V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 656
Gesamt: 663
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  BarbaraCal, MBsilber, netxxl, Silberelch, stitch007, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360344
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BarbaraCal
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- mizbax
Heute
- Tom.mi
Heute
- Shrauncyv
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2012, 08:01
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Hi,
... das Raumwunder, ich durfte bei meinen ELtern direkt meinen ganzen Krempel vom Speicher mitnehmen muss ich gleich noch ausladen und irgendwie in den Keller buchsieren.

hehe, genauso war es bei uns auch...

Viel Vreude mit Deinem neuen Wagen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2012, 22:20
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Mittlerweile 232.000 , läuft...

Habe nun aber schon 2 Schrauber Tage investiert, alles nur Kleinigkeiten bisher, aber irgendwie ist in dem großen Auto alles "Sehr Kompakt" gebaut ...

- Bekanntschaft hatte ich nun schon mit der Schiebetüre, dort den Türgriff getauscht.
- Zum tauschen der Birnchen in der 3te Bremsleuchte musste die ganze Verkleidung runter, bei the Way mal geschaut warum der Wischer hinten nicht tut, Strom und Wasser kommen an, also wohl Motor platt,bin Ersatz am suchen.
- Innenraumluftfilter hab ich heute getauscht... das war nen Akt... Ohne geht das fast nicht... Und nun wundert mich auch nicht warum an den Füßen so wenig Luft ankommt, komische Konstruktion diese "Luftduschen" werden ja einfach nur mit der Verkleidung aufgesteckt.

Dann ist mir beim Abbauen der BeifahrerFussboden Verkleidung folgendes Bündel entgegegen gerollt:


das muss dann wohl auch mal sauber verlegt werden... kann auch sein das ich es rausschmeiße, leider keine Bedienungsanleitung vorhanden, finde auch keine im Web, mal meine Eltern fragen ob die mir Ihr Pioneer Avic vermachen...
- Die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole sind auch sehr ausgeleiert, eine Seite hat es auch hinter sich, wurde wohl schonmal geflickt.
- Dann als eigentlich schon feierabend angesagt war, wollte ich noch schnell eben den LuftFilter ersetzen, Pustekuchen, das geht auch nicht mal eben so... hehe ...

Aber der Innenraumluftfilter war krass, in der Zeit verbauen andere an nem W202 ein ganzen Klima/Heizungkasten, hehe...

Nungut, bisher alles Kleinigkeiten, genau das richtige für gemütliche Schraubertage.

Hier noch ein Bild aus der Eifel wo ich mit meiner Freundin über Allerheiligen war:


Vor der Fahrt dahin wurden noch die WR aufgezogen, musste leider den Bordwagenheber benutzen weil ich nicht gecheckt habe wo/wie ich den Rangierwagenheber ansetze Und mir ist aufgefallen das die WR mit 19er Schrauben sind, und die SR mit 17er Nuss, aber ich hab ja eh kein Reserverreifen ) Hätte also kein Schlüssel gebraucht. Bei den WR wars so, das ich wohl 1-2 Schrauben nicht fest genug gezogen habe, auf der Fahrt in die Eifel gabs dann komische Geräusche, Radschrauben nachgezogen, und weiter... hehe...

Nächstes Problem was ich angehe ist die Innenraumbeleuchtung welche während der Fahrt immer mal angeht, und derzeit nicht mehr ausgeht, da der Vorbesitzer da mit LED rumgegemacht hat, vermute ich da ist irgendwo ein Kurzer...

Mit dem Schnuffel dürfte mir erstmal nicht mehr langweilig werden
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2012, 22:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.316

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Nächstes Problem was ich angehe ist die Innenraumbeleuchtung welche während der Fahrt immer mal angeht, und derzeit nicht mehr ausgeht,
Wie sehen die Kontakte der Schiebetür/en aus?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2012, 08:05
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Wie sehen die Kontakte der Schiebetür/en aus?
Noch nicht geprüft . Steht ja hier im Forum desöfteren mal das man die Kontakte säubern soll. Nimmt man da ein Spezielles Mittelchen oder gibt es eine besondere Vorgehensweise dabei? Aufgabe für "mal eben" in der Mittagspause?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2012, 08:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.316

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Noch nicht geprüft . Steht ja hier im Forum desöfteren mal das man die Kontakte säubern soll. Nimmt man da ein Spezielles Mittelchen oder gibt es eine besondere Vorgehensweise dabei? Aufgabe für "mal eben" in der Mittagspause?
Wenn die Kontakte nicht schon beschädigt sind solltest Du zum reinigen einen guten Rostlöser/ Kontaktreiniger und einen weichen Lappen dazu nehmen.
Sonst, vielleicht mal über neue Kontaktplatten nachdenken - kosten nicht die Welt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.