V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 671
Gesamt: 671
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359855
Benutzer: 1.053
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Miguelzorce
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 22.01.2014, 18:58
Benutzerbild von Tom164
Tom164 Tom164 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Minden, Deutschland.
Vahrzeug: W447 V250 Ed/L
Baujahr: 2016
Motor: 2.2 CDI
Tom164´s Fotoalbum
Beiträge: 824
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Sehr fleissig ...
Schön, dass MB selbst noch an eine 15 jährige Fahrzeugnutzung glaubt ;-)
Oder bei 300.000km....
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 22.01.2014, 19:32
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Tom164 Beitrag anzeigen
Oder bei 300.000km....
Und davon gibt es einige
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 22.01.2014, 21:07
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Den Wartungsumfang finde ich aber wirklich korrekt, ok, HA würde ich früher Öl wechseln, aber insgesamt alles sinnvoll.

Grüeß Kurti
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 29.01.2014, 20:07
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So, heute war der Vito bei MB Schulte Oversohl in Essen, Nutzfahrzeugabteilung.
Das umfassende ordentliche Angebot hatte ich neben dem günstigsten Preis in unserem Einzugsgebiet schon erwähnt.
Nette freundliche Annahme
Arbeiten wie abgesprochen ausgeführt.
Rückmeldung per Telefon, dass Bremsklötze hinten neu sollten - inkl. Arbeit 170 Euro, gleich mitmachen lassen.
Reserveradprüfung und AHK - Prüfung kostenlos (statt 5 AW lt. Angebot)
Fehler in der Schlauchverlegung der Scheibenwaschanlage (vom fahrwerkseinbauenden Betrieb verbrochen worden) gefunden und kostenfrei behoben
Freundliche und ausführliche Übergabe durch den Meister, obwohl dieser schon Feierabend gehabt hätte (hatte die Türklinke schon in der Hand)
Jetzt bin ich noch auf die Rechnung gespannt ... wenn dort alles richtig ist gibt es von mir 10 von 10 Punkten!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #55  
Alt 05.02.2014, 11:16
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Rechnung ist soweit ok, alles wie besprochen. Bilder von der Rechnung in meinem Album.
Allerdings gibt es doch einen kleinen Kritikpunkt ...

Lt. Meister sollte das ganze Fahrzeug im Zuge des Assyst B überprüft werden ...
Nun habe ich seit einiger Zeit ein leichtes Poltern / Klappern hinten.
Da ih ja immer recht Beladen durch die Lande Fahre, hatte ich es bisher für Geräusche der Ladung gehalten. Inzwischen weiss ich aber ganz sicher, dass das Geräusch nicht von der Ladung kommt, sondern von der Hinterradaufhängung (einer hat gewippt und ich habe gehorcht). Da ich nicht unters Auto komme, kann ich nur vermuten, dass es sich um die Koppelstange handelt, evtl. Stabilager.

Hätte man beim Assyst B finden können, so denke ich.

Für mich von daher recht ärgerlich, dass ich die nächsten Monate recht eingespannt bin und kaum Zeit habe diese Kleinigkeit erledigen zu lassen.

Das gibt dann doch Punktabzüge in der B - Note, aber wahrscheinlich wird so etwas bei einer Laufleistung von 50.000 km auch nicht unbedingt erwartet.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 05.02.2014, 11:31
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Inzwischen weiss ich aber ganz sicher, dass das Geräusch nicht von der Ladung kommt, sondern von der Hinterradaufhängung (einer hat gewippt und ich habe gehorcht). Da ich nicht unters Auto komme, kann ich nur vermuten, dass es sich um die Koppelstange handelt, evtl. Stabilager.

Hätte man beim Assyst B finden können, so denke ich.
Nicht unbedingt.
Wenn eine Beanstandung nur zeitweise vorliegt wird man sie beim Service kaum finden, ausser man gibt es an.
Das Problem ist dass Stabilager im Fahrniveau meistens verspannt sind und wenn sie nicht sichtbar beschädigt sind wird man ein "leichtes" Spiel durch ziehen und drücken kaum finden können. Das Gleiche gilt leider auch auf der Bühne.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 29.03.2014, 05:45
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

So war die Woche beim Freundlichen zur B Inspektion.
Telefonisch kurzfristig einen Termin geholt, Anmeldung Via MB Homepage habe ich bis heute nichts gehört....
Im Autohaus war ich vor 2. Jahren zur A Inspektion gewesen.
Netter Empfang, dafür das ich schon um 6:30 Uhr dort gewesen bin....
Habe mit dem Meister kurz durchgesprochen was gemacht werden soll, bei Mehrarbeiten will er anrufen und um Erlaubnis fragen.

Beauftragt hatte ich:
1. Öl Wechsel mit Filter
2. Bremsflüssugkeitswechsel
3. innenraumfilterwechsel
4. Luftfilterwechsel
5. Leihwagen während der Zeit
Und eben mal durchsehen was so ist...

Nach einer Knappen Stunde rief der Meister auch schon an.
Der Bremspedalbelag ist durch sollte erneuert werden
Im Radhaus fehlen ein Paar Schräubchen und Klipse
Rechts fehlt der Halter für den ABS sensor
Scheibenwischer vorn und hinten sind nicht mehr ok
Das Tirefit ist abgelaufen und sollte auch neu
Die Bremsklötze hinten sind einseitig abgefahren 3 zu 7 mm
Und Hintee Bremsscheiben sind unter dem Maß

Darauf habe ich ersteinmal gegrummelt, Mist das wird teuer, naja auf die Scheibenwischer haben wir zur Zeit 50% Rabatt die Klipse und Schrauben sowie der Halter kosten nur ein paar Euro und bei der Bremse mache ich ihnen nochmal einen Sonderpreis und auf alle Materialien und Arbeitsstunden gebe ich ihnen noch mal 10% Rabatt.

