V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 676
Gesamt: 681
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Der Busfahrer, Hin, JörgH, Metaphore
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34109
Beiträge: 360594
Benutzer: 922
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Robertslomb
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertslom...
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz
08.10.2025
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar
30.09.2025
- Waldemar
29.09.2025
- carstenfru...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2009, 07:56
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo Peter,

solange ich nicht zu voll tanke habe ich bisher auch keine Probleme gehabt.

Wie bereits oben gesagt am Ende des Tankvorgangs etwas Geduld haben, den Schlauch/Zapfpistole gut leerlaufen lassen, noch etwas abschütteln und wie beim Ausschenken eines guten Rotweines beim herausziehen etwas "abdrehen", dann sollte eigentlich nichts daneben gehen.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2009, 08:54
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bisher hab ich es immer geschafft meinen Viano so zu betanken, daß nichts daneben geht. Zapfpistole in den Einfüllstutzen, Zapfautomatik (das kleine Hebelchen an der Pistole) eingerastet und getankt bis sich die Pistole abschaltet. Danach noch vorsichtig per Hand nachgetankt, bis im Einfüllstutzen Diesel (oder Benzin, je nach Motor) zu sehen ist. Dann Pistole aus dem Einfüllstutzen herausziehen und an Zapfsäule wieder einhängen. Klappt immer, ohne das es plätschert und das man für patschert gehalten wird.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2009, 11:30
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.264

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Das mit dem vollsiffen (auch wenn es nur ein Tropfen ist) des Tankdeckels passiert mir auch öfters, aber als alter Dieselfahrer habe ich immer nen Dieselhandschuh (so blaue Teile aus beschichtetem Gewebe) im Türfach. Diesen nutze ich bei jedem Tanken, schon ab öffnen des Tankdeckels und halte damit das Gestinke wirkungsvoll von meinen Händen und dem Lenkrad fern.

Gruß
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2009, 15:30
Pitty
Gast
 
Pitty´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist zwar off topic aber mich würde interessieren, wie man den Schlauch leer laufen lassen kann.... Vor Allem das Gesicht des danach tankenden wenn er erstmal ein paar Liter Luft bezahlt

Ich mache es wie Ralf, nehme noch ein Papiertuch dazu, das ich unter die Zapfpistole halte nach dem raus ziehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2009, 19:00
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo Pitti,

hast natürlich recht, ich meinte eher halt den Sprit der eben rausläuft wenn man die Zapfpistole gleich nach dem Abstellen der Entriegelung zu schnell herauszieht.

Sorry wegen der Ungenauigkeit, aber gut dass immer jemand aufpasst dass man keinen Käse erzählt, danke.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2009, 19:11
fbitc
Gast
 
fbitc´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Blinzeln

oder man fährt zu der Marke mit der Muschel zum Tanken und läßt den freundlichen Tankwart den Befüllungsvorgang des Kraftstoffbehälters vornehmen...

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2009, 19:35
Hacky39
Gast
 
Hacky39´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von fbitc Beitrag anzeigen
oder man fährt zu der Marke mit der Muschel zum Tanken und läßt
...

Sorry, passt überhaupt nicht was ich nun schreibe, aber als ich Muschel gelesen habe, habe ich an eine Nachtbar in unserer Nähe gedacht, die Muschelpalast heisst.
Die ganzen Beschreibungen haben mich daher irgendwie an Sex erinnert...

Da lässt man den Rüssel auch länger drin .....den Rest an Kommentar erspare ich euch.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2009, 19:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.329

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen

zu schnell herauszieht.
.........das gibt immer Flecken
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 31.10.2009, 19:01
Manuel-HH
Gast
 
Manuel-HH´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

mir ist aufgefallen, dass die Zapfpistolen von der "blauen" und der "Muschel" Tanke etwas anders sind und besser abgedichtet sind als die von meiner "freien" um die Ecke.

Aso, ihr wisst aber schon, wenn alle z.B. nurnoch bei xy tanken würden, der Riese Z die Preise senken muss.... dann müssen alle zu Z zum Tanken... XY zieht Preis nach.... Und hura, wir haben einen günstigeren Preis.....

leider aber auch paar Arbeitslose mehr
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
tanken


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.