V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 720
Gesamt: 721
Team: 0
Team:  
Benutzer:  MBsilber
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360510
Benutzer: 898
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kimmaruk
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2012, 22:06
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
(also auch jeder Tankvorgang inkl. Liter und gefahrener Km) für unser Fahrzeug dokumentiert.
Warum so kompliziert. Mach es doch wie schon so einige in diesem Forum. Arbeite mit Spritmonitor. Dort kannst Du "alle" Kosten für Dein Farhzeug dokumentieren. Nicht öffentlich natürlich. Und mit der richtigen Einstellung tauch bei jedem Komentar von Dir, der momentane Gesamtdurchschnittsverbrauch im Fenster auf. So wie bei mir. Und wenn Dich der Durchschnittsverbrauch eines anderen Fahrzeuges interressiert, so siehst Du einfach dort nach. Weil hier stehen die Verbräuche der verschiedensten Autofahrer, ob Flachland oder Berge, alt oder jung, Kurz- oder Langstreckenfahrer zusammen. Und so wird auch eine vernünftige Statistik daraus. Es gibt immer jemanden der weniger verbraucht und jemanden der mehr verbraucht (so wie ich). Aber die Gausche Kurve zeigt Dir dann den Mittelwert.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 13.01.2012, 22:21
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Und so sieht die Verteilung für den 2,2 CDI mit 150 PS aus.


Häufigkeitsverteilung

8,2l =2x --


9,0l =9x ---------


9,3l =6x ------


9,8l =6x ------


10,3l =4x ----


10,8l =1x -

28 Nutzer werden hier bewertet. Der mit dem höchsten Verbrauch hat es auch mal auf der BAB über die 11l geschafft. Aber er leider nicht vermerkt wie schnell er dabei gefahren ist.

-------------------------------------------------
Zitat:
12.02.2006 35.476 631,0 71,99

71,27 11,41
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 13.01.2012, 22:41
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mopf0 Beitrag anzeigen
Und so sieht die Verteilung für den 2,2 CDI mit 150 PS aus.


Häufigkeitsverteilung

8,2l =2x --


9,0l =9x ---------


9,3l =6x ------


9,8l =6x ------


10,3l =4x ----


10,8l =1x -

28 Nutzer werden hier bewertet. Der mit dem höchsten Verbrauch hat es auch mal auf der BAB über die 11l geschafft. Aber er leider nicht vermerkt wie schnell er dabei gefahren ist.

-------------------------------------------------
Das ist aber eher nen Mittelwertversatz rin Richtung 8 l
Aus meiner Sicht ist ein Verbrauch von 11 Liter auch bei voller Beladung und 2 laufenden Klimaanlagen nicht nachvollziehbar.
Zu den Reifen nochmal:
Ich habe vor gut einem halben Jahr von 205er C Reifen auf 225 PKW Reifen gewechselt und mein Verbrauch hat sich nicht verschlechtert.
Ist gleich geblieben. Ich fahr auch mit "recht" viel Druck, min. 3,0 Bar!!! eher 3,2 und das immer.
Wie gesagt Sonnensegler, dein Verbrauch ist nicht nachvollziehbar. Vielleicht ne technische Ursache, oder einfach extreme Streuung in der Serie, aber das dürfte nicht sein. Zieht er irgendwie falsch Luft oder so? Mehr Luft dürfte das Steuergerät ja dazu veranlassen mehr einzuspritzen.
hmmm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2012, 22:59
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Also bei mir liegt es eindeutig an diesen ****** Kurzstrecken. Zum Laufen zu weit, zum Fahren zu nah.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2012, 23:05
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ist eben kein 3-Liter-Auto, sondern eines mit 3 Liter Hubraum.

Ideale Kurzstreckenautos sind anders konzipiert ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2012, 22:22
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Danke Ralf und Christoph für Eure sachlichen Beiträge ... Schade das Gerald offensichtlich nicht mal lesen kann. Von den 1050 km des T5 war ich ca 600 am Steuer. Das Auto war voll besetzt und kam mit knapp unter 7 Liter aus. DIE große Ausnahme und auch nur der 100 PS Motor.

Was Gerald sonst über meinen angeblich digitalen Fahrstil gelesen hat - bitte einfach mal zitieren. Ich brauch auch nicht früher aufstehen um entspannt anzukommen. Mein Büro ist im Haus ...

Wie schon gesagt kann ich über Langstreckenverbrauch mitreden ... denn nur dazu nutze ich den Viano.

Deine unqualifizierte Polemik, Gerald, ist m.M.n. dieses Forums nicht würdig. Denn die meisten stützen sich hier auf Fakten und Argumente.

Deshalb weiter Danke denen, die mit mir nach einer UrsAche für den offensichtlich hohen Verbrauch suchen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2012, 22:37
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Ich habe meinen diese Woche zur Werkstatt nach MG bebracht. 49 km. Davon viel Autobahn. Bin aber maximal 120 km/h gefahren. Habe ihn fast unter 8l bekommen. Wohl gemerkt V6.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2012, 22:41
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich fahre zwar keinen 639er aber mein alter V(638er 220 CDI Automatik) hat über ca. 140tKm einen im Schnitt knappe 9,2l verbraucht. Dabei war Winter, Sommer, Kurz- und Langstrecke, Zuheizer, Klima Beladung und sonst so ziemlich Alles dabei was über eine solche Strecke vor kommt. Im günstigsten Fall habe ich ihn mit fast 7l bei 110 laut Tacho( bin ich überwiegend auf Langstrecken) gefahren.
Meine aktuelle C-Klasse hat einen Schnitt von 7,1l und die wird von 3 Personen zwischen 20 und fast 50, zwischenzeitlich auch mal mit über 200, gefahren. Günstigster Verbrauch damit liegt bei 4,9l.

Bei den angegebenen hohen Verbräuchen gehe ich auch von Fehlern/ Schäden aus. Habt Ihr das mal prüfen lassen?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.