![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
ich heisse Christian, komme aus dem wilden Baden-Würstchenberg aus Lörrach. Ich bin verheiratet und habe 2 Töchter im (anspruchsvollen) Alter von 9 und 12. Rund 7 Jahre lang hatten wir einen treuen VW T5 Multivan, bis dieser uns plötzlich mit einem Turboschaden und anschliessendem Pleullagerschaden verlassen hat. Der aktuelle und etwas überstützt gekaufte Chevrolet Captiva will so gar nicht zu uns und unseren Hobbies passen. Nun wollen wir ihn abstossen und sind als Alternative zu einem T5 Multivan auf die neueren Viano-Modelle gestossen. Noch ist nicht klar, ob uns ein 2.2L Kompakt reicht. Der Kofferrraum sieht auf Bildern immer sehr klein aus. Wir planen als Standardbestuhlung die 2. Sitzreihe gegen die Fahrtrichtung und dann die 3er Sitzbank in ausreichendem Abstand dagegen. Wir fahren im Jahr rund 20.000km und die Urlaubsfahrten sind zu 99% mit einem 1.8t-Wohnwagen hinten dran. In den Viano sollten gelegentlich auch mal 1-3 Surfbretter rein oder grosses Hobby-Equipment von mir. Auf die Heckklappe planen wir wieder einen 4fach-Fahrradträger wie beim T5. Am Freitag werden wir einen 2011er 2.2CDI kompakt anschauen und mal die Bestuhlung und den Platz testen.....und auch mal fahren, allerdings ohne Ww. Auf was sollte man bei einem gebrauchten Viano besonders achten? Baujahre ab 2010 Kilometer bis 40.000km Motor: 2.2CDI oder 3.0CDI (eventuell 2008er Baujahr) Budget: ca. 30.000€ Liebe Grüsse Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Kompakt wird Dir zu klein sein. Schau lieber nach lang!
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei Ww und Platzbedarf unbedingt lang mit 3.0 CDI.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi ihr beiden.
Lange zu vernünftigen Preisen sind bei uns im Süden rar. Was spricht gegen oder für einen 2008er 3.0CDI lang (88.000km)? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
herzlich willkommen! ZITAT: "Wir planen als Standardbestuhlung die 2. Sitzreihe gegen die Fahrtrichtung und dann die 3er Sitzbank in ausreichendem Abstand dagegen." Wenn ich das so lese und dann noch die Surfbretter..... M.E. kannst Du den Kompakten vergessen, der wird Euch zu klein sein, dann schon eher den XXL, aber der ist eher selten und eben doch ziemlich lang. 1,8 t Wohnwagen = 3,0 CDI falls möglich, wir haben den 2,2 und mit 1 t am Haken merkt man schon wie sich der Motor anstrengen muss (Landstraße, bergauf beim Überholen mit 90 - 100 ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() achja... ...Wilkommen im Vorum
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Was spricht gegen oder für einen 2008er 3.0CDI lang (88.000km)? " Wenn er ordentlich gepflegt ist und vielleicht noch bei MB gewartet wurde (w. möglicher Kulanz) eigentlich nichts. Außer vielleicht das Übliche bei einem Auto mit dieser Laufleistung (Bei uns waren mit 92 TKm die Bremsen fällig, die Feststellbremse hinten verrottet und die Stoßdämpfer sind vermutlich auch noch nie getauscht, je nach Nutzung ggf. ein Thema).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Drei Sitzreihen im Kurzen werden glaube ich gar nicht angeboten. Und der Kofferraum ist auch wirklich winzig (jedenfalls wenn man schon Busfahren gewöhnt ist).
Man muss auch aufpassen wegen der Gewichtsvarianten. Ich meine es ist so, dass man wenn man die mittlere Sitzreihe haben möchte auch immer die höhere Gewichtsvariante dazu bestellen muss(te, jedenfalls beim Viano). Da mußt du auf alle Fälle aufpassen, dass noch genügend Zuladung möglich ist. Diese Konfigurationsgeschichten sind wirklich nicht ohne, auch wenn die Autos gleich aussehen, ist nicht alles immer einfach austauschbar. Wir hatten im Forum schon den Fall, dass jemand deswegen bei der Nachrüstung einer AHK Probleme hatte. Und obendrein gibt es dann auch noch unterschiedliche Achsübersetzungen zu beachten. Was die Motorisierung betrifft, finde ich meinen 2,2 keineswegs untermotorisiert. Für Tempo 150 reicht es locker, allerdings fahr ich selten mit Hänger. Aber den V6 gibt es nur mit Automatik und das mag ich nicht. Aber das kannst du bei einer Probefahrt ja gut selbst herausfinden. Ist letztendlich auch eine Geldfrage, also ob du bei gleichem Preis lieber den großen Motor oder ein etwas jüngeres Auto haben möchtest... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber der Verbrauch dürfte realistisch jenseits der 11-12L Marke liegen, oder? |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Willkommen Sternspechtler 😀 Der Verbrauch liegt bei mir nach 25tkm im totalen Mix bei 10,3L! Und da ist auch viel Stadtverkehr meiner Frau dabei. Wenn Du nicht rast, wovon ich bei 2 Mädels im Fonds mal ausgehe, kriegst Du das auch locker hin 👍
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Duke stellt sich vor !!! | Duke | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 11.06.2014 21:51 |
Underfrange stellt sich vor | Adler | Neue Mitglieder im Forum | 17 | 24.08.2011 07:09 |
Shrek stellt sich vor | Shrek | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 13.03.2009 09:50 |