![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe diese Box noch in einer älteren Version nur mit Kompressor.
Die Kühlleistung ist genial, 40-50 Grad unter Außentemperatur sind kein Problem. Mit einem einfachen 300W Spannungswandler läuft die Kühlbox problemlos auch über die 12V Bordspannung bei sehr moderatem Stromverbrauch. Dieses Hybrid-Gedöns ist meiner Meinung unnötiger Ballast. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei der V-klasse steht im Handbuch, das man nicht mehr als 120w über das 12V Netz ziehen darf.. Da würde ich mich hüten mit einem 300W Wechselrichter !
Korrektur : - Beim Marco Polo mit der Font Elektronik sind es maximal 120W für das 12V Netz. - Im Cockpit mit der v-Klasse Elektronik sind es maximal 180W für das 12V Netz. Geändert von bAsh (13.05.2016 um 10:55 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So lang man keinen Verbraucher anschließt, der mehr als 120 W zieht, ist das aber kein Problem. Die Kühlbox hat laut Datenblatt im Kompressorbetrieb 65 W.
Mich wundert nur, warum man überhaupt so einen Hybrid-Betrieb vorsieht, Warum baut man die Box nicht gleich so, dass der Kompressor auch mit 12V läuft. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnäppchen in der Bucht | langer0801 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 13.03.2011 10:06 |
Vielleicht ein Schnäppchen...? | donmannix | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 1 | 02.03.2011 19:47 |
Schnäppchen, oder auch nicht ??!1 | freund67 | Alles andere | 0 | 18.08.2009 20:22 |