![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
ich hatte vor 3 Wochen einen Termin bei vreundlichen und da diesen auf Hohlraum und Unterbodenschutz angesprochen... Der Meister sagte das ein Unterbodenschutz zu empfehlen ist und man den Hohlraum eher so lassen kann. Auf die Frage wo ich das machen kann sagte er eigentlich überall nur muß sichergestellt sein das sich die Materialien vertragen. Bei Lueg in Zwickau würde das ca.125€ ( Unterboden)kosten ... es wird das Fahrzeug gründlich gewaschen mit entsaltzten wasser gespült, getrocknet und dann 2mal mit Wachs versiegelt. Dies sollte aller 4 Jahre erneuert werden. Ich lasse das im Oktober machen . Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
lass Dich von MB nicht verunsichern; lass die Hohlräume mit Mike aussprühen! Wäre auch ne Empfehlung, immer nach der Wintersaison den gesamten Unterboden auf der Bühne entsalzen zu lassen (Waschstrasse mit "Unterbodenpflege" schafft das nicht...), den Unterbodenschutz zu kontrollieren und ggf. partiell erneuern zu lassen. Das einzige , was man nicht schafft: dem evtl. "Bühl-Rost" unter der Lackierung Paroli zu bieten....... (hoffentlich sind die Bleche bei den neuen Baujahren besser... bete täglich schon 3 Vater Unser vorsorglich..... )
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Stichworte |
Korrosionsschutz, Mike sanders, Rost, Rostvorsorge, Sanders |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|