![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ansonsten perfektes ruhiges Fahrwerk. Nur wenn ich stärker einschlage und die Strasse schlecht ist poltert es heftig im Lenkrad, speziell bei Rechtskurven.
Habe noch die Neuwagengarantie, 45000 km weg. Hat es einen Sinn zu reklamieren? Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es außergewöhnlich laut ist: auf jeden Fall. Schon allein um den Satz zu vermeiden: "Damit hätten Sie früher kommen müssen".
Der kommt sonst nämlich mit Sicherheit nach Ablauf der Garantie...... Gruß Uli |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn es bei volleinschlag passiert, bleibt beim einfedern manchmal die Feder hängen. Hatte meiner auch bei dieser Laufleistung und ist weg, seit neue Reifen drauf sind...
Aber wenn es reproduzierbar ist, ab zum Händler ![]()
__________________
Mit Auto bereist und dort übernachtet: Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russl𝚊nd, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, UK, Ungarn ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nee, also Feder rutschen ist es nicht. Und Volleinschlag ist da auch nicht nötig. Es schlägt einfach im Lenkrad, bei Rechts mehr als nach Links. Als wäre ein Gelenk ausgeschlagen. Was mich eben wundert, so eingermaßen geradeaus ist absolut keinerlei Spiel zu fühlen.
Grüße Kurti |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das würde ich dann aus jeden Fall mal prüfen lassen.
__________________
Mit Auto bereist und dort übernachtet: Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russl𝚊nd, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, UK, Ungarn ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte dieses Problem auch, es waren Rückschlagventile an der Servolenkung, auf Garantie geänderte Teile eingebaut und seitdem Ruhe, daher auch meine Empfehlung zum Händler fahren.
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Und genau das passt zum Gefühl. als würde sich die Zahnstange auf einmal zu frei bewegen. Danke.
Montag bin ich in der NL. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Neuigkeiten:
Meiner war bei Mercedes, nix gefunden. Fahrwerk eingestellt, das ging noch auf die Verkaufsabteilung, Danke. Aber nun habe ich was interessantes durch Zufall rausgefunden. Also es ist doch nicht das Fahrwerk was poltert, es ist das Lenkrad oder dessen Mechanik zum Lenkgetriebe selber! Und zwar wenn man das Lenkrad eine viertel Umdrehung einschlägt, und seitlich dagegen schlägt, dann klappert das Lenkrad. Beim Kurve fahren fühlt sich das dann so an als käme es von dem FAhrwerk, das Schlagen ist aber direkt am Lenkrad. Wenn man das Lenkrad gerade stellt ist absolute Ruhe, wenn man es eine halbe Umdrehung dreht ist auch Ruhe. Was kann das nur sein??? Mantelrohr kann ich mir nicht vorstellen, ein Kreuzgelenk der Lenkstange? Ach und ob Motor an oder aus, ob Lenkrad oben oder unten, rein oder rausgeschoben ist egal, das "Klappern" ist grundsätzlich bei ca. 1/4 Umdrehung eindeutig nachvollziehbar..... Grüße Kurti |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das Schiebestück(Längenausgleich) der Lenksäule ist "fest".
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Aber verstellen läßt sich das Lenkrad wirklich ganz normal....Es klappert auch wenn man es voll reingeschoben hat, aber ich erwähne es gerne wenn er in die NL geht.. Die Verwunderung ist bisher groß dort.
Grüße Kurti |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|