V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 644
Gesamt: 653
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, Holger, Klappi68, Krümelmonster, MBsilber, Metaphore, Silberelch, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359862
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AkimoxaHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.09.2011, 15:22
donmannix
Gast
 
donmannix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Für einen Benz muss man tatsächlich reif genug sein. Das hat leider meistens auch etwas mit dem Alter zu tun. Das sage ich als MB-Verkäufer mit 34
Lenzen. Als ich mit 20 Jahren Verkäufer wurde, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich einmal beim Stern glücklich werde. Aber so isses jetzt eben
Mit 20 hatte ich schon meinen zweiten (Strich8er, Hammerauto) und...meine erste selbst bezahlte Inspektion in einer MB-Werkstatt...
War ich dann frühreif?

Gruß
donmannix
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 23.09.2011, 20:00
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von donmannix Beitrag anzeigen
Mit 20 hatte ich schon meinen zweiten (Strich8er, Hammerauto) und...meine erste selbst bezahlte Inspektion in einer MB-Werkstatt...
War ich dann frühreif?

Gruß
donmannix
Könnte man meinen, oder aber echter Fan.
Ich bin eher durch Zufall bei MB gelandet, weil ich ihn so "günstig" aus der Familie erstehen konnte.
Ich sag´s so, wie schon viele vor mir.
"Ich fahre Mercedes, weil ich mir VW nicht leisten kann!"
Und ganz ehrlich, ohne Übermut, auch nicht WILL!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 23.09.2011, 21:47
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Für einen Benz muss man tatsächlich reif genug sein. Das hat leider meistens auch etwas mit dem Alter zu tun. Das sage ich als MB-Verkäufer mit 34
Lenzen. Als ich mit 20 Jahren Verkäufer wurde, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich einmal beim Stern glücklich werde. Aber so isses jetzt eben
Ich fand , mit 18 war ich reif für`n Mercedes


na, ehrlich war meiner Mutter, hatte nur das unentgeltliche Nutzungrecht mir angeeignet...

dann 5 Jahre mit nm 11kg Rad- unterwegs und wieder `nen \8 (mein eigener)

und danach nie Gelegenheit gefunden die Marke zu wechseln...

Hein
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 23.09.2011, 22:07
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde
Ich wollte doch mal ein kleines Statement abgeben, da ich hier im Forum mein Einjähriges habe und dieses doch ein wenig Feiern möchte. Mal ne Kerze auf den Tisch stell :-)

Vom Typus bin ich mehr der Pickup-Fahrer (also für die groben Sachen im Fahrgeschäft) und hätte mir früher nie vorstellen können, mal selber einen Bus zu haben!
Auch weil ich nie diesen Heip verstehen konnte, den die VW-(Freunde) so drauf haben! Und gerade weil ich zum Teil aus der VW-Ecke komme wusste ich, dass es NIE ein T4, oder T5 sein würde. (Einen Samba mit gepimpten Porschemotor dürfte es schon sein, aber was denn noch alles zum hinstellen?) Nicht weil die schlechter oder besser sind, sondern weil ich die Gedankengänge von den Ingenieuren oft nicht folgen kann! (Ich will das gleiche!!!!! KOPFSCHÜDDEL)

Zudem gibt es nicht Das Perfekte Fahrzeug, sondern vielmehr ein für die persönlichen Parameter und Fähigkeiten schlecht, oder gut gewähltes Fahrzeug.
Bei mir ist es aus vielerlei Gründen mit Abstand zum übrigen Mark, ein alter V geworden der im Täglichen das wichtigste Fahrzeug aufem Hof ist.
Meiner hat mich noch nie geärgert, nur schon mal das ein oder andere mal Verwundert. (Ihr kennt die Dubiositäten die ein V hervorrufen kann. Hat schon mal was von einer Diva!) Aber die Liebe wächst.

Wissen ist Macht und somit schlägt man früher oder später hier im Forum auf.
Da Technik und Mensch ein Komplexes Thema ist, auch schon mal das ein oder andere Missverstandene Reibungspotenzial birgt, erstaunt es mich immer wieder gerne Positiv, wie toll das hier ab geht. In dem Ernst der Sache, habe ich hier schon eine menge Spaß gehabt. Waran liegt das?
Ich kenne keine so Komplexe Gemeinde, wo eine so hohe Toleranz gelebt wird wie hier.
Ob es der Alt-V-Faher ist, der sich um die nächste HU sorgt, oder wo bekomme ich die Taler her für die Winterreifen?
Der Six-Pck-Fahrer, der sich ärgert, weil sein V nicht so über 200 geht wie sein Q7, oder wie auch immer. Man bekommt von jedem ein ordentliches Wort.
Dafür einen RIESEN DANK von einem Indianer.

Auch den Häuptlingen und Machern, die die Verantwortung tragen und ihr oft unterschätztes Arrangement einbringen, damit es in Zukunft so weiter geht, einen RIESEN DANK.
Eben weil es nicht selbstverständlich ist, meine ehrfürchtige Anerkennung zu diesem Forum. (Es sucht seines gleichen, auch wenn viele das nicht glauben können oder wollen.)

Es kommt nicht darauf an, ob man immer alles Richtig macht, oder immer den richtigen Ton erwischt, (Ich komm halt vom Dorf, dass ist keine Entschuldigung, sondern eine Tatsache.) sondern mehr, ob es überhalb der Gürtellinie geschiet, mit was für einer Einstellung was betrieben wird und was daraus gelernt wird. Somit geht das immer weiter und wenn weiter Fertig ist, kann man beruhigt Sterben gehen. Was bei mir noch ein paar Jahrzehnte dauern darf.

Man darf meine Schreibfehler und ruppige Herzliche Art ignorieren, muss man aber nicht. Mit acht Jahren habe ich meine erste Werkzeugkiste von meinem Papa geerbt. Von daher dürften sich einige Defizite erklären.

Mit freundlichen Grüßen Klaus




Guten Abend,

das finde ich auch. Dieses Forum ist "Klasse". Vor allem den Moderatoren die sich voll einsetzen.


Grüße aus Püttlingen

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 23.09.2011, 22:45
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Ok, ok... Ich meinte ja nicht die guten alten Zeiten, sondern das Jetzt.
Und da ist es schwer, einen 18- oder 20-jährigen in eine - sagen wir mal - A-
Klasse zu setzen.
Das ist zwar die günstigste Möglichkeit, einen MB der Neuzeit zu fahren, aber die Jungs fahren halt lieber Golf. Und das Geld für eine Inspektion bei MB haben auch die wenigsten Azubis.

Ich hoffe, man erkennt, dass ich mit "hätte, meistens, wenigsten" Jedem seine Lücke für die persönliche Ausnahme gelassen habe.... :-)
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #16  
Alt 23.09.2011, 23:36
Horst Horst ist offline
Super V
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Heilbronn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito F 110TD (W638)
Baujahr: 1999
Motor: OM601.970 jetzt mit grüner Plakette!
Horst´s Fotoalbum
Beiträge: 754

Heilbronn -[Deutschland]- HN Heilbronn -[Deutschland]- A 5 6 2 9
Standard

Na ich weiß nicht. Eine Inspektion bei Auweh wird einem auch nicht hinterhergeworfen. Und Verschleißteile sind dort wesentlich teurer.
Schlimm find ich vor allem wenn mir dann jemand der noch nicht mal einen Winter im Auto unterwegs war dann einen Vortrag halten will daß man heutzutage eben Allrad, ESP und Spurhalte assistenten braucht und natürlich 150PS um im Verkehr mithalten zu können... Und dann reicht die Kohle nicht mehr für Winterreifen...

Irgendwie denk ich manchmal daß man beim Auto auch einen Stufenführerschein einführen sollte, damit die Leute erstmal autofahren lernen.

Gruß Horst
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Horst für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 26.09.2011, 23:24
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Leute

Wenn ich ein Määdschen wäre, dann würden mir vor Rührung die Tränen kommen, so bin ich nur gerührt. DANKE

Ab wann man reif fürnen Benz ist, hängt mit Sicherheit nicht vom Alter als solches ab.
Meine erste liebe zum Stern rührte von einer Kinderserie (nicht Flipper) aber aus der Zeit, wo ein Skipper seinen 280SL Pagode immer vor dem Bootssteg stehen hatte. Dann Anfang der 80er, da durfte ich mal mit einem 380SEC W126 fahren. Ein prägendes Erlebnis. Das war und ist für mich eines der schönsten Coupes der „Neuzeit“. Das ein 928 auch ganz oben in der Hitliste steht, liegt wohl an dem 500er V8 Triebwerk vom Herrn Benz.

/8er Zeit kenne ich auch gut von Freund Thomas sein Paps und Bruder, die fuhren je einen 200er und 220er. Da passen (7) ½ Liter Kästen Bier in den Kofferraum. Welches Heutige Fahrzeug kann das ohne Rückbank umklappen!? außer ein Bus!

Und Hein, den Spruch „und danach nie Gelegenheit gefunden die Marke zu wechseln...“ Merk ich mir.

Mein Cousin sein W123 200D hab ich bis über die 500.000 Km-Marke begleitet. Nach einem Unfall war die Zeit dann um sonst würd er heute noch laufen und hätte wahrscheinlich jetzt über 800.000 Km runter. Der war nehmlich vor dem Crash noch absolut Rostfrei. (Wahrscheinlich läuft der Motor irgend wo in Polen rum, oder sogar noch das ganze Fahrzeug, weil die ja alles irgendwie wieder Fahrbar bekommen!)
Das ich zu VW-Zeiten einen BMW gefahren habe, hat meinen Boss schwer geärgert! Er hatte ja die Möglichkeit mir damals einen Überschlag 928 zu verkaufen, dass wollte er nicht weil er meinte, ich wäre nicht gut genug für einen Porsche. Ich habe ihm darauf nur gesagt, Okeeee, ein VW wäre nicht gut genug für mich, dann wären wir ja quitt und er bräuchte nie wider was gegen ein Fremdfahrzeug sagen!

Mit den Geschichten die um eine motorisierte Mobilität umher gehen könnte man mit den schönsten, wahrscheinlich immer noch Buchbände füllen.
MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.09.2011, 08:07
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

VW <---> MERCEDES, da hat halt jeder so seine ganz eigenen Ansichten und Erfahrungen.

Aber Fakt ist , BEIDE bauen gute Autos.

Das KO-Kriterium für den T5 war bei meiner Frau der Griff der Schiebetür
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag:
  #19  
Alt 27.09.2011, 08:13
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Für mich war das KO Kriterium für den T5 der sagenhafte Preis!

Aus heutiger Sicht war das auch gut so!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 27.09.2011, 08:36
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re. Sessi

GRÖHHHL
Ja stimmt, die Kleinigkeiten machen den GROßEN Unterschied.

Son Spruch muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! „Ich fahre Benz, weil ich mir keinen VW leisten kann.“
MFG Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.