![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...so langsam, scheint es was zu werden - Mercedes EQA
Wenn denn gleich die größten Kinderkrankheiten von Anfang an eliminiert sind (Negativbeispiel VW ID3), hört sich das gar nicht so schlecht an. https://www.auto-motor-und-sport.de/...lektroantrieb/ (Quelle: AMS) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zumindest die Reichweite hört sich vielversprechend an...! Da könnte man im Gegensatz zum SMART ja auch mal wieder während der Fahrt ohne Abwägen + Zögern den Blinker + Wischer benutzen...! Apropos E-Smart: Er ist wieder fit. Die Werkstatt hat auf Anraten aus Berlin an allen Steuergeräten die Software erneuert. - ![]() Gruss Nico + Crew |
#3
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() ![]() - ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
"Dann schlägt uns das Navi eine Route inklusive 30-minütiger Ladepause vor. In der Zeit kann der EQA via CCS-Stecker mit maximal 100 kW den Akku zu 80 Prozent schnellladen"
Na hoffentlich passiert es dann nicht wie bei Tesla mit dem Laden ![]() ![]() https://teslamag.de/news/model-s-lae...er-stand-32944 .
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, da hat Tesla ein Problem. Es betrifft ältere Fahrzeuge, eine Batteriegröße und damit eine sehr kleine Menge Model S und X...Wenn die viel mit Gleichstrom schnell geladen wurden, gab es da wohl ein Problem und deshalb wurde die Ladeleistung reduziert. Jeder der da klagt hat Recht und wenn Ihr mich fragt, wird das mit einem neuen und kostenfreien Akku für die Fahrzeuge enden. Mac |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Whow ... der "Checker"
![]() ![]() ![]() Vielleicht benötigt er aber noch etwas Nachhilfe in Physik und Mathematik ... denn für die angestrebten Ziele ist unser Netz und die Infrastruktur definitiv nicht gewappnet ![]() Aber dann geht es eben wie mit BER, gut Ding will Weile haben, Windows XP war/ist ja auch nicht unbedingt das Schlechteste Betriebsystem was wir je hatten ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#8
|
|||
|
|||
![]()
EnBw hat selbst gesagt das in unserem Netz schon heute 13 Millionen E Autos kein Problem sind.....
Bitte auch bedenken, das die Herstellung von Diesel und Benzin auch Strom kostet und die Distribution des Sprits an einer Tankstelle auch nicht stromlos erfolgt. Jedes E Fahrzeug reduziert auch diese Last im Gegenzug wieder..... Der ****sinn den Herr Tichy da labert ist aber tatsächlich nur schwer erträglich. Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schönes Auto, aber an der Ladeleistung sollte MB mal arbeiten, diese 100 KW sind nett, aber weiterhin nicht auf einem Niveau auf das MB kommen sollte. Der Audi e-Tron ist in dem Punkt derzeit super, er hält die Ladeleistung von ±150 KW fast bis 80%, das macht Spass.... Mac PS: schön das der Smart wieder läuft.... |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |