![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
War der Regen auch daran Schuld dass der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde oder war das vielleicht der Fahrzeughersteller? Den restlichen Verletzten wünsche auch ich gute Besserung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
In diesem Bereich und auch im Bereich Pegnitz auf der A9 kommt es immer wieder zu solchen Unfällen bei Regen durch Aquaplaning.
Es betrifft fast immer Ortsfremde mit stark motorisierten und entsprechend breit bereiften Fahrzeugen ![]() Immer dasselbe Muster, BMW, Mercedes, Sportwagen ... Zahlreiche Unfälle durch Aquaplaning auf der A9 Porsche schleudert auf regennasser Fahrbahn unter Sattelzug Und so weiter und so weiter ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Hinweis, dass auch unsere Vaus irgendwann aufschwimmen ist sehr richtig - vielen Dank. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass noch andere Paramenter entscheidend sein können: -Art und Zustand der Reifen -Beladung -usw. Ich persönlich habe übrigens festgestellt, dass gerade bei unseren Fahrzeugen schlimmer als etwas mehr Wasser auf der Fahrbahn der Umstand ist, wenn es vor einem Regenschauer, der gar nicht so heftig sein muss, lange Zeit trocken war. Da kommen unserere relativen Schwergewichte, wie auf Eis, schnell mal ins Schleudern und evtl. dann sogar außer Kontrolle.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich muß jedenfalls feststellen, das mit den hochgelobten Michelin Primacy3 von Nico, die ich selber seit langen Jahren fahre, mich nie so sicher, auch gerade bei Nässe, gefühlt habe.
Und wenn da vorne auf der Autobahn eine Wasserlache ist, düst der Vau mit diesen Reifen einfach rüber, kein Ausbrechen, kein Schwimmen und so. Wichtig dabei ist nur, in der Wasserlache kein Gas geben oder wegnehmen, einfach geradeaus fahren. Allerdings reicht es, den Lenker zu verreißen, weil Handy plärrt, Zigarette runtergefallen ist oder man sonstwie abgelenkt wurde... |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Grüße aus Berchtesgaden.. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur noch besser fahre ich im Regen mit dem Michelin Pilot Super Sport (RS4), der ist im Regen noch mal einen Tick besser als der Primacy3. Am V habe ich allerdings auch den Primacy3, da der relevante Unterschied zum Supersport die Haltbarkeit ist und eben nicht so auf Sport getrimmt. Im Sommer kommen mir seit vielen Jahren eh nur Michelin ans Auto, egal was das für ein Auto ist.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
War wohl ein Handwerker, nach den vielen Makita Koffer zu beurteilen.
Hoffentlich ist denen nicht zu viel passiert du die sind bald wieder Gesund. Bei Regen sollte man sich doch an die Geschwindigkeits Begrenzung halten.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Aber hast schon gelesen, das er aus dem Vau geschleudert wurde?
Bin aber bei dir mit der Hoffnung, das er das ohne große bleibene Schäden übersteht... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Regen ist da... | der Vahrende | Werbung | 4 | 20.11.2006 07:14 |