V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 1139
Gesamt: 1140
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33789
Beiträge: 358383
Benutzer: 990
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nilsie68
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB
20.05.2024
- nobu


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.02.2012, 10:25
mirrgang
Gast
 
mirrgang´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoklack Beitrag anzeigen
Hallo
wir haben die 6 Einzelsitze Lösung bevorzugt, da die Sitze für Transporte einfach flexibler zu handhaben sind.
Wir transportieren z.B. Fahrräder im Innenraum.
Bei Bänken ist das immer so eine Sache, vorallem wenn man alleine beim beladen ist.
Ich bevorzuge eine Lösung wie sie VanEssa Mobilcamping anbietet.
Das ist einfach vielseitiger.
Danke für die Empfehlung, die VanEssa Mobilcamping Seite habe ich mir gerade angeschaut und bin begeistert. So etwas habe ich gesucht. So kann man später immer noch den Van entsprechend aufrüsten. Sehr schön.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2012, 10:30
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von MadMax2303 Beitrag anzeigen
zu v-dulli

ich sagte doch schon - Super Forum und bitte nicht sauer sein :-)

du hast mit vielen deiner Argumente vollkommen recht -> aber erstens würde ich mir keinen Neuwagen kaufen - könnte ich mir nie einen Bus leisten

und 2tens - ich kaufe Auto wie viele andere auch emotional -> und nur das meinte ich

- spielt das Geld nicht so die Rolle und man kann sich rein auf den Geschmack - die bekanntlich verschieden sind - entscheiden - dann ein T -> der sieht nun mal viel besser aus als die lange Schnautze vom W639 -> aber wie schon gesagt -> Geschmäcker sind verschieden

Wer sachlich kauft und entscheidet sollte deiner Argumentation folgen und sich wohl für den V entscheiden.

oder wie "Vianoklack" schon schrieb - ist natürlich grad beim Neuwagenkauf der Verkäufer entscheidend -> wenn mir da jemand **** kommt - würde ich auch wieder emotional entscheiden und sagen - es gibt auch andere Händler und Hersteller -> danke für nichs :-P

@ mirrgang viel Erfolg und Spass

Gruß aus Potsdam

Alles richtig, mich hat nur diese Aussage
Zitat:
Willst du neu kaufen, ganz klar VW
in Zusammenhang mit einer Kaufempfehlung etwas gestört.
Man sollte hierbei Argumentieren und den Interessenten entscheiden lassen.

Meine Empfehlung habe ich weiter oben schon geschrieben
Zitat:
Beide Vergleichen und dann für sich entscheiden welcher besser passt!
Da ich den T5 nicht kenne werde ich mir auch kein Urteil darüber erlauben.

Persönlich bin ich von VW geheilt. Mein einziger VW(Caravelle Carat wbx) war schlechter als als alle anderen Autos die ich hatte.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.02.2012, 10:56
MKS MKS ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: BT
Vahrzeug: 639 FUN Lang
Baujahr: August '06
Motor: OM642 3,0 Diesel
MKS´s Fotoalbum
Beiträge: 437
Standard

Hallo

jetzt will ich auch meinen Senf dazu geben.

Jeder kann das fahren was er will!!!
Wem das nicht gefällt, der muss es ja auch nicht.


Ich habe die Möglichkeiten "Dienstlich" verschiedenste V's und T's zu fahren, auch Nutzfahrzeuge alla Transporter.

Ich fahre selber seit kurzen, Privat, einen Bj 8/06 Viano 3,0 und bin bestens zufrieden. Wollte aber eigentlich nur eine E-Klasse, nur meine Frau wollte schon immer einen Bus. Nun ist es ein Bus.


Ich fahre lieber Mercedes:
-weil der Einstieg nicht so Hoch ist wie beim T.
-das Fahrwerk ist für mein Gefühl angenehmer, Federwege
-die Lenkung im T ist mir eine Spur zu direkt, muss ständig korregieren, im V brauche ich nur das Lekrad festhalten
-das Raumgefühl ist im V angenehmer, z.B. für die Beine und Sicht
-das Amaturenbrett im T, ist mir zu Nah und zu Hoch, beim V ist es weiter weg und Tiefer
-und der Verbrauch liegt in etwa bei beiden gleich, also zu vernachlässigen.

Das ist meine Meinung dazu.

Lg
Mk
__________________
LG MKS
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu MKS für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 24.02.2012, 16:41
viocruise76 viocruise76 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Oelde
Vahrzeug: viano trend Edt. lang 6/2011
Baujahr: 2011
Motor: 2,2cdi
viocruise76´s Fotoalbum
Beiträge: 218
Standard

sorry das ich hier rein haue, aber der verbrauch liegt deutlich unter dem T5 beim V! das sagt sogar selber VW !!! also, daher würde ich das nicht vernachlässigen - außer man brauch den sprit nicht zu zahlen, dann ist es egal :-)
ich hatte einen spitzenverbrauch jetzt im winter bei minus 12grad und langstrecke bei tempomat 130kmh (navi anzeige 126kmh) bei 7,8l !!! (CDI 2,2)
das schafft kein T5 dieser welt möchte ich behaupten
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu viocruise76 für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 09.03.2012, 07:31
mirrgang
Gast
 
mirrgang´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Entscheidung kommt näher!

Guten Morgen,
ich habe jetzt beide Vans zur Probe gefahren. Aktuell liegt der Viano vorne (Motor und Geräuschentwicklung waren nach persönlichem Empfinden deutlich besser). Der Händler wies mich daraufhin, dass man jetzt entscheiden muss ob Bank oder Einzelsitze. Nachher wäre eine Umstellung wohl nicht möglich. Einzelsitze sind meiner Meinung nach handlicher beim Ausbau und bequemer beim Sitzen? Was meint ihr? Aktuell würden wir auch nicht alle Plätze brauchen. Dafür wollen wir auch mal die Fahrräder im Van transportieren anstatt auf der Heckklappe.
Zwecks Schlafmöglichkeit bin ich von der "VANESSA"-Camping-Lösung überzeugt für den Viano. Habt ihr noch Tipps oder Hinweise an die ich vorher denken sollte?? Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht....
Als Ausstattung kommt der Ambiente Edition mit CDI 3.0 lang in Frage.
Viele Grüße und vielen Dank.

Matthias
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09.03.2012, 08:22
Benutzerbild von MadMax2303
MadMax2303 MadMax2303 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: P
Vahrzeug: V280
Baujahr: 2000
Motor: 2,8 Benzin
MadMax2303´s Fotoalbum
Beiträge: 114
Standard

Hi

Klingt doch sehr gut - Ich pers. finde die Einzelsitze auch besser weil besser handelbar.
zum Thema Camping und "VANESSA" -> schaue dir mal folgenden Beitrag dazu an

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=46422


Gruß aus Potsdam

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MadMax2303 für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 14.03.2012, 20:20
viocruise76 viocruise76 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Oelde
Vahrzeug: viano trend Edt. lang 6/2011
Baujahr: 2011
Motor: 2,2cdi
viocruise76´s Fotoalbum
Beiträge: 218
Standard

hallo,

zum thema,
ich stimme dir da auch voll zu, das V deutlich leiser ist, war auch so mein empfinden. zu der Sitz kombi kann ich dir auch nur unterstützend sagen, ich habe auch die einzelsitze gewählt wg des handling´s und ich wollte ja kein busunternehmen auf machen und brauche soviele sitzmöglichkeiten nicht, also warum dann kaufen ;-) ich habe meisten nur 2 sitze hinten drin stehen und den rest kann ich bei bedarf in 5min einbauen ohne mir den rücken zu brechen und das auch alleine !!!!

zum vanessa bett, gibt es da ein foto??? das kenne ich gar nicht und bin sehr interessiert!!!

danke für infos - beitrag gelesen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu viocruise76 für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 14.03.2012, 21:55
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 1.105
Standard

Meine Empfehlung ist die Sitzkombination 2-2-3. Wir haben beides (2-2-2 und 2-2-3) und die Bank ist flexibler. Aktuell habe ich die Einzelsitze raus geschmissen und die Bank nach vorne gerückt. Also ein Fünfsitzer mit großem Kofferraum. Außerdem finde ich, dass die durchgehende Bank auch ein sicherer Raumtrenner ist, wenn man den Wagen mal voller lädt. Es ist auch ein schöner Ablageplatz. Ein Einzelsitz steht als Schwiegermuttersitz platzsparend hoch geklappt direkt hinter der Bank.
Wenn man "nur" Einzelsitze hat und fünf Sitze braucht, hat man immer die dritte Reihe auf= weniger Kofferraum. Außerdem beträgt der Mehrpreis beim Neuwagen knapp 600,- Euro. Wenn man die Bank nachträglich kaufen möchte, wird sie wahlweise mit Goldstaub oder weißem Trüffel aufgewogen... Für die Einzelsitze gibt es nicht so viel Geld.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias

Geändert von mbvk (14.03.2012 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
entscheidungshilfe, neukauf, vorstellung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.