![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich habe als Sonderausstattung die Sitze für den Fahrer und Beifahrer drehbar. Heute wollte ich den Fahrersitz um 180° nach hinten drehen aber auf ca. Blickrichtung Schiebetür dreht der Sitz nicht weiter. Er rastet auch nirgens ein. Irgendwo unter dem Sitz Blockiert es, so das ich ihn nicht weiter drehen kann. Soll das so sein????? Gemäß Betriebsanleitung müsste der Sitz sich um 180° drehen lassen und dann hörbar einrasten. Beim Beifahrersitz funktioniert alles, wie es soll..... Nur als Zusatzinfo unter dem Fahrersitz ist die Luftheizung verbaut.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dann wirf einen ersten Blick auf die Kabelanschlüsse des Sitzes, da hakt es öfter mal im Neuzustand.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn der Sitzt irgendwo anschlägt klingt es als würde Metall auf Metall schlagen. ![]()
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ist unterm Fahrersitz nicht die Batterie und die Lufthzg. üblicherweise unterm Beifahrersitz ?
Zu tun haben kann es damit aber doch eigentlich nichts. Bei mir war nach der ersten 180Grad Drehung mit den Kabeln was kaputt. Schweinisch verlegt. In der Werkstatt dann fein i.O. gebracht worden, ganz unkompliziert ohne Termin, Fehlerspeicher mußte auch i.O. gebracht werden, weil das Kabel der Sitzbelegungserkennung oder irgendsowas für´n Airbag ab war. Am Besten ab zum :-) und neu verlegen lassen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich glaube ich werde dann doch mal bein vreundlichen vorbeischauen....bevor noch was richtíg kaputt geht.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das obige kann ich nur bestätigen. Die Kabel unterm Sitz habe ich einfach mit einem oder zwei Kabelbinder fixiert. Seither gibt es keine Probleme mehr. Mein Fahrersitz dreht sich auch nicht um 180°, da ist ein mechanischer Anschlag. Beim MP ist da auch der Küchenblock im Weg. Vermutlich wird da eben dieselbe Drehkonsole verwendet. Grüße Roland |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|