsteten AHK die Achslast erhöhen lassen (Tüv) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
hier noch mal der betreffende Eintrag in meinem Zulassungsschein in lesbarer Form.
Lg Alex |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Horst,
so wie cad184 die Rechnung aufstellt, würde ich es auch sehen. So habe ich es auch im Fahrzeugschein stehen. Mein Vito hat eine eingetragene Achslast von 1550 kg, bei Anhängerbetrieb erhöht sich laut Fahrzeugschein die Achslast um 150 kg, macht also 1700 kg maximale Achslast. Also 850 kg pro Felge. Meine Rial Como Winterreifen haben leider nur 775 kg Tragkraft. Also darf ich mit den Winterreifen kein Anhänger ziehen. ![]()
__________________
Freundliche Grüße, Daniel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vito-Dane für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Zu einer Achslasterhöhung finde dagegen ich nichts; lediglich den angegebenen max. Wert von 1550 Kg........wobei also 25 Kg pro Achse "fehlen", wenn das Gesamtgewicht auf 3150 Kg ansteigen darf.......... Aber bei Alex im österr. Schein ist es dagegen sehr klar: Dort stehen explizit die max. 1620 Kg Achslast hinten; also die erforderliche Radlast mit 810 Kg.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (18.02.2014 um 10:52 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|