![]() |
|
Neues auf der V-Club Webseite Hier findet Ihr News auf der Club Seite |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich schliesse mich Jobo an denn es ist nicht schön dass auch ich als Pünktlichzahler die Mail mit der Zahlungserinnerung in meinem Postfach finden muss. Damit fühle ich mich mit den Zahlungsverweigerern gleichgestellt! Das macht mich schon ein wenig böse.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also ich oute mich mal:
Ich bin auch einer der "Zuspätzahler" gewesen (der Betrag ist inzwischen raus). Ja, ich gebe es zu, ich habe es einfach verpennt! Ich vermute, dass es einem Großteil der anderen "Nochnichtzahler" genauso geht bzw. ging. Auf der einen Seite ist es wirklich erschreckend, dass es doch so viele sind, bei denen der Beitrag offen ist, aber auf der anderen Seite erweckt es natürlich bei den Säumigen den Eindruck "Hach, ich bin ja nicht der einzige, der noch nicht gezahlt hat" Dennoch ist es schlecht für den Verein, wenn man zu spät zahlt (ich gelobe zumindest für mich Besserung ![]() Ich vermute mal, dass der Verein auch Kosten bzw. finanzielle Verpflichtungen hat, die auch nicht beliebig aufgeschoben werden können. Meine Botschaft an alle, die noch nicht gezahlt haben: " Es dauert wirklich nur wenige Minuten und es hat auch gar nicht weh getan" ![]() Gruß Konrad |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu The mad Recycler für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
HI,
und noch ein Nachtreten eines "Pünktlichzahlers": Die 25 € um die es geht, also da kann mir auch kleiner erzählen, dass er die nit über hat. Und wenn wirklich nicht, dann kann man immer noch ausm Club austreten, wir sind doch alles erwachsen - möchte man meinen... |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Gomick für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ein Jahr ist schnell vorbei und ich denke nicht daran, dass ich meinen Beitrag noch zu zahlen habe. Es steht keine Absicht dahinter. Es ist sicherlich keine böse Absicht wenn es Mitglieder wie mich gibt, die erst nach einer Erinnerung zahlen. Für die Erinnerung bin ich dankbar. Das sollte es dann aber gewesen sein. Ab zur Bank und die „Bringpflicht“ erledigen. Ich erschrecke mich allerdings, wenn ich eine zweite Zahlungserinnerung erhalte, obwohl ich bereits überwiesen habe. Mir geht dann durch den Kopf, dass mit meiner Überweisung wohlmöglich etwas schief gelaufen sein könnte und überprüfe das. Eine Veröffentlichung (an den „Pranger“ stellen), wie Joachim (Jobo) schrieb, allerdings nach dem Ablauf der letzten Zahlungsfrist, hielt ich für ein denkbares legitimes Mittel um einen gewissen Druck auszuüben. Vielleicht geht es anderen „Erinnerungszahlern“ auch wie mir, dass sie sich wünschen würden, um sich und andere Peinlich- und Unannehmlichkeiten ersparen zu können, dass es den Mitgliedern ermöglicht würde, das Problem einer möglichen zu-spät Zahlung aus den Weg zu gehen, wenn Ihnen ein Bankeinzug ermöglicht würde. Ist schon mal überlegt worden ob es für den Verein, vor allem für den Kassenverwalter, es nicht einfacher wäre, wenn generell die Mitgliedsbeiträge über ein Bankeinzugserfahren eingezogen würden? Ich finde, dass es den ehrenamtlichen Aktiven möglichst einfach gemacht werden soll und es sicherlich nicht zu einer Motivation beiträgt eine solche Tätigkeit auszuüben, wenn man säumige oder Nichtzahler hinterher rennen muss. Gruß aus der „Karnevalshochburg“ Aachen Wolfgang |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Willi Wacker für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das mit den Zahlungseingängen und Nichteingängen ist doch eigentlich jedes Jahr das selbe. Hingewiesen wird auf den Zahltermin schon vor Jahresbeginn. Lastschriftverfahren wäre eine Möglichkeit, ist bei anderen Vereinen und Clubs auch usus. André |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In einem anderen Verein haben wir Lastschriftverfahren eingerichtet. Und stellen fest, dass oft mangels Deckung keine Gutschrift erfolgt. Dazu entstehen dann Kosten, die die Mitgliedsbeiträge übersteigen.
Will man dann auch noch mit Mahnbescheid operieren, muss dazu wieder erst einmal Geld vom Verein in die Hand genommen werden. Und dies für ein Verfahren mit ungewissem Ausgang. Wir sind daher dazu übergegangen, Lastschriftverfahren nur noch halbjährlich durchzuführen. Kommt es zu einer Rückbuchung dann hat das Mitglied 14 Tage Zeit, den Betrag (plus angefallene Kosten) anderweitig zu übergeben. Wenn dann keine Zahlung erfolgt ist (oder eine Regelung getroffen wurde), dann ist die Mitgliedschaft beendet. Klagen ist unverhältnismäßig und für die Höhe der geschuldeten Beiträge damit im Regelfall zu teuer. Davon einmal abgesehen: ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Mitglieder im Lauf eines Jahres ihre Bankverbindung wechseln, ohne dies dem Verein mitzuteilen.... der Verwaltungsaufwand ist trotz eingesetzter Software unglaublich. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MfG Jobo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jobo für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
moin,
ich bin in einem Windsurf Verein im Vorstand, in dessen Forum wird im März der sogenannte "Pranger" eröffnet. hier werden die mitglieder mit zahlungsrückstand namentlich veröffentlicht, daß hilft ganz schnell, da auch durch weitersagen u.s.w. die Leute ganz schnell vom Pranger wieder weg wollen. Nach zahlungseingang werden die " Schuldner " wieder gelöscht. aber wir sind nicht ganz so viele Mitglieder. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
für die, die wie ich schon mal eine jährliche Zahlung vergessen, sei als Tipp einmal darauf hingewiesen, dass es auch einen Dauerauftrag gibt der nur einen Zahlungstermin im Jahr hat. Dann kann man das Thema, solange es keine Beitragserhöhungen gibt getrost ad acta legen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
club |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|