![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Geändert von ChrizCross (02.02.2014 um 18:31 Uhr) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Irgendwie fehlt hier die Presse vom ADAC, oder ?
*duckundweg*
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Müssen erst Genehmigung und grünes Licht aus Sindelfingen bekommen.
Auch ducken .... Das erste Video mit den MB Jungens ist ja lustig. Der Fragesteller hat ja nu mal gar keine Ahnung von der Materie. Die angebliche jahrelange Forschungsarbeit seitens MB für die geteilte Heckklappe, hätte man sich doch einfach mal sparen können. Ein besuch beim Gebrauchtwagen Händler an der Ecke hätte gereicht- da stehen 10 Jahre alte Megane Scenic und 5er Touring mit diesem System rum. Und der fazinierte Fragesteller findet die intergrierten Gurte so toll. Ja gut... hat der 639 seit Jahren schon drin. Geändert von drshox (02.02.2014 um 22:34 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Beim 638er war das seit 1996 auch so.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
aber leider nicht bei der Sitzbank. Zumindest nicht im Vito. Das war immer ein Hinternisgrund den zusätzlich zum schlafen auzubauen. Also die Sitze drin lassen und blos umklappen und Brett drüber. Beim 639 geht das ja weil die Gurte mit umklappen bei der Sitzbank...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kommt auf die Version der Sitzbank an, das muss dann die Komfort-Variante sein.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ja ja die Expertenrunden - danach gibt es bei der V-Klasse viele tolle Neuerungen. Die integrierten Gurte sind nur ein Punkt. Was die separat zu öffnende Heckscheibe angeht könnte man meinen, wenn man die Herren im Interview so hört, dass MB da eine WELTNEUHEIT erfunden hätte ![]() ![]() ![]() Ich habe übrigens die letzten Tage unwillkürlich immer wieder auf die Formen der Heckscheiben von Transportern, Vans und ähnlichen geachtet und konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass eine heruntergezogene Scheibe mit abgeschrägten Ecken anscheinend ein obligatorisches Designelement ist. Mal nur angedeutet mal richtig satt. Egal ob Heckklappe oder Türen. Bisher habe ich das -mangels Interesse- nicht wahrgenommen. Ich bin auf den Vito gespannt, aber wenn man die Herren so hört wird aus Sicherheitsgründen die Form des Forderwagens auch bei einem neuen Vito der der neuen V-Klasse ähneln.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
soviel ich weis ist das bei allen so. Nur die Komfort-Variante lassen sich die Lehnen einzeln verstellen und die lässt sich nach vorn umwickeln.
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|