V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 572
Gesamt: 574
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, Victorhor
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360281
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 25.07.2013, 11:28
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Volker

Nichts wird so heiz gegessen wie es auch gekocht wird.
Gelebtes und Erfahrungen können ja mitgeteilt werden, sollen aber keinen Nötigen es so zu machen.
Da ich weiß das man gerne mal eben auf die schnelle was macht…….., wenn aber was schief geht, dass Gejammer oft groß ist!
Da ich Diesem auch schon oft genug verfallen bin, mache ich „mal eben schnell“ gar nichts mehr. Wenn ich vor einer Aufgabe stehe, hinterfrage ich sie nach Parametern und Erfahrungen.
Sind keine Erfahrungen zur Hand, bin ich erstmal skeptisch. Für die meisten ist ein Klavier ein Möbelstück! Genau da geht es los.
Bei dem einen wo die Platte einen Sprung bekam, kann ich nur Schätzen wie schwer es war. Mit sechs Leutz haben wir es mit Not und Hebeltechnik auf meinen Bollerwagen bekommen. Draußen vor der Tür noch zwei dabei um den auf den Hänger zu bekommen. Mein alter kleiner Anhänger kam da auch mit an die Grenzen. Über Landstraße wäre auch nichts geworden wegen dem hohen Schwerpunkt. Bei keine 50 Km/h fühlte sich das schon komisch an, aber zum Glück waren es nur um die zwei Km im Ort weiter. (Das war ja auch der Grund weswegen sie die Profis nicht bestellen wollte. Für eine gute Stunde Arbeit knapp 1000,- DM. Fast 16 Jahre her) Genau da würde ich heute die erst Frage stellen. -Wenn die Profis soviel wollten, warum?! Und ich als Laie kann denen das Wasser reichen!-
Also das völlig unterschätztes Gewicht und die Komplexe Vorm hätten uns auch das Genick brechen können. Wie schwer es war weis ich nicht, aber 600 Kg waren bei dem bestimmt untertrieben. Bei dem zweiten Mal hatte ich noch das erste Mal im Kopf und habe denen den Vogel gezeigt. Es war aber deutlich leichter und ich hatte da schon den anderen kleinen Anhänger. Auch ein paar Leutz zu viel. Besser so als zu wenig.
Die Angst mit den Platten kann ich dir in sofern nehmen, da ich nicht glaube das du einen Wagen für den Hausgebrauch hast wie ich den mithatte. Das was man als Person heben kann verteilt sich ja mindesten auf einen Fuß und so lange da keine Schuhgröße von weniger als 20 ist, zu einem Kreutz wo sich Arnold hinter verstecken kann, sehe ich da kein Problem.

Also schau erstmal wie schwer „dein“ Klavier ist. Wenn du es mit zwei Leuten an einer Seite anheben kannst, dürften es weniger als 400 Kg sein-!- , aaaaber hol dir nicht die Kollegen vom Tiefbau zum Test und mach es dann mit Vieren von deinen Kegelbrüdern.

Wenn dann alles geklappt hat, sage ich dir das du stolz auf dich und deine Helfer sein darfst. Ob es deine Schwiegereltern auch so werten! Wenn ja ist es schön, ansonsten mach dir nicht draus, denn sie dürften auch nur Laie sein. (Wenn ein Handwerker was nicht hinbekommt ist es Fusch am Bau und bei dem Bürokraten ist es nur ein „Zahlendreher“ der ein Paarhunderttausend €uros gekostet hat. Zudem fallen bei dem Letztgenannten keine Späne.

Wenn vier Leutz das gut stemmen können, sollten bei Stufen/ Barrieren noch zwei Leutz zur Verfügung stehen! Dann, ob man in einem Rutsch raus kommt! (Stoperkannten)

Dann sollte jedem Einzelnen klar sein, dass wenn es einer nicht mehr halten kann, die anderen dann das gleiche Problem haben!


MFG Klaus

PS„Sobald man weis wie was geht, ist es keine Kunst mehr.“
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alu´s auf einem 4x4♠ sessi Felgen W639 6 18.09.2012 10:54



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.