Ich habe vorab weder um den Ölpreis oder sonst irgendetwas gefeilscht nur gefragt was der Liter Öl 5/30 kostet, dieser soll so um die 10 Euro kosten....
Gut alles beauftragt. Wie vereinbart war ich um 16:00 Uhr wieder Vorstellig. Rechnung wird gerade gedruckt, alles nochmal durchgesprochen. Der Ölpreis war wirklich nur 10,88€ und auf alle Materialien sowie Arbeitsstunden gab es nochmal 10%.
Ich durfte dann auch sofort bezahlen.... 1300,20 Euro inkl. MwSt haben den Besitzer gewechselt. Die Einzelpreise habe ich zur Zeit nicht zur Hand, reiche ich aber gern noch nach.

Dafür das die hinteren Scheiben und Klötze erneuert wurde sowie Scheibenwischer, Schrauben und Klipse und Bremspedalgummi und auch das Tirefit erneuert wurden fand ich den Preis Ok.
Anzeige wurde wieder zurückgestellt, ich darf in 30600 KM wieder kommen...
Passte übring's auch mit der letzten Inspektion diese wurde genau vor 30.000 km gemacht.
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt

Geändert von iso-Star (29.03.2014 um 05:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu iso-Star für den nützlichen Beitrag:
  #58  
Alt 17.05.2014, 23:05
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Rechnung ist soweit ok, alles wie besprochen. Bilder von der Rechnung in meinem Album.
Allerdings gibt es doch einen kleinen Kritikpunkt ...

Lt. Meister sollte das ganze Fahrzeug im Zuge des Assyst B überprüft werden ...
Nun habe ich seit einiger Zeit ein leichtes Poltern / Klappern hinten.
Da ih ja immer recht Beladen durch die Lande Fahre, hatte ich es bisher für Geräusche der Ladung gehalten. Inzwischen weiss ich aber ganz sicher, dass das Geräusch nicht von der Ladung kommt, sondern von der Hinterradaufhängung (einer hat gewippt und ich habe gehorcht). Da ich nicht unters Auto komme, kann ich nur vermuten, dass es sich um die Koppelstange handelt, evtl. Stabilager.

Hätte man beim Assyst B finden können, so denke ich.

Für mich von daher recht ärgerlich, dass ich die nächsten Monate recht eingespannt bin und kaum Zeit habe diese Kleinigkeit erledigen zu lassen.

Das gibt dann doch Punktabzüge in der B - Note, aber wahrscheinlich wird so etwas bei einer Laufleistung von 50.000 km auch nicht unbedingt erwartet.
Ich ziehe alle positiven Urteile über diese Werkstatt zurück!

Doppelversagen!

Meine Bremse quietscht beim Rückwärtsfahren trotz Totalerneuerung immer noch ...

Zusätzlich hatte ich ja seinerzeit bei der Bremsenreparatur noch das Klappern an der Hinterachse bemängelt und um Prüfung gebeten.
Mir wurde aber nach Überprüfung mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei. Also schob ich das Klappern auf die Ladung ...

Diese Woche hatte einer meiner Kunden eine Hebebühne frei und wir haben den Vito mal hochgehoben, da das Klappern immer noch da war, eher schlimmer wurde ...

15 Sekunden hat es gedauert, bis mein Kunde die nicht festgezogene Schraube des hinteren Stossdämpfers gesehen hat. Diese war schon mehrere Umdrehungen herausgeschraubt. Hatte wohl der das Bilstein - Fahrwerk einbauende Betrieb ( auch Totalversagen) vergessen festzuziehen.
Ich bin jetzt seit Monaten mit einem losen Stossdämpfer gefahren, häufig mit 200 bei 2,8 Tonnen Lebendgewicht ... nicht auszudenken, wie es ausgegangen wäre, wenn die Schraube vom Stossdämpfer herausgefallen wäre ...

Der Meister von Schulte Oversohl in Essen schien aber nicht sehr gerührt, einen scheinbar blinden Mechaniker in der Werkstatt zu haben. Zumal ich ja auf die Hinterachse links hingewiesen hatte ...

Man bin ich sauer!
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 17.05.2014, 23:11
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Böse

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen

15 Sekunden hat es gedauert, bis mein Kunde die nicht festgezogene Schraube des hinteren Stossdämpfers gesehen hat. Diese war schon mehrere Umdrehungen herausgeschraubt. Hatte wohl der das Bilstein - Fahrwerk einbauende Betrieb ( auch Totalversagen) vergessen festzuziehen.
Ich bin jetzt seit Monaten mit einem losen Stossdämpfer gefahren, häufig mit 200 bei 2,8 Tonnen Lebendgewicht ... nicht auszudenken, wie es ausgegangen wäre, wenn die Schraube vom Stossdämpfer herausgefallen wäre ...
Das hätte man allerdings beim ASSYST B sehen müssen!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #60  
Alt 18.05.2014, 12:26
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja, das denke ich auch ... sogar ohne Hinweis auf das Klappergeräusch ... soviel zum geldwerten Service bei MB.

Im Moment bin ich etwas ratlos, da ich nach meinen Erfahrungen bei der Niederlassung und zwei Vertragshändlern nicht mehr weiss wohin mit dem Vito ...
Immerhin bin ich noch etwas mehr als ein Jahr mit der Garantieverlängerung an MB gebunden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.