![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
http://www.nw-news.de/owl/regionale_...ssung_OWL.html
und zum Dank http://www.westfalen-blatt.de/index....697e170cd75c28
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Ich wünsche den betroffenen Niederlassungen und ganz besonders Dir, Helmut, eine sichere Zukunft ohne Abstriche. ich hoffe mal daß das letzte Wort noch nicht gesprochen ist ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() ![]() Zitat:
Auf gut Deutsch bedeutet das: wir schauen wie wir für noch weniger Geld das meiste aus den Mitarbeitern und den Kunden rauspressen können. Der fanatisch Drang nach Gewinnmaximierung ![]() Früher gab es mal den Begriff "Wertarbeit" für den auch der Name Mercedes stand. Aber das ist schon eine Weile her. Ich vermisse den Begriff nicht nur bei Mercedes sondern bei allen bezahlbaren Autos. Leider liegt das auch an den Kunden, die durch die "Geiz ist geil"-Welle ja nur noch nach billig-billig-billig schauen. Wenn keiner mehr bereit ist für Qualität Geld auszugeben, wird auch keine mehr produziert. Ich könnte mir zum Beispiel durchaus vorstellen 5-10% mehr für die Arbeitszeit zu zahlen wenn ich weiß, dass ich TOP-Qualität bekomme (aber vielleicht dann auch mein eigenes Öl mitbringen ![]() Eine Service-Firma soll ruhig am Service verdienen und eine Verkäufer am Verkauf. aber nicht umgekehrt. -- nur so meine Meinung Gruß Konrad |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu The mad Recycler für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zitat Konrad
"Ich könnte mir zum Beispiel durchaus vorstellen 5-10% mehr für die Arbeitszeit zu zahlen wenn ich weiß, dass ich TOP-Qualität bekomme (aber vielleicht dann auch mein eigenes Öl mitbringen ![]() Ich möchte ja den Service (Mechaniker) bezahlen, was auch in AW' abgerechnet wird und nicht für Material was überzogene Preise hat. Das Gleiche wird auch mit Scheibenfrostschutz abgezogen. Mein Chef hat letztens mit MB Meister darüber sehr lautstark diskutiert, wo der Posten auf der Rechnung auftauchte und ich selber bei dem Fahrzeug den Waschwasserbehälter aufgefüllt habe, sogar mit FOTO. ICH BRINGE MEIN FISCHES MOTORENÖL MIT. Und habe kein schlechtes gewissen dabei. Warum auch? LG MArio |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
O.k. ich muss natürlich auch etwas die ehrlichen Werkstätten in Schutz nehmen.
Aber überall gibt es auch schwarze Schafe, die einen über den Tisch ziehen wollen. Im Prinzip ist das ganze Geschäft eine Mischkalkulation, und eine Werkstatt am Laufen zu halten ist sicher nicht billig und risikofrei; da wird halt auf alle Positionen bei der Preiskalkulation etwas aufgeschlagen, damit die Gesamtbilanz angehoben wird. Aber ich persönlich mag lieber eine ehrliche Transparenz, also faires Preise für gute Leistung. Klar, habe ich kein Geld im Überfluss, aber ich kann dann selbst entscheiden, an welcher Stelle gespart wird, was gleich gemacht wird und was warten muss. Ich habe mich entschlossen die MB-Werkstatt in meiner Nähe wieder an meinen Dicken zu lassen, auch wenn es teurer ist als die freien Werkstätten. Dort steht er jetzt und warten auf den OP-Termin, denn im aktuellen Fall (siehe anderer Thread) ist mir das Fachwissen der Profis wichtiger als um den letzten Euro zu feilschen. (ich hoffe mein Vertrauen wird nicht enttäuscht, denn das Risiko der Reparatur muss ich leider trotzdem übernehmen) Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass der DPF, der noch für 2012 vorgesehen war, mit Verzicht auf die Förderung leider bis zum nächsten Jahr warten muss. ![]() Gruß Konrad |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich habe 2009 bei meinem Vertragshändler für meinen 318-er Sprinter für das nach 228.51 spezifizierte mineralische Motoröl "Aral Turboral LA 10 W40" 12 Euro und ein paar zerquetschte NETTO pro Liter in Rechnung gestellt bekommen. Selbst ein Privatmann kann das Öl für rund 4 Euro BRUTTO pro Liter im 20 Liter Kanister erwerben, was eine Werkstatt bei den Mengen für Preise bekommt möchte ich gar nicht wissen ... Das ist für mich blanke Abzocke, schließlich ist ja der Ölwechsel nicht im Literpreis enthalten, der geht schön sauber extra. Das ist dreist und treibt Kunden geradezu in freie Werkstätten, zumindest vertrauensfördernd ist das nicht wenn man es mal durchschaut hat, man fühlt sich zu Recht abgezockt ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Für meinen Teil kann ich jederzeit meinen Kunden in die Augen sehen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Immer diese Neid-Debatten...!
- ![]() Warum sollte ein so erfolgreicher und versierter Spitzenmanager wie Dr. Zetsche denn nicht seiner Position und branchenüblich entlohnt werden? Und was das Ausdünnen des Servicenetzes angeht, bin ich davon überzeugt, dass die Daimler AG das sensibel + verantwortungsvoll im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit umsetzen wird! Ehemalige SAAB-Mitarbeiter hätten sich sicherlich gefreut, wenn es rechtzeitig zu wettbewerbsoptimierenden Maßnahmen gekommen wäre...! Erfolg braucht Veränderung! - ![]() So, jetzt ist bestimmt der 1.Advent gelaufen...! tschüss dann Nico |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Was Saab angeht, die sind in erster Linie untergegangen weil sie Ihre Seele und ihr unverkennbares Markenprofil und damit Ihre Stammkäufer aufgegeben und/oder ignoriert haben, das sind nicht die ersten gewesen und werden auch nicht die letzten sein die untergehen werden. Es gingen schon genug Traditionsfirmen unter, nicht nur im Automobilbereich, ganz bestimmt lag das nicht nur am Markt, sondern zu einem großen Teil auch an Managementfehlern, nicht was kurzfristig höhere Gewinne bringt ist auch langfristig gesehen sinnvoll ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Kennst Du den Bericht aus dem Manager Magazin aus Nov.?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|