![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
brauche mal Rat von Euch. Der Sommer steht bald vor der Tür. Brauche neue Sommerreifen. Stellt sich nur, wie jedes mal die Frage welche. Was haltet Ihr von denen Zitat: Bridgestone Bridgestone Duravis R 410 225/60 R16 102H XL Mir würden die Michelin vielleicht besser gefallen. Zitat: Michelin PRIMACY 3 225/60 R16 102V XL mit Felgenschutzleiste (FSL) Kam aber bei der Eingabe im Netz bei Mercedes der Bridgestone als geeigneter. Was meint Ihr?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter Geändert von alexanderpeter (20.03.2015 um 19:54 Uhr) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Duravis sind doch die LLKW Reifen, die würde ich nicht nehmen, PKW fährt sich doch viel besser!
Ich selber habe mir gerade Briodgestone Turanza T001, allerdings in 245er gegönnt. Seit dem ich Bridgestone fahre bin ich in Sachen reifen immer absolut zufrieden. Grüeß Kurti PS: HAtte auf dem T4 den Duravis 410 und war mit dem eigentlich sehr zufrieden, der Conti auf der HA war bei fast gleicher Laufleistung und Alter doppelt so schnell runtergefahren, und das war ein VR6 Motor (Frontantrieb). Aber trotzdem, ich würde möglichst PKW XL Reifen nehmen.
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also ich habe die Primacy 3 geordert auch in 225er, kommen nächsten Freitag drauf.
Folge damit dem Rat von Horst, mal schauen wie die so sind, die Duravis hatte ich drauf und war damit nicht zufrieden, allerdings damals auf 205er. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Michelin hat sich bei mir sehr gut bewährt.
Peter ich kann Dir den Premacy nur ans Herz legen.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab seit letztem Sommer die Conti Sportcontact 5 drauf bei Nässe der Wahnsinn und im Trockenen auch Grip ohne Ende. Allerdings in 245/45 R18, Verschleiß glaub ich besser als Sportcontact 3 letzte Saison 12000 km mit gut 2 mm Abrieb abgeschlossen, beim 3er glaub ich waren es 4 mm denn nach 26000 km waren die jedesmal platt, aber auch mehr gefühlter Grip als beim Sportcontact 5.
Hab diesen Winter die Nokian in 225/65 R 16 in PKW Qualität drauf und bin von denen auch begeistert vlt. ist der Sommerreifen von Nokian ähnlich gut. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fluky für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kurzes OffTopic, da es ja um 225/60 R16 geht.
Habe letze Woche die 3.Saison mit den Werks-Khumo 245/45-18 eingläutet und die laufen nach wie vor (ca. 30.000km) gut.... Auf meinem Firmenwagen (OPEL-Insignia mit FexRideFahrwerk) fahre ich dieselbe Größe (245/45-18) auf Michelin Primacy 3 seit Frühjahr 2014 (bisher ca. 30.000km) und was soll ich sagen - die sind lauter als die Michelin Winterreifen.... Dachte mir, ich teste auf dem Firmenwagen die Michelin aber seit 1.Woche glaube ich, dass ich die auf dem MP nicht fahren werde... ...wie sind denn die ErVahrungen auf dem 639 mit den Michelin Primacy3?
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Meine Drecks Kumhos hatten ein interessantes Eigenleben, die wollen immer rechts abbiegen, bis sie mal kreuzweise getauscht wurden.
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Michelin habe ich letztens folgendes gehört: Haltbarkeit extrem lange, jedoch werden die nach ca. 20.000 km laut.
Preislich gute Alternative sollen Semperit sein. Gruß Uli |
#9
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Isch glaub isch probier diesen Sommer mal den ...
GOODYEAR 225/60 R16 102W EfficientGrip Performance XL oder hat hier jemand schlechte Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht? Was meint dass allwissende Forum? Viele Grüsse Sascha |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die EFFICIENTGRIP PERFORMANCE fahre ich auch.
War das beste in diesem Segment was man für Geld bekommen kann. Meine Prioritäten liegen allerdings auf dem Kraftstoffverbrauch, Abrollgeräusch und einigen Tests. Auf einzelne Usermeinungen gebe ich nichts, da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Im Vergleich zu meinen Winterreifen sind Sie sehr leise und ansonsten kann ich nichts negatives finden. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen 2015, aber welche??? Sehr schlechte Erfahrung mit Dunlop Bluresponse!!! | frankhbm | Reifen W639 | 16 | 12.05.2016 15:17 |
Club Beitrag 2015 | stefanmarea | Fragen & Anregungen V-Club Seite | 33 | 09.09.2015 16:31 |
Techniktag 2015? | McOtti | Treffen und Veranstaltungen | 102 | 26.03.2015 20:03 |
Nur Information, MB V-Klasse 2015 | alexanderpeter | Alles andere | 4 | 22.02.2015 09:41 |