![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Um die Stärken und Schwächen zu Zeigen, müsste man wissen wie das Fahrzeug eingesetzt werden soll. (Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad)
In Bezug auf Zuverlässigkeit von Getriebe, Motoren, sehe ich die Stärken bei Mercedes. Beim T5 gibt es mehr Auswahl ab Werk und auch vom Zubehör. Luftfederung vor und hinten, Sitze im eingebauten Zustand zum Drehen. Dafür ist er deutlich teurer Die Verarbeitung im Detail ist glaube ich beim T5 besser in Bezug auf Geräusche und die liebe zum Detail. Ein T5 gehört zu den teuersten Fahrzeugen die VW anbietet und da lassen sie sich schon was einfallen. Antennen sind bei VW besser und es wird auch Gegensprechanlage im Fahrzeug angeboten. Bei Mercedes ist das Fahrzeug im Vergleich zur Größe eher "günstig". Aber in den Letzten Jahren wurde viel in der Serie beim Viano verbessert. Gibt es beim T5 wieder einen wirklichen Longlife Service? Mit den neuen Motoren musste dies wieder Möglich sein. Im Bereich vom Allrad sehen bei VW die Stärken. Das Schienensystem im Innenraum ist feiner abgestuft und mit einer Gummilippe verschlossen (kommt beim Viano beim Mopf). Die Sonnenrollos beim T5 finde ich nett und gibt es beim Viano so nicht. Was sind die wirklichen Probleme beim Viano? Ich sehe die Korrosion als den Schwachpunkt an, aber auch dort wurde gearbeitet. Die Früchte sieht man aber immer erst Jahre später. Alles andere sind mit ausnahmen Pipifax. VW hat die bessere Mobilitäts Garantie ab 2 Jahren, dies sieht man auch an der Pannenstatistik, da rufen dann Viano Kunden beim ADAC an und nicht mehr bei Mercedes. Die Bremsanlage bei Mercedes hat den kürzeren Bremsweg, da für gibt es Airbags beim T5 auch hinten gegen Aufpreis. Viano hat eine Steuerkette der T5 hat Zahnriemen. Der V6 bekommt zum Mopf 224 PS und hat 44 PS mehr als der T5 Diesel. Den Viano gibt es in drei Längen und den T5 nur in zwei. In sachen Heizung hat der T5 die Nase vorne. Zusätliche Luftdüsen hinten auch ohne Fond Klima. Drei Zonen Klimaanlage möglich. Schadstoffsensor bei Klima Automatik und die leisere Standheizung. Der Klimahimmel ist recht nett, aber dafür ist hinten kein Schiebedach hinten möglich (eine sehr schöne option beim Viano). Im T5 Forum wird das Fahrwerk als angenehmer empfunden wobei dieses beim Viano Mopf überarbeitet wurde. Xenon gibt es beim Viano erst ab Mopf Das Forum finde ich vom Viano freundliche und etwas objektiver. Dafür bekommt man im T5 Forum deutlich mehr Beträge zusammen und die Beteiligung ist größer So, ich bitte um Ergänzungen Gruß Pilotuser Geändert von Pilotuser (09.05.2010 um 20:09 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|