![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es war spät am Abend als ich mich mit meinem Viano MP der Mautstelle von Tours näherte!
Nach der ordnungsgemäßen Entrichtung des Wegegeldes am Automaten öffnete sich die Schranke und ich wollte die Fahrt fortsetzen. Dieses Vorhaben wurde durch zwei Autobahnpolizisten verhindert, die direkt hinter der Schranke standen und mich aufforderten, den Parkplatz auf der rechten Seite anzusteuern. Vor dem Parkbereich stand ein weiterer Beamter, der mir mitteilte, dass an meinem Fahrzeug eine Gewichtskontrolle durchgeführt werden soll. In einem gesonderten Bereich bat dann ein weiterer Behördenvertreter um meine Fahrzeugpapiere und führte im Anschluss erst an der Vorderachse und dann an der Hinterachse die Gewichtsermittlung durch. Mit der festen Überzeugung, dass ich wohl kaum 500-600Kg max. Zuladung dabei hätte, verfolgte ich das Geschehen noch recht entspannt. Doch dann kam der Gendarm mit dem Wiege-Protokoll an mein Fenster und sagte, dass ich nun ein sehr großes Problem hätte...!!! Nach seinem Ergebnis würde ich ein Gesamtgewicht von 3.200kg aufweisen, und hätte somit eine Überladung von 150Kg...!?! Und während ich noch grübelte, wie + womit ich denn wohl auf ein solches Gewicht kommen sollte, schmierte der Behördenrepräsentant mit seinem Finger auf mein Spiegelglas € 90,00 und sagte, dass wäre die Strafe für meine Überladung. Viel schlimmer war dann aber seine Aussage, dass ich die Fahrt erst fortsetzen dürfte, nachdem ich vor Ort das Übergewicht neutralisiert hätte...?!? - ![]() Und noch während ich mit leichtem Hang zur Verzweiflung eine gedankliche Schnellkalkulation erstellte, was mir das Zurücklassen von 30 Litern Frischwasser bringen würde, kam der Gendarm erneut an mein Fenster und unterbreitete mir das folgende Angebot: - ![]() Für €50,00 cash auf seine Hand vernichtet er das Wiege-Protokoll und ich könnte sofort die Fahrt fortsetzen...!!!!!!!! - ![]() Nach einer gründlichen Abwägung, welche Exit-Strategien sich mir in dieser surrealen Situation um diese Uhrzeit noch bieten würden, konnte ich wenige Minuten später die Fahrt gut geschmiert und mit 30 Litern Frischwasser fortsetzen...!!! - ![]() [IMG] ![]() [IMG] ![]() - ![]() Bonne Route LG Nico Geändert von princeton1 (09.07.2015 um 15:27 Uhr) |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also wenn heute der 1. April wäre, dann würde ich glatt denken
![]() ![]() ![]() Das ist ja unglaublich, netter Nebenverdienst ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
![]() ![]() da wir von Dir immer die tollsten Stories gewohnt sind und immer nach neuen verlangen gehe ich davon aus, dass das natürlich allllees frei erfunden ist. ![]() ![]() Ich fasse es nicht.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich - aber - wenn wirklich zu viel Gewicht - gut - denn in DE hättest du die Fahrt auch nicht fortführen können ohne vorher das Gewicht zu reduzieren.
Was ja auch richtig ist. Weil du so eine Gefahr für Dich und vor allem für alle anderen Verkehrsteilnehmer darstellst. Es gibt ja nicht umsonst Gewichtslimits. Wenn es aber nur darum ging dass die Herrn Beamten Ihren Feierabend Wein bezahlt haben wollten, dann ist dass natürlich nur Bananenrepublik. ps. Trotzdem schöne Anekdote - denn wer auf Reisen geht hat immer etwas zu erzählen Gute Reise weiterhin Gruß aus Potsdam ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was hast Du denn nun dabei gehabt?
Dachte auch, dass grob 600kg Zuladung reingehen. Nun ja Du + 5 gut gepolsterte Damen + Gepäck+Wasser, dann ist klar, das kommt dann rechnerisch hin. Andererseits hättest Du dann eine dalassen können.. Gruß Christian Geändert von VKlon (09.07.2015 um 16:32 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte vier Damen mit, drei davon fellig mit einem durchschnittlichen Gewicht von 1,6Kg...! Auch ich ging bisher von +- 600Kg Zuladung aus! Wenn ich wieder in der Heimat bin, werde ich genau mit diesem Beladungszustand auf eine geeichte Waage fahren! Bis jetzt gehe ich eher von einem französischen Messfehler aus...!?! Das exakte Leergewicht meines MPs würde mich in diesem Zusammenhang mächtig interessieren! Im Fahrzeugschein steht wenig hilfreich: 2.356Kg - 2.565Kg...?L? - ![]() Gruss Nico |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es soll ja auch Menschen geben, die z. B. 300 kg auf die Waage bringen, aber ich nehme mal an, Du gehörst nicht dazu.....
Gruß Uli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also über die französischen Grenze immer mit leerem Wassertank, möglichst wenig Sprit im Tank und weitgehendem Verzehr von festen und flüssigen Nahrungsmitteln vor der Schranke!
Ich bin sehr gespannt auf Nicos Wiegeergebnis. ________________ Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade mit meine MB-Niederlassung telefoniert.
Dort wurden erst einmal starke Zweifel geäußert, dass man mit der durchgeführten Messmethode nicht ohne Weiteres auf das tatsächliche Gesamtgewicht kommen kann, da immer ein Teil des Vorder-, bzw. Hinterwagens mit erfasst wird!?! Und mir wurde angeboten, im Werk Bremen mein Fahrzeug wiegen zu lassen! Nach der Gewichtsermittlung der Franzosen müsste ich jetzt ja mit ca. eine 3/4 Tonne Zuladung dabei haben?!? - ![]() Gruss Nico |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja erfreulich das die dein Auto, hoffentlich kostenlos, wiegen. Das Ganze hilft Dir aber nicht weiter wenn Du in Frankreich aufgehalten wirst und die lassen Dich nicht weiterfahren ohne zu Bezahlen.....
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|