![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
A 639 583 00 46 heißen meine Ersatzteile ("Stopfen") und sehen aus wie die originalen von 2007 ?!
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wann und was genau daran geändert wurde hab ich nicht im Kopf ...... ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hab ich auch schon hinter mir.
![]() So sahen alle 4 aufnahmen aus, als ich mit der Druckluftstahlbürste fertig war. Dann mit fertan eingepinselt, 2 Tage gewartet, mit EP eingepinselt und danach mit Wachs versiegelt. Die Aufnahme hat bei mir ein besonderes Augenmerk, da dort immer Dreck reinkommt, aber michmehr den Weg raus findet. ![]()
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine abgerissene Wagenheberaufnahme (=Stopfen) hatte Wasser innen zwischen den Stegen!!! Ich ersetze alle vier Stopfen und werde für einen "Abfluss" bei jedem Stopfen sorgen. Offenbar wieder ein Beispiel für konstruktiven Murks zum Nachteil des Kunden....... ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Als ich das ganze mit Luft ausgeblasen hatte, hätte der Rost eigentlich schon müssen weg sein.
Wie nennt man das ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
War heute beim "Rostschutzbetrieb meines Vertrauens" *, um den vor Tagen abgerissenen Stopfen durch einen neuen Stopfen -eingestrichen mit Mike Sanders Fett- zu ersetzen.
Da Herr Schuster sehr gründlich ist, wurden auch die anderen drei Stopfen entfernt und die Höhlräume darüber kontrolliert. Dabei zeigten sich zwei Dinge: das bei der Erstbehandlung eingebrachte Mike Sanders hatte diese Hohlräume zwar "von oben" erreicht, aber Herr Schuster hat sie alle nochmals "satt" ausgesprüht. Weiterhin: die Hohlräume oberhalb der Stopfen sind nicht hermetisch wasserdicht, denn beim Aussprühen kam Wasser mit raus und Wasser stand auch zwischen den Stegen bei zwei der Stopfen. Ob die Hohlräume irgendwo Abflußöffnungen haben, konnte heute nicht kontrollieren werden, da das Auto nicht auf der Bühne war. Empfehlung: Stopfen raus machen, Hohlräume aussprühen (falls bislang ohne irgendeine Rostschutzbehandlung) und Stopfen in dick aufgetragenes Fett wieder einsetzen. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, versieht jeden Stopfen mit 18 Abflußbohrungen zwischen den Stegen......... . * Ist in München, Kontaktdaten gern per PN.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
[QUOTE=V6 Mixto Lang;339576]...
Meine abgerissene Wagenheberaufnahme (=Stopfen) hatte Wasser innen zwischen den Stegen!!! Ich ersetze alle vier Stopfen und werde für einen "Abfluss" bei jedem Stopfen sorgen. ...[/QUOTE] Das werden eine Menge Ablauflöcher bei der Menge an Stegen .. Wieso läßt Du die Aufnahmen nicht weg im Fahrbetrieb und packst Dir die Stopfen ins Bordwerkzeug ?
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dann kommt so ein ungelernter Reifenwechsler, setzt die Hebebühne an und drückt mir mit den Armen der Hebebühne wer weiß was kaputt. Nö. Dann lieber die Stopfen rein und jährlich mal drunter schauen. |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Scheidung ..
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Werte V-Gemeinde,
hier zwei Detailbilder der Wagenheberaufnahme, die MB nun "Stopfen" nennt, warum auch immer........ . Teilnummer ist A 639 583 00 46, wie Helmut schon sagte. VK ist € 1,88 netto * * Als ich den abgerissenen Stopfen von der Strasse auflas (in einer Parkbucht durch Aufsetzen) , dachte ich mir " Aha, komplexes Spritzgußteil, da nimmt MB vermutlich 15- 20 EUR für!" Um so überraschter war ich über den Preis von 1,88 EUR. Da hat sich wohl mal ein junger High-Potential BWL Schlipsträger zum Vorteil für den Endkunden "verrechnet"..... ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